Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland unter Kanzler Merz

944 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Russland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 17:32
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Lass doch mal diesen Unterton. Der macht es so unfassbar ermüdend mit dir zu diskutieren.
Es ist unheimlich ermüdend den ganzen Unsinn seit 3 Jahren immer wieder zu erklären.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Also wenn Putin es wirklich drauf anlegt, wird er sehr wahrscheinlich erstmal irgendwo ein kleines, grenznahes Dorf in Estland, Litauen, Lettland oder Finnland "leicht" beschießen.
Erzähl bitte nicht was der Russe tut oder lässt


Ich erwarte noch gerne eine Antwort:
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich rede davon, dass man die Diplomatie nicht außen vor lassen sollte
Wer redet denn davon? Aha niemand gell
Wer redet denn davon daß die Diplomatie abgeschafft wird?
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Nehmen wir mal an, dass dies passiert. Schickt Deutschland dann gleich die Panzer los? Realistisch betrachtet nein
Stimmt sie Luftwaffe ist leichter zu verlegen und ja es würden die Streitkräfte mobilisiert wenn man sich wirklich so überraschen lässt.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ukraine versucht hat, den Krieg erstmal mit ein paar Helmen zu gewinnen, wird man niedrig dosierte Unterstützung leisten. §5 sagt nicht, dass man gleich zu den Waffen greifen muss. Und da bleibt auch die Frage, wie abschreckend
Tja sofern sie AFD regiert vielleicht, ansonsten sollte Deutschland besser den Artikel 5 ernstnehmen
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Deutschland jetzt 1.000 Panzer kauft mit Blick auf grenznahe Dörfer?
Wo kauft Deutschland 1000 Panzer? Bitte verlinke mir doch den die vorliegenden Aufrüstungsplan?
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Soweit ich weiß wurde nie wirklich bekannt, was die genau besprochen haben. Aber international wurde ja Scholz fast geächtet für das Gespräch. Das Interesse am Gespräch ist doch erst seit Trump wieder vorhanden.
Nichts weil Scholz gerede doch den Russen nicht interessiert, aber Scholz sehr anfällig für Angst ist...und schon wieder das Problem der schwäche.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Und es ist nicht so, dass wir militärisch nur zwei Panzer und vier Soldaten hätten
Erzähl mir nicht was wi haben, es ist definitiv zu wenig für glaubhafte Wehrfähigkeit.

Mit Glück Werden es 1,5 Divisionen.

Die Munitionsvorräte sind mangelhaft, etc
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Vielleicht sollte man den Begriff der Wehrhaftigkeit mal etwas enger fassen, da er für sich stehend schon etwas abstrakt ist.
Nein, ganz einfach, Zielsetzung wie im.kalten Krieg.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Das war wohl eher eine Patt-Situation als ein Frieden. Wenn da ein Finger nervös geworden wäre, wäre wohl alles vor die Hunde gegangen. Ich hoffe nicht, dass sich das irgendjemand tatsächlich zurückwünscht
Nein war kein Patt, die NATO wollte nie die UdSSR Invasionieren, die Abschreckung funktioniert, und Nein dies Märchen vom Knopf und Ende sind unheimlich übertrieben.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich hoffe nicht, dass sich das irgendjemand tatsächlich zurückwünscht
Frag crazy Ivan
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Hand lag. Jetzt die richtigen Schritte zu machen, liegt aber in unserer Haus.
Ach wirklich, vielleicht deshalb die Ausrüstung..

Fragt man sich warum du nicht gleich die Schlüsse gezogen hast.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Grünen und die sprechen sich nicht gerade für eine friedliche Lösung aus.
Der einzige ohne friedliche Lösung ist crazy Iwan


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 18:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es ist unheimlich ermüdend den ganzen Unsinn seit 3 Jahren immer wieder zu erklären.
Ne, erklären tust du hier recht wenig. Dafũr braucht man etwas mehr als Einzeiler.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Erzähl bitte nicht was der Russe tut oder lässt
Oh, darf hier nur die “Elite” spekulieren? Das ist nichtmal meine Spekulation, sondern zunehmend auch das, was Leute erzählen denen ich Ahnung zutraue.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wer redet denn davon daß die Diplomatie abgeschafft wird?
Naja, jeder das sagt, dass man Gespräche suchen sollte wird in Richtung AfD/BSW geschoben. Machst du selbst ja auch.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wo kauft Deutschland 1000 Panzer? Bitte verlinke mir doch den die vorliegenden Aufrüstungsplan?
Du sagst du willst in den kalten Krieg zurück. Da hatten wir sogar bedeutend mehr als 1000 Panzer.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 18:24
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Naja, jeder das sagt, dass man Gespräche suchen sollte wird in Richtung AfD/BSW geschoben. Machst du selbst ja auch.
Nein, es ging um die Ausrüstung der Europäer
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Du sagst du willst in den kalten Krieg zurück. Da hatten wir sogar bedeutend mehr als 1000 Panzer.
Sagte ich materiell identisch?

Ich sagte man muss wieder abschrecken wie im Kalten Krieg


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 18:24
Zitat von cejarcejar schrieb:Die Inevstitionen, die getätigt werden müssen, sind eben Investitionen in die Zukunft
Wer garantiert das wie? Soweit bekannt ist es ein Blanco Check für Rot-Schwarz, um ihre Wahlversprechen zu erfüllen. Gut, kann sein dass das konkrete Gesetz da einen Riegel vorschiebt, aber wie wahrscheinlich ist das? Auch das die Milutärausgaben nicht mehr voll angerechnet werden, wird finanzielle Spielräume für genau sowas öffnen:
Zitat von cejarcejar schrieb:für Klientelpolitik wie Mütterrente und Pendlerpauschale
Hast du irgendeinen Zweifel, das genau diese Dinge real werden, finanziert über Schulden?
Zitat von cejarcejar schrieb:gab es kein Jahr in dem keine Schulden aufgenommen wurden
Wir reden über eine Verschuldung in einem nie dagewesenen Ausmaß. Da finde ich dein „Schulden ham wa immer jemacht“ Argument ziemlich schräg.
Zitat von cejarcejar schrieb:Wichtig ist eben, das die Schulden sinnvoll eingesetzt werden, sprich Infrastruktur, Bildung, Ankurbelung der Wirtschaft.
Selbst wenn das Geld dahin fließen sollte (was ich nicht glaube), ist das doch nur die Behebung eines Investitionsstaus. Davon das wir lange aus der Substanz haben, haben aber eben nicht die jetzt jungen Menschen profitiert.
Nur um eine Zahl dagegen zu stellen, die Bundeszuschüsse zur Rente der letzten 10 Jahre sind höher als 500 Milliarden (die jetzt als Sondervermögen kommen sollen). Und sie werden während des Zeitraums in dem das Sondervermögen wirken soll wieder größer sein als 500 Milliarden.
Zitat von cejarcejar schrieb:Was Dein Problem mit einem Jahr für die Gesellschaft tätig sein ist, verstehe ich überhaupt nicht.
Damit hab ich an sich kein Problem, es ist aber völlig unangebracht das von einer Gruppe von Menschen zu verlangen die bereits über alle Maßen belastet wird. Ich frage nochmal wo die vergleichbaren Beiträge bei den Älteren sind, wenn wir heute in einer so fordernden Situation sind. Ich sehe da keine. Es geht um Generationengerechtigkeit und die kann ich da beim besten Willen nicht mehr erkennen.


2x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 21:03
Zitat von paxitopaxito schrieb:Welchen Beitrag leisten (wir) Alten eigentlich?
@paxito
"Wir" Alten....
Du bist gut.
Frag doch, welchen Beitrag Männer für ihren Dienst an Gesellschaft und Pflege leisten.
Das machen doch in der Regel Frauen.

Ich pflege seit Jahren 2 Angehörige mit Pflegegrad 4.
Ein anderer Angehörigen musste wegen seiner Demenz in ein
Pflegeheim umziehen. Da er nur eine Minirente bezog, haben wir Monat für Monat einen stolzen Betrag
zuzahlen müssen.
Dabei ist es Glück, einen Heimplatz zu finden. Davon abgesehen, dass die Unterbringung sehr teuer ist-
es gibt keine Plätze. Die Pflege durch Angehörige zu Hause hilft den Pflegenotstand abmildern.

Für mich ist das nicht nur "ein Jahr Dienst".
Ich würde sehr gerne in dem Metier arbeiten, das ich studiert habe.
Hab sogar ein Konzept in der Schublade und könnte gleich loslegen.
Aber das ist leider nicht zu realisieren.
Die Hauspflege, die uns zur Seite gestellt werden würde, würde mich nicht entlasten.
Das sieht nur in den Broschüren gut aus.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 21:45
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du bist gut.
Frag doch, welchen Beitrag Männer für ihren Dienst an Gesellschaft und Pflege leisten.
Das sagst du dem Falschen. Bin Mann und Krankenpfleger, hab jahrelang mit gerontopsychiatrisch und palliativ gearbeitet.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Für mich ist das nicht nur "ein Jahr Dienst".
Und das sagt uns nun was? Respekt dafür, dass du dich um deine Angehörigen kümmerst. Aber nicht dafür, dass du das nun hier als Argument anbringen willst. Sorry, nö.
Die Situation in der Pflege ist eine Folge jahrelanger politischer Fehlentscheidungen, unsere Veranwortung, nicht die der Jugend.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

12.03.2025 um 23:12
Zitat von paxitopaxito schrieb:Damit hab ich an sich kein Problem, es ist aber völlig unangebracht das von einer Gruppe von Menschen zu verlangen die bereits über alle Maßen belastet wird. Ich frage nochmal wo die vergleichbaren Beiträge bei den Älteren sind, wenn wir heute in einer so fordernden Situation sind. Ich sehe da keine. Es geht um Generationengerechtigkeit und die kann ich da beim besten Willen nicht mehr erkennen.
Also - ich habe noch 20 Jahre in denen ich arbeite. Ich finde es ein wenig albern von Dir zu behaupten das wir Ältere aktuell nicht den gleichen Druck wie die Jugend hat. Mein Arbeitsleben ist eben nicht morgen vorbei. Die Karte "die Jugend ist ja so belastet" spielst Du etwas zu leichtfertig. Wenn wir etwas reissen wollen, müssen da alle an einem Seil ziehen. Und ja, auch ich habe mein Jahr Dienst abgeleistet. Und ja, auch wir hatten Krisen als ich jünger war. 2003, 2008 usw usw.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 06:24
@cejar
Jenseits von Plattitüden sehe ich da jetzt kein einziges Argument. Ich habe geschildert wo die konkreten Belastungen für junge Menschen liegen oder entstehen werden. Das ist ja alles absehbar. „Ich hatte es auch nicht leicht“ ist da jetzt irgendwie keine sinnvolle Antwort drauf. Auch nicht auf die Frage, welchen Beitrag die Älteren in der ach so schwierigen Situation leisten, hab ich ja nun auch mehrfach gefragt.
Und wie du auf leichtfertig kommst, kein Plan, die Zahlen sind doch jetzt kein Geheimnis.


3x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 08:44
Zitat von paxitopaxito schrieb:Wir reden über eine Verschuldung in einem nie dagewesenen Ausmaß. Da finde ich dein „Schulden ham wa immer jemacht“ Argument ziemlich schräg.
Da kannst du dich bei der "schwarzen Null" bedanken.
In der deutschen Infrastruktur gibt es einen riesigen Investitionsstau. Die Bundesregierung will aber keine neuen Schulden machen. Sie beharrt auf der Schwarzen Null, also auf keine neue Schulden. Viele Ökonomen halten das für falsch.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/investitionsstau-und-schulden-der-tanz-um-die-schwarze-null-100.html


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 09:27
Gemeindepolitik ist für mich keine Parteipolitik, deswegen bin ich gemeindemäßig CDU nah und war gestern zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe.
Ein interessanter Abend, denn nur die allerwenigsten konnten die Merzwende nachvollziehen und mittragen.
Es war Tenor der Diskussion, dass Merz nicht Wort gehalten hat und es kommt den, treuen, CDU Leuten so vor, als ob die SPD, als großer Wahlverlierer, bestimmt und die Bundes CDU über den Wunsch, den Kanzler zu stellen, einfach die Wahlversprechen vergisst und es sich mit sich machen lässt.
Auch, dass der alte Bundestag noch eine Grundgesetzänderung durchdrücken will, mag formal richtig sein, wird aber vom "kleinen Mann" nicht mitgetragen.
Sowas fällt bei der nächsten Kommunalwahl, die bei uns 2026 ist, der Partei fürchterlich auf die Füße.

Es klingt immer noch nach, dass viele Probleme, mit denen wir in der Bundespolitik zu tun haben, im Grunde genommen von der CDU verursacht, zumindest aber nicht beherzt angegangen sind.

Es bleibt spannend, ich glaube nicht, dass die CDU sich, nach dem Strohfeuer Wahlerfolg Februar 25 sich aus der Abwärtsspirale befreien kann.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 09:30
Zitat von paxitopaxito schrieb:Jenseits von Plattitüden sehe ich da jetzt kein einziges Argument. Ich habe geschildert wo die konkreten Belastungen für junge Menschen liegen oder entstehen werden. Das ist ja alles absehbar. „Ich hatte es auch nicht leicht“ ist da jetzt irgendwie keine sinnvolle Antwort drauf. Auch nicht auf die Frage, welchen Beitrag die Älteren in der ach so schwierigen Situation leisten, hab ich ja nun auch mehrfach gefragt.
Und wie du auf leichtfertig kommst, kein Plan, die Zahlen sind doch jetzt kein Geheimnis.
Kommt halt immer drauf an, was man als Argument sehen will. Mein Argument ist das man die Jugend eben nicht von den anderen aktuell lebenden Menschen losgelöst betrachten kann. Wir sind alle betroffen. Und meines Erachtens nach können wir nur alle gemeinsam den Karren aus den Dreck ziehen - zu bist hier derjenige der zwischen Jugend und Erwachsenen spalten will.

Nochmals, Infrastruktur-Investitionen sind zukunftsorientiert - die Jugend wird davon viel mehr profitieren, als die aktuell alte Generation. Deswegen ist es auch nur Gerecht wenn die Lasten auf alle verteilt sind. Aber wir können es natürlich auch lassen und die notwendigen Investitionen nicht tätigen - ich bezweifle nur das die Jugend irgendetwas davon hätte.


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 10:52
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich sagte man muss wieder abschrecken wie im Kalten Krieg
Genauso ist es leider!
Verantwortlich: Putin


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 11:23
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ich habe geschildert wo die konkreten Belastungen für junge Menschen liegen oder entstehen werden.
Es heisst zwar, auf Schuldenbergen kann man nicht spielen, aber auf maroder Infrastruktur eben auch nicht. Jeder Euro den wir jetzt nicht investieren, wird uns mehrfach auf die Füße fallen.
Wir haben auch ein gewisses neurotisches Verhältnis zu Schulden, es ist doch nicht so, das irgendwann der Gerichtsvollzieher bei jedem Kind an die Tür klopft und auf einmal alle Schulden zurück verlangt. So funktionieren Staatsschulden einfach nicht. Zumal sich Investitionen in Infrastruktur auch auszahlen.

Wo ich dir absolut recht gebe ist das Rentenproblem. Der mit Abstand größte Einzelposten im Bundeshaushalt ist der Rentenzuschuss, der größer ist, als Haushalt für Verteidigung, Bildung und Infrastruktur zusammen. Die Boomer-Generation geht in Rente und so wie unser System gestrickt wurde, wird das eine weitaus stärkere finanzielle Belastung. Immerhin fliesst davon ein Großteil wieder in den Wirtschaftskreislauf zurück, in Form von Konsumausgaben.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Glücklicherweise kenne ich nur die Zeiten, in denen es relativ friedlich in Europa zuging.
Und die sind leider vorbei. Nicht weil der Merz mehr Verteidigungsausgaben will, sondern weil Putin eine neo-imperialistische Kampagne losgetreten hat. Daher ist aufrüsten die einzige Option die uns bleibt, wenn wir wollen, das wir in Europa weiterhin in Freiheit leben können. Ich weiss das es Leute ärgert das wir dafür soviel Geld ausgeben müssen. Wenn die Aufrüstung ihren Zweck erfüllt, produziert man auf lange Sicht immer für den Schrottplatz. Besser wäre es ja, das man das nicht müsste, das ist relativ unstrittig. Aber für Captain Sparfuchs ist jetzt nicht die richtige Zeit.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich glaube Dinkelhörnchen findest du eher bei den Grünen und die sprechen sich nicht gerade für eine friedliche Lösung aus.
Ja, es sind die Grünen, welche die Zeichen der Zeit erkannt haben. Das Dinkelhörnchen essen jetzt die ganzen Dullies die an der Vergangenheit festhalten und glauben, man müsse nur mit Putin reden, dann wird alles so wie früher.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 12:33
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich sagte man muss wieder abschrecken wie im Kalten Krieg
So wie in Korea, Vietnam, im Kongo und in Afghanistan? Oder eher so wie auf Kuba?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 12:45
Zitat von paxitopaxito schrieb:Jenseits von Plattitüden sehe ich da jetzt kein einziges Argument. Ich habe geschildert wo die konkreten Belastungen für junge Menschen liegen oder entstehen werden. Das ist ja alles absehbar. „Ich hatte es auch nicht leicht“ ist da jetzt irgendwie keine sinnvolle Antwort drauf. Auch nicht auf die Frage, welchen Beitrag die Älteren in der ach so schwierigen Situation leisten, hab ich ja nun auch mehrfach gefragt.
Und wie du auf leichtfertig kommst, kein Plan, die Zahlen sind doch jetzt kein Geheimnis.
@paxito

In Sachen Generationengerechtigkeit kann ich da auch nur den Kopf angesichts der aktuell geplanten 1,1 Billiarden Euro Schulden zusätzlich schütteln.

Seit Merz Äußerungen, die in Sachen 'Wir versaufen unser Jugend ihr Tiny house' sehr restriktiv waren und eine Einhaltung der Schuldenbremse von ihm immer wieder explizit gefordert wurde und letzter Woche gibt es keinen neuen Sachstand, der diese Richtungsumkehr begründen könnte.

Und in so einer besonderen Zeit leben wir auch im Moment nicht. Es gibt den Krieg Rusland gegen die Ukraine, es gibt gerde keine Pandemie, es gibt eine BW und eine Infrastruktur, die seit langer Zeit verfallen. Heute ist nicht besonderer als es (hoffentlich) der 13.03.2041 sein wird. Die Klima Herauforderungen werden doch auch eher zu- als abnehmen.

Mit diesem Rekorschuldenberg würden wir doch ganz genau Eines tun: Den Handlungsspielraum folgender Generationen einengen.

Dass andererseits diese plötzlichen Geldberge effektiv verarbeitet werden können und wirklich überwiegend 'im Ziel' ankommen, ist ja auch noch fraglich, es sei denn, ausschließlich die Krönungen von 'F. Fritz dem I.' ist das Hauptziel, das könnte erreicht werden. Dann gäbe es aber günstigere Möglichkeiten, das Kanzleramt zu besetzen.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 12:56
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:So wie in Korea, Vietnam, im Kongo und in Afghanistan? Oder eher so wie auf Kuba?
Buzzwordbingo?

Gut heute Abend gibt es Geschichtsnachhilfe


melden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 12:58
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Mit diesem Rekorschuldenberg würden wir doch ganz genau Eines tun: Den Handlungsspielraum folgender Generationen einengen.
Was macht eigentlich die japanische Jugend? Oder die in Italien?

Wenn man Investitionen richtig tätigt ist man nachet eher im Pluss

Die Zinssätze liegen unter der Inflation


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 13:08
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wenn man Investitionen richtig tätigt ist man nachet eher im Pluss
Gibt es denn belastbare Hinweise drauf, dass man Investitionen richtig tätigen wird?


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 13:14
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Gibt es denn belastbare Hinweise drauf, dass man Investitionen richtig tätigen wird?
Japp, Infrastruktur ist fast immer positiv, wenn der Nutzungsgrad stimmt

Die Ausgaben für Rüstung sind schwerer zu beziffern landen aber zumindest bzgl Anschaffung wieder größtenteils im System.

Der Rückfluss für äußere Sicherheit ist schwer zu beziffern.

Wie gesagt Zinsen sind niedrig.


1x zitiertmelden

Deutschland unter Kanzler Merz

13.03.2025 um 13:40
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Japp, Infrastruktur ist fast immer positiv, wenn der Nutzungsgrad stimmt
Hast DU denn irgendeinen Hinweis darauf, dass ein hoher Nutzungsgrad bei einem großen Paket entstehen wird oder aus der Vergangenheit die Hoffnung bezogen, dass mit dem Geld verantwortungsvoll umgegangen wird und nicht etwas nur Klientelklüngel mit dem Zweck, dass Union und SPD doch Freunde werden können, zur Infrastruktur zugeschlagen wird?

Haben denn die ersten 100 Mrd bereits einen deutlich besseren Stand der BW erbracht und ist das an irgendetwas ablesbar?


1x zitiertmelden