Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

895 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 14:21
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Man muss nur dafür sorgen, dass das Geld auch sinnvoll eingesetzt wird und nicht in der Bürokratie versumpft.
Erst mal muss man welches haben. Meine Vermutung geht stark dahin, dass die Mehrwertsteuer erhöht wird. Somit wären Unternehmen komplett befreit (durchlaufender Posten). Arbeitnehmer würden auch nicht höher belastet. Dafür aber trifft es jeden, aber eben auch Arbeitslose, Bürgergeldempfänger, Rentner, all diejenigen, die ansonsten keine Steuern zahlen würden (da innerhalb des steuerfreien Existenzminimums) ... im Prinzip jeden Verbraucher, der in Deutschland etwas einkauft. Inflation + höhere Mehrwertsteuer gibt dicke Preissteigerungen!


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 14:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb am 26.02.2025:Da mag sich ja auch engagieren, wer will, aber auf eigene Kosten.

Ein Schritt in die richtige Richtung.
Definitiv, alleine wie viele Demos, die per Definition in Wirklichkeit Paraden und keine Demonstrationen sind, von Steuergeldern bezahlt werden ist Wahnsinn. Das man die Einsparpotentiale prüft ist wichtig und längst überfällig.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 14:45
Zitat von sören42sören42 schrieb:Erst mal muss man welches haben. Meine Vermutung geht stark dahin, dass die Mehrwertsteuer erhöht wird. Somit wären Unternehmen komplett befreit (durchlaufender Posten). Arbeitnehmer würden auch nicht höher belastet. Dafür aber trifft es jeden, aber eben auch Arbeitslose, Bürgergeldempfänger, Rentner, all diejenigen, die ansonsten keine Steuern zahlen würden (da innerhalb des steuerfreien Existenzminimums) ... im Prinzip jeden Verbraucher, der in Deutschland etwas einkauft. Inflation + höhere Mehrwertsteuer gibt dicke Preissteigerungen!
Man will das ja erstmal über Schulden finanzieren. Ist generell sinnvoll, wenn es in Investitionen fließt, weil diese ja wieder für Einnahmen sorgen. Nun sind Militärausgaben nicht nachhaltig in dem Sinne, dass damit etwas erwirtschaftet wird, aber es ist die Grundvoraussetzung für unsere Sicherheit. Am Ende generiert man darüber wieder Steuereinnahmen usw.

Dass die Mehrwertsteuer erhöht wird, glaube ich wiederum nicht. Man will diese ja eher senken (selektiv).


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 14:55
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Man will das ja erstmal über Schulden finanzieren.
Weil man selbst mit einer Mehrwertsteuererhöhung natürlich solche Beträge so schnell nicht zusammenbekommt. Mit einer Verschuldung macht man Politik auf Kosten künftiger Generationen. Wie soll man da wieder rauskommen? Es geht nur über Steuern, früher oder später. Und die gesellschaftliche Akzeptanz für höhere Steuern fehlt in einem Land wie Deutschland, was hinsichtlich Steuern und Sozialabgaben an der Spitze steht, bei eher bescheidenen Leistungen, wenn man an an die Durchschnittsrente in Deutschland denkt. So bekommen beispielsweise 20 % der Rentner mit über 45 Versicherungsjahren weniger als 1.200 Euro Rente:
Unter 1.200 Euro im Monat lag der Rentenzahlbetrag Ende vergangenen Jahres bei rund 1,08 von 5,40 Millionen Altersrenten mit mindestens 45 Versicherungsjahren. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung an Sahra Wagenknecht, Chefin der nach ihr benannten Bundestagsgruppe BSW.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rente-altersrente-niedrig-jeder-fuenfte-100.html

Leider wird dies von der Politik übersehen.


3x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 15:34
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Definitiv, alleine wie viele Demos, die per Definition in Wirklichkeit Paraden und keine Demonstrationen sind, von Steuergeldern bezahlt werden ist Wahnsinn.
Da bin ich jetzt wirklich gespannt.
Wieviele sind denn das?
Wer definiert denn diesen Unterschied?

Bitte mit Belegen, sonst kommt noch jemand auf den Gedanken, du könntest Quatsch reden.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 15:40
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Definitiv, alleine wie viele Demos, die per Definition in Wirklichkeit Paraden und keine Demonstrationen sind, von Steuergeldern bezahlt werden ist Wahnsinn. Das man die Einsparpotentiale prüft ist wichtig und längst überfällig.
@JSugar
Ich glaube, du meinst die Love Parade?
Die haben es fertig gebracht, ihr Musikfestival
(Motto Friede, Freude, Eierkuchen) als politische Demo zu verkaufen.
Ihr Vorteil: Sie mussten für die Müllbeseitigung nicht aufkommen.

Das ist der Vorteil einer politischen Demo-weitere kenne ich nicht.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 15:42
Zitat von sören42sören42 schrieb:Mit einer Verschuldung macht man Politik auf Kosten künftiger Generationen. Wie soll man da wieder rauskommen? Es geht nur über Steuern, früher oder später. Und die gesellschaftliche Akzeptanz für höhere Steuern fehlt in einem Land wie Deutschland, was hinsichtlich Steuern und Sozialabgaben an der Spitze steht, bei eher bescheidenen Leistungen, wenn man an an die Durchschnittsrente in Deutschland denkt. So bekommen beispielsweise 20 % der Rentner mit über 45 Versicherungsjahren weniger als 1.200 Euro Rente:
Das ist so pauschal nicht richtig. Deutschland verfügt nicht über wesentliche Rohstoffe usw. Unser Kapital ist Bildung und Infrastruktur, damit sich Firmen hier ansiedeln und Wohlstand erwirtschaften.

Die Rentenfrage ist ja nochmal eine andere. Sicher ist aber, dass wir investieren müssen, sonst geht es weiter bergab. In Schulen, Hochschulen, Kitas, Straßen, Schienen, Energie usw. Das nicht zu tun wäre noch stärker auf Kosten zukünftiger Generationen.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 16:19
Zitat von JorkisJorkis schrieb:In Schulen, Hochschulen, Kitas, Straßen, Schienen, Energie usw.
Ja, da bin ich bei dir.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 16:30
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich glaube, du meinst die Love Parade?
Nein, ist ja dann eine staatlich bezahlte Maßnahme zur Veranschaulichung der Solidarität mit der Regierung. Also letztlich eine Staats-Parade und keine Demonstration.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

08.03.2025 um 16:41
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Nein, ist ja dann eine staatlich bezahlte Maßnahme zur Veranschaulichung der Solidarität mit der Regierung. Also letztlich eine Staats-Parade und keine Demonstration.
@JSugar
Dr Motte hat damals erreicht, dass die Loveparade als
politische Demo eingeordnet wurde. Das ist nun mal Fakt
und wurde sehr kritisiert.
Ansonsten weiss ich nicht, was du sagen willst.
Musst dich deutlicher ausdrücken


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 08:21
Zitat von mchomermchomer schrieb am 05.03.2025:Merz wird Kanzler, das ist doch alles, was zählt.
Das ist nach der letzten Woche nicht mehr ausgemacht. Das Sondierungspapier ist ein Witz, da es viele unrealistische Wünsche enthält.

Das Sondervermögen kommt nicht, da man damit nur seine Wahlgeschenke finanzieren möchte. Ein durchsichtiges Manöver.
Zitat von sören42sören42 schrieb:So bekommen beispielsweise 20 % der Rentner mit über 45 Versicherungsjahren weniger als 1.200 Euro Rente:
Wenn Wahlen Konsequenzen haben. Der Bürger ist doch selbst Schuld.
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Sicher ist aber, dass wir investieren müssen, sonst geht es weiter bergab.
Es geht ja schon massiv bergab. Die Infrastruktur in diesem Land ist bereits verkommen. Der Investitionsstau gigantisch.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 09:45
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das Sondervermögen kommt nicht, da man damit nur seine Wahlgeschenke finanzieren möchte.
So ist das, Söder ist zufrieden, er hat seine Mütter-Rente durchgesetzt.
CSU setzt sich bei spezieller Verbesserung bei Rente durch


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 17:08
„Thema Ukraine nur ein Randnotiz“ – Melnyk wettert gegen Sondierungspapier von Union und SPD
Melnyk wendete sich am Samstag (8. März) in einem Beitrag auf X an die möglichen Koalitionspartner in der kommenden Legislaturperiode. Der Vorwurf: Der Ukraine-Krieg sei im Sondierungspapier von Union und SPD nur eine „Randnotiz“. Er schrieb in dem Beitrag: „Ich bin fassungslos! Im 11-seitigen - sehr ausführlichen - Papier mit Ergebnissen der Sondierungsgespräche ist das Thema Ukraine nur eine Randnotiz. Eine reine Floskel.“ Für die Ukraine sei dies eine „wahre Katastrophe“.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/wegen-ukraine-hilfen-melnyk-zerlegt-sondierungspapier-von-union-und-spd-zr-93615741.html

Mal abgesehen davon, dass ich Melnyk nicht abkann^^ - es geht hier um die dt. Innenpolitik und nicht um die Ukraine an sich. Hat der eigentlich nen Knall, so einen Bullshit abzusondern?
Die Sondierungspapiere drehen sich vordergründig um die dt. Innenpolitik, Regierungsbildung an sich. Diese muss erstmal abgeschlossen werden, um dann auch andere Themen anzugehen.

Das ist eben die andere Seite des Unmutes, der sich hier in der dt. Bevölkerung zeigt, dass man innenpolitisch wenig auf die Beine gestellt hat, weil sich permanent mit Außenpolitik beschäftigt wird, Gelder ausgegeben werden, während man innenpolitisch Brachland erlebt und dann die Bürger das gefälligst finanzieren sollen. Dabei wird gerne nach unten getreten. Dann sind es die Bürgergeldempfänger - dabei wird nicht erwähnt, dass diese sich auch aus vielen Asylsuchenden und Geflüchteten aus der Ukraine zusammensetzen und nicht nur der gemeine Bürgergeldempfänger nicht arbeiten möchte, um die gigantischen Staatsschulden einzusparen und oder durch Sanktionen aufzubringen. Warum regt er sich da denn nicht auf, dass die Ukraine nicht genannt wird?

Das ist btw. auch genau mit ein Grund,den der liebe Herr Melnyk da bietet, der eher AfD Zuläufe nach sich zieht.

In eine Regierungsbildung reinzuquatschen und sich zu wenig genannt zu fühlen, ist eigentlich schon Slapstick und ein Armutszeugnis. Es geht um die dt. Regierung! Gut, dass der hier abgezogen wurde. Ätzender Typ! :vv:

Aus dem link
Tatsächlich finden sich in dem Papier keine genaueren Angaben dazu, wie die Unterstützung für die Ukraine weitergehen soll. Wichtige Fragen, wie die Finanzierung möglicher Waffenhilfen oder einer Haltung zur Lieferung weitreichender Waffen wie dem Taurus-Marschflugkörper, bleiben unbeantwortet. Nachdem sich die Parteien auf eine Lockerung der Schuldenbremse in Bezug auf Verteidigungsausgaben geeinigt hatten, ist ebenfalls ungeklärt, ob diese auch die Finanzierung von Militärlieferungen an die Ukraine umfassen werde.
Das muss auch nicht angegeben werden, denn die Verteidigung der jeweiligen europäischen Länder ist eben auch ein wichtiges Thema, was permanent vernachlässigt wurde, weil man sich auf die USA verlassen hat, die aber Europa verlassen haben. Gewisse europäische Staaten müssen auch sich selbst schützen können, werter Herr Melnyk. Denn auch in den europäischen Staaten herrschen Unsicherheiten und Chaos, weil sich alles auf die Ukraine konzentriert und rechte Parteien hier erstarken. Den spielen sie mit solchen Bullshit Aussagen genau in die Hände. Bravo. :palm: Nicht!


1x zitiert1x verlinktmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 17:45
Zitat von InterestedInterested schrieb:Mal abgesehen davon, dass ich Melnyk nicht abkann^^ - es geht hier um die dt. Innenpolitik und nicht um die Ukraine an sich. Hat der eigentlich nen Knall, so einen Bullshit abzusondern?
Wir hatten mit Melnyks bescheidener Dankbarkeit ja schon hinlänglich Erfahrungen sammeln dürfen, als er noch Botschafter hier bei uns war. Insofern sollten uns derartige Äußerungen nicht mehr allzu sehr verwundern.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 18:22
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Insofern sollten uns derartige Äußerungen nicht mehr allzu sehr verwundern.
Regt mich trotzdem auf. ^^

Der soll einfach seinen Mund halten. Der war hier schon völlig untragbar und man hat ihn lange gewähren lassen.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 18:52
@Interested

Beitrag von Interested (Seite 14)

Melnyk ist ein Unsympath erster Klasse... scheinbar weis er auch nicht um was es sich bei de Sondierung genau handelt.
Er sollte sich zurücknehmen, wir haben bisher richtig viel geleistet... und uns teilweise blank geschossen. So ein Iris-T gibt es nicht in Überraschungseiern. Aber die Aufregung über Melnyk lohnt nicht wirklich....


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

09.03.2025 um 18:55
@Gwyddion

Ja, er regt mich trotzdem auf. :D Ich finde das wirklich unverschämt. So unverschämt war er hier auch schon als Botschafter. Und das haben sie hier immer weggelächelt. Ich meine, ist ja auch kein Wunder, wenn die Politiker hier nicht für voll genommen werden, wenn sie sich in ihrem eigenen Land trotz zig Hilfen, (glaube, die BRD hat die meisten Ukraine Flüchtlinge aufgenommen) beleidigen lassen. Ich finde ihn völlig daneben. Damals und auch heute.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.03.2025 um 08:26
Endlich hab ich geschafft zu lesen, worauf man sich in den Sondierungen geeinigt hat.

1) Mindeslohnerhöhung ist absurd. Ich hoffe die nächsten Tarifverhandlungen werden auf dieser Basis geführt. Immerhin gab es fast eine Verdoppelung über den Zeitraum von 11 Jahren sofern es 2026 umgesetzt wird. Der Hauptprofiteur davon bleibt der Staat.

2) Schuldenbremse und Sondervermögen mit dem alten Bundestag durchzuknüppeln halte ich für undemokratisch

Der Rest ist soweit ok.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.03.2025 um 14:30
Erst die Pläne der Grünen/von Habeck bezüglich Schuldenbremse und Investitionen blockieren und diese bei jeder Möglichkeit beleidigen und quasi als eine Gefahr für Deutschland darstellen.

Dann einen Tag nach der Wahl eine komplette Kehrtwende vollziehen und genau das dann zusammen mit den eigenen Ergänzungen umsetzen wollen.

Und die Grünen sollen jetzt doch bitte dieser Version dankend zustimmen, unter gleichzeitiger, weiterer Beleidigungen durch Markus Söder.

Tja...
Die Grünen wollen die von Union und SPD geplanten Grundgesetzänderungen für ihr Finanzpaket im Bundestag nicht mittragen. Das kündigten die Partei- und Fraktionsvorsitzenden am Montag übereinstimmend in Berlin an. Lediglich zu einer separaten Entscheidung zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit wären die Grünen demnach bereit – nicht jedoch unter den derzeitigen Voraussetzungen zu dem von Union und SPD ebenfalls geplanten Sondervermögen für Infrastruktur.

Der Fraktionsvorstand habe beschlossen, "dass wir den Grünen-Abgeordneten empfehlen, den Grundgesetz-Änderungen nicht zuzustimmen", sagte Fraktionschefin Katharina Dröge. Sie verwies unter anderem darauf, dass Angebote, die CDU-Chef Friedrich Merz der Grünen-Fraktionsspitze auf die Mailbox gesprochen habe, unzureichend seien.

Parteichefin Franziska Brantner sagte, die Grünen stünden nicht zur Verfügung, um Wahlgeschenke von Union und SPD zu finanzieren. Stattdessen sei eine nachhaltige Reform der Schuldenbremse nötig.
...
Inhaltlich hatten die Grünen detaillierte Vorschläge verlangt sowie Geld auch für den Klimaschutz. Bei der Verteidigung hatte die Fraktion auch darauf gepocht, etwa die Nachrichtendienste stärker zu berücksichtigen.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100629608/gruene-wollen-gesetzaenderungen-von-union-und-spd-nicht-zustimmen.html

Eine strategische Meisterleistung von Merz und Söder.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

10.03.2025 um 15:00
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Schuldenbremse und Sondervermögen mit dem alten Bundestag durchzuknüppeln halte ich für undemokratisch
AFD stellt bereits Eilantrag deswegen beim BVerG. Linke überlegen wohl noch ähnliches zu tun.

Und Grüne wollen nicht einfach zustimmen. Müssen auch erst noch gepinselt werden.

So ganz glaub ich ja noch nicht, dass da am Ende der Kanzler Merz rauskommt.


2x zitiertmelden