Gwyddion schrieb:Wir reden nicht nur von Straßen und Brücken
Allein der Rückstand bei Schulen und Straßen der Kommunen beläuft sich auf 100 Milliarden. Rückstand, Nix mit fancy neuen Dingen, einfach in Stand halten.
Gwyddion schrieb:es gibt auch noch andere dringende Themen in denen es einen gewaltigen Investitionsstau gibt: Digitalisierung, ÖPNV.. in erster Linie hier die Bahn, Sanierung von Schulen und und und
Richtig aber auch dort geht es um einen Stau, darum überhaupt wieder auf Stand zu kommen, weil vieles verschlafen worden ist.
Gwyddion schrieb:An den Kosten für die Sanierung werden wir wohl auch in unserem Alter zur Ader gelassen.
Wenn wir das über Schulden finanzieren: kaum. Bis das durchschlägt sind wir in Rente oder kurz davor.
Gwyddion schrieb:Wenn auch nicht mehr so lange wie vlt. ein Jugendlicher heute.
Richtig.
Gwyddion schrieb:Also die jeweiligen Regierungen haben es verkommen lassen.. nicht der Bürger an sich.
Wähler haften für ihre Regierung. Zumindest in einer funktionierenden Demokratie. Die waren ja nicht zufällig im Amt. Und auch hier: die regierenden Parteien erringen ihre Mehrheiten bei den Alten, bei den Rentnern. Die jetztige Regierung (mit Opa Merz) hat überhaupt nur bei 60+ eine Mehrheit.
Man kann sich da nicht wegducken, unsere Lage ist eben unsere Verantwortung. Sag ich obwohl ich z.B. nie für Merkel gestimmt habe, ändert ja nix.
Gwyddion schrieb:Mir erklärt sich immer noch nicht in Gänze, wie Du unsere Generation ( bzw. 40+ lt. wie du es ausgedrückt hast ) noch stärker belasten willst... das wir ein gerechteres Steuersystem brauchen, okay.. da bin ich bei Dir. Und was noch?
Man kann es auch umkehren und junge finanziell weniger belasten, durch Steuererleichterung, höhere Kinderfreibeträge oder so etwas. Ich bin da nicht darauf festgelegt, das man uns nun noch mehr als die Jungen zur Kasse bittet. Mir geht’s nur um eine gerechte Lastenverteilung und die sehe ich nicht. Sondern eine Umverteilung von jung/arm zu reich/alt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.