Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.594 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:38
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Auch richtig. Bis 2022 war es aber noch eine andere Welt.
Nicht wirklich.
Spätestens 2014/16 war klar, dass ne komplette Neuausrichtung der Außen- u. Sicherheitspolitik notwendig ist.
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Die Grünen drücken mir zu stark auf die Bremse in gewissen Dingen.
Wo denn? Bei der Migration vielleicht, ja, in allen anderen Fragen stehen sie deutlich besser da.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:39
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Nein haben sie nicht. Allein schon EU, Euro, Nato und Russland sind unvereinbare Ziele.
In dr CDU gab es sehr viel kluge Leute, die an eine r
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Nein haben sie nicht. Allein schon EU, Euro, Nato und Russland sind unvereinbare Ziele.
AfD ist für eine Nato, die auf Verteidigung ausgerichtet ist, was ja der Sinn der Nato war als sie entstand. Und eine in der die Europäer stärker ihre Eigeninteressen durchsetzen, als bisher.
Ist jetzt nicht dasselbe wie die transatlantisch-bellizistische Ausrichtung der Unionsführung, aber auch in der Union gab's und gibt's Strömungen die besonders aus pragmatischem wirtschaftlichem Sachverstand und auch im Interesse des Friedens ins Europas für ein kooperatives Verhältnis mit Russland waren. Vor dem Krieg. Und irgendwann werden die sich auch wieder zu Wort melden. Wenn der Krieg rum ist. Da wird sich einiges bewegen. Bzw. wer sich nicht bewegt, wird halt das Nachsehen haben. Schuat so aus als ob das die Haltungs-Europäer sein werden. Auf ganzer Linie.
Die Hauptüberschneidung bei AfD und Union ist die grundsätzliche Vorstellung, dass und wie man die deutsche Wirtschaft nach den desaströsen Falschweichenstellungen der Ampel wieder aufs Gleis bringt. Und das war eigentlich immer das, wofür die Union stand: Den Wirtschaftsstandort zu stärken. Die Basis denkt auch heute glücklicherweise so.
Wenn man die Diskrepanzen zwischen Union und Grünen vergleicht, dann ist die AfD der Union näher und zusammen haben sie eine Sitzemehrheit. Wäre sinnvoll, wenn die sich koalierten. Das ist der Sinn von Parteiendemokratie, dass die Regierung den Wählerwillen weitgehend möglich abbildet. Das macht keiner dieser absurden und nur aufgrund der Brandmauer der Demokratieverhinderung zusammengepuzzelten Koalitionen, die kaum inhaltliche Schnittmengen haben.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:42
Zitat von dystrondystron schrieb:AfD ist für eine Nato, die auf Verteidigung ausgerichtet ist, was ja der Sinn der Nato war als sie entstand. Und eine in der die Europäer stärker ihre Eigeninteressen durchsetzen, als bisher.
Das hört sich von Chrupalla anders an.
AfD-Chef Tino Chrupalla stellt die deutsche Nato-Mitgliedschaft infrage. „Eine Verteidigungsgemeinschaft muss die Interessen aller europäischen Länder akzeptieren und respektieren - also auch die Interessen von Russland. Wenn die Nato das nicht sicherstellen kann, muss sich Deutschland überlegen, inwieweit dieses Bündnis für uns noch nutzbringend ist“, sagte Chrupalla der „Welt“.
Quelle: https://www.trtdeutsch.com/politik-inland/afd-chef-stellt-nato-mitgliedschaft-infrage-18244021


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:46
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die Grünen bzw. Habeck hat schon 2016 wegen Russlands politik das Ende von Norstream 2 gefordert. Habeck war es auch der schon 2019 das künftige Desaster von VW angeprangert hat.
Nur hatten die Grünen damals nichts zu melden. Und ich kann mich nicht erinnern dass gegen Nordstream 2 groß protestiert wurde. Mutti war dafür also musste es ja gut sein.
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Wo denn? Bei der Migration vielleicht, ja, in allen anderen Fragen stehen sie deutlich besser da.
Mittlerweile (zum Glück) bei unter 12 Prozent. Die Mehrheit der Deutschen sieht das offenbar nicht so.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:48
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Nur hatten die Grünen damals nichts zu melden. Und ich kann mich nicht erinnern dass gegen Nordstream 2 groß protestiert wurde. Mutti war dafür also musste es ja gut sein.
Ich will dir damit nur zeigen, dass die Grünen nicht die Bremser sind für die du sie hälst. Da bremsen ganz andere.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:49
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich will dir damit nur zeigen, dass die Grünen nicht die Bremser sind für die du sie hälst. Da bremsen ganz andere.
Für die Politik die ich mir aber wünsche und die die Union durchsetzen will sind die Grünen die Bremser. Mir wäre am liebsten eine Koalition aus CDU und FDP.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:52
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Mir wäre am liebsten eine Koalition aus CDU und FDP.
Also weniger Steuern für Reiche, eine höhere Mehrwertsteuer, die vorallem Ärmere trifft, damit noch mehr Ungleichgewicht und soziale Spannung.
Selbst die Grünen haben eine recht rigorose Migrationspolitik vorgelegt. Falls dir der Punkt wirklich wichtig wäre.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:55
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Also weniger Steuern für Reiche, eine höhere Mehrwehrtsteuer, die vorallem Ärmere trifft, damit noch mehr Ungleichgewicht und soziale Spannung.
Selbst die Grünen haben eine recht rigorose Migrationspolitik vorgelegt. Falls dir der Punkt wirklich wichtig wäre.
Für mich persönlich unwichtige Themen. Ich will eine gesteuerte Migration und keine Bevormundung vom Staat. Womit ich heize bleibt mir überlassen und meinen Benziner will ich auch in Zukunft nicht gegen ein E Auto tauschen.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

gestern um 23:59
@Bone2943
https://www.afd.de/wp-content/uploads/2018/01/Programm_AfD_Online-PDF_150616.pdf Seite 30 4.2 "Nato als Verteidigungsbündnis"
Die sind nicht an sich für einen Nato-Austritt. Die klugen Überlegungen Chrupallas , das man die Mitgliedschaft in einem Militärbündnis, an dem man partizipiert, um die eigene äußere Sicherheit herzustellen, eigentlich immer auf die Probe stellen muss, hinsichtlich der Frage, ob die Mitgliedschaft diesen Zweck überhaupt erfüllt, widerspricht dem nicht einmal.
Der NATO-Sprecher Rutte bereitet die Europäer auf Krieg und irrwitzig-selbstschädigende Militärausgaben. Irgendwelche Überlegungen, dass man diesen herbeigeredeten Krieg auch verhindern kann oder will, sind in seinen Worten nicht erkennbar. Das ist natürlich eine komplette Fehlentwicklung. Ein Militärbündnis, das einen ins Desaster treibt, hat keine Berechtigung. Aber das war zumindest nicht immer so in der Nato, dass man Diplomatie und Abrüstung über Bord geworfen hat. Warum sollte Chrupalla diese gefährliche Entwicklung übersehen? Dass seine Partei im Grundsatz eine Westausrichtung Deutschlands nicht verneint, siehe Wahlprogramm, ist davon ja unberührt. Aber man sollte dennoch der Realität Rechnung tragen und nicht an irgendwelchen "Überzeugungen" festhalten, wenn sie einen möglicherweise den Kopf kosten.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:00
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Womit ich heize bleibt mir überlassen und meinen Benziner will ich auch in Zukunft nicht gegen ein E Auto tauschen.
Musst du ja auch nicht. Weder die Heizung musst du tauschen noch das Auto wechseln.
Tank dann teuer Öl und fahre dein Auto als Oldtimer, dafür gibts vielleicht noch Steuervorteile.
Und wenn du dir das leisten kannst ist doch alles toll.

Bei der gesteuerten Migration bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite verstehe ich das nur rein darf wer iwie gut für uns ist. Auf der anderen Seite finde ich Ländergrenzen beschissen. Aber im großen ist das für mich kein Thema.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:01
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:ch will dir damit nur zeigen, dass die Grünen nicht die Bremser sind für die du sie hälst.
Der wahre Dauerbremser Christian Lindner und seinen FDP hat ja die richtige Quittung vom Wähler bekommen *.*

Mit so einen faulen Ei kann man auch keine gescheiten Reformen durchsetzen, aber die Grünen werden ja durchgehend gebasht.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:02
@dystron

Ist es die NATO die Russland täglich mit Krieg droht oder umgekehrt?
Vielleicht hilft dir die Frage das ganze einzuordnen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:02
Zitat von dystrondystron schrieb:Wenn man die Diskrepanzen zwischen Union und Grünen vergleicht, dann ist die AfD der Union näher und zusammen haben sie eine Sitzemehrheit. Wäre sinnvoll, wenn die sich koalierten. Das ist der Sinn von Parteiendemokratie, dass die Regierung den Wählerwillen weitgehend möglich abbildet
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Alternative für Deutschland ist eine in weiten Teilen antidemokratische,
geschichtsvergessene, faschistoide und menschenverachtende Partei. Herausragende
Vertreter der AfD wie Björn Höcke und Alexander Gauland verharmlosen den
Nationalsozialismus. Die AfD ist aus unserer Sicht eine gefährliche Partei für unsere
Gesellschaft und unser Land. Sie ist antibürgerlich, in Teilen rechtsextremistisch und
antisemitisch. Große Teile der AfD verfolgen einen völkisch-autoritären Politikansatz und
stellen grundlegende Prinzipien unserer Verfassung infrage. Sie verachtet demokratische
Institutionen und die repräsentative Demokratie. Das hat sie im Thüringer Landtag sehr
deutlich bewiesen. An Lösungen für die Menschen ist sie nicht interessiert. Sie setzt ihre
Meinung mit dem („wahren") Volkswillen gleich. Sie verachtet Kompromiss und Ausgleich,
die das Wesen einer stabilen und erfolgreichen Demokratie sind. Die Partei sät Hass,
verachtet und versucht, unser Land zu spalten. Sie schürt Ängste, Neid und Missgunst. Die
AfD unterteilt die Gesellschaft in Freund und Feind. Die CDU gehört für die AfD zu den
Feinden, die es zu zerstören gilt. Deshalb sehen wir die AfD als politischen Gegner, mit
dem es keine Zusammenarbeit geben kann. Zwischen Union und AfD kann es nur klare
Kante und schärfste Abgrenzung geben. Koalitionen oder irgendeine andere Art der
Zusammenarbeit sind für aufrechte Christdemokraten ausgeschlossen. Das wäre ein
Verrat an unseren christdemokratischen Werten.
Quelle: https://archiv.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/cdu_deutschlands_unsere_haltung_zu_linkspartei_und_afd_0.pdf?file=1#:~:text=Die%20Alternative%20f%C3%BCr%20Deutschland%20ist%20eine


Der oben zitierte Text, stellt die gegenwärtige Position der CDU gegenüber der AFD dar und ist in einem Positionspapier der CDU fixiert.

Da lässt sich auch nicht ansatzweise, eine Bereitschaft zu einer Koalition mit der AFD heraus lesen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:04
Ganz ehrlich, mir viel dieses Mal es so schwer mein Kreuz zu setzen. Ich war jahrelang und auch geprägt durch Familie ein Anhänger der SPD... Das hat sich durch jüngste Ereignisse etwas verändert leider überzeugte mich keine Partei hundertprozentig. Am liebsten hätte ich fast alle wählen können weil fast alle hier und da Punkte hatten die mir zusagten. Vermisst habe ich Themen wie Schwerbehinderung Menschen in Werkstätten das diese besser bezahlt werden, Integration auf den ersten Arbeitsmarkt usw... Aber auch schnellere Verfahren im Adoptionsrecht bei Schwulen und Lesben ... Allgemein Thema Pflege, Pflegeschlüssel, Bessere Bedingungen usw...


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:10
@Dini1909

Für sowas gibt es leider keinen Platz mehr in der Politik von Merz und co.
Das hat er gestern unmissverständlich, in einem Bierkeller in München(wie passend), zur Kenntnis gebracht.

Wir linksgrünen Minderheiten haben in seiner Politik leider keinen Platz.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:20
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Ich war jahrelang und auch geprägt durch Familie ein Anhänger der SPD... Das hat sich durch jüngste Ereignisse etwas verändert leider
Wer in seinen 40er oder jünger ist sollte ohnehin Abstand zur SPD halten. Die haben gezeigt, dass sie bereit sind einen gnadenlos auszubeuten und die Zukunft zu verbauen, wenn sie sich dafür nur ein paar Extrastimmen der Rentner sichern können.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:28
Das starke Abschneiden der AFD, wirft seine Schatten voraus.

Stichwort Schuldenbremse>>>Verfassungsänderung

Die dafür erforderliche Zweidrittelmehrheit, ist dann nur noch mit Stimmen der Randparteien...Die Linke...BSW...AFD zu bewerkstelligen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:30
@EDGARallanPOE
Ist von 2020. Die klare Absage an z.B. eine Zusammenarbeit mit der Linken, die darin ausgedrückt wird, ist ja bei der CDU nicht mehr aktuell. Auch nicht mit dem BSW. Ich bezog mich v.a. auch auf inhaltliche Übereinstimmungen, weniger auf die strategischen Pläne und die machtpolitische Selbstverortung der Union.
Dass diese etablierten Parteien an ihren nicht ansatzweise demokratischen Machtsausgrenzungsritualen mit Zähnen und Klauen festhalten und sie gerne mit salbungsvoll-selbstgefälliger Rhetorik kaschieren ist natürlich ein Problem. Für die AfD hinsichtlich Regierungsbeteiligung - sie sind quasi zur absoluten Mehrheit verdammt - aber auch für das Wohl der Gesellschaft als Ganzes. Das ganze Gehabe ist eine der Wurzeln der dysfunktionalen Governance in Deutschland. Die Profitiere sind die Politiker, die dadurch Pöstchen bekommen durch absurde Koalitionen ohne echte Schnittmengen, die nichts reißen, außer das Land nach unten.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 00:33
@EDGARallanPOE

Die Union steht doch eh dafür das Land kaputt zu sparen. So wäre es doch im Interesse die Schuldenbremse nicht lockern zu müssen. Dürfte auch der AfD gefallen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 01:03
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Für die Politik die ich mir aber wünsche und die die Union durchsetzen will sind die Grünen die Bremser. Mir wäre am liebsten eine Koalition aus CDU und FDP
Hätte ich mir auch gewünscht ☹️
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Selbst die Grünen haben eine recht rigorose Migrationspolitik vorgelegt
Wie meinen? In wiefern?
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Für mich persönlich unwichtige Themen. Ich will eine gesteuerte Migration und keine Bevormundung vom Staat.
Sehen die Grünen wohl leider anders ☹️


2x zitiertmelden