Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.269 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 09:39
Zitat von ToxidToxid schrieb:das geht wohl nur mit ganz viel Neid.
Ein Angriff auf die Reichen ist kein Neid. Es ist Selbstverteidigung. Das Horten von Reichtum ist die Ursache von Armut.

Den Reichen ist die Armut nicht nur gleichgültig, sie schaffen und erhalten sie.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 09:44
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das Horten von Reichtum ist die Ursache von Armut.
Ja, du hast es erfasst. Und jetzt überlege mal in welcher Gesellschaftsordnung ganz wenige alles hatten und alle anderen so gut wie nichts…


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 09:46
Zitat von ToxidToxid schrieb:Kapitalismus hat große Teile der Welt wohlhabend gemacht, auch du profitierest davon.
Auch das stimmt so nicht, ganz und gar nicht.

Ebenso unterleigst du dem gewollten Trugschluss das Kapitalismus gleich Kapitalismus ist und das damit dieses völlig ungerecht System gemeint ist das wir aktuell haben.

Aber das ist nicht so. Kapitalismus ist vielfältig, es gibt tausendfache verschiedene Ausprägungen davon, tausende von Stellschrauben an denen gedreht werden kann um ihn menschen freundlicher oder Menschen verachtender zu machen.

Schau dir mal den Kapitalöismus der deutschen Marktwirtschaft der 50er Jahre an. Mit großen Enteignungen (Lastenausgleichsgesetz) einem Spitzensteuersatz von 95% und Vermögensteuer.

auch das ist Kapitalismus, diesmal sogar ala Adenauer und Ebert.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 09:47
Klar, wenn man nach oben schaut, ist es immer eine Neiddebatte und wenn man nach unten tritt, dann ist es kein Neid, dann ist es Gerechtigkeit.

Wenn man reiche Menschen kritisiert und selber kein Geld hat, ist man neidisch, wenn man Geld hat und reiche Menschen kritisiert, dann ist man doppelmoralisch. Egal wie man es macht, es ist immer falsch.

Man kann es den Leuten sowieso nicht recht machen. Am Ende geht es nur darum, dass die neoliberale Propaganda weiter gefüttert wird.

Milliardäre sind Schmarotzer. Milliardäre sind Menschen, die haben einfach Vermögen, dass von alleine größer wird. Wenn man eine Milliarde hat, hat man im Schnitt pro Woche einen Reingewinn von einer Million Euro. Das ist so viel Geld, dass kann man nicht konsumieren. Damit kann man keine Konsumausgaben machen. Damit kann man keine Ferraris kaufen. Das funktioniert halt nicht.

Das heißt, diese Milliardäre werden sich immer mehr Kapital besorgen, in Form von Immobilien, Geschäften, Aktien, Unternehmensanteile, Gründung von Unternehmern, Maschinen und Produktionsmittel kaufen usw.

Milliardäre bekommen also automatisch immer mehr Geld, weil sie Milliarden haben und saugen damit alles aus der Gesellschaft ab, was dann woanders fehlt. Das ist, wenn man es mal kausal durchdekliniert, der Grund, warum sich ein Normalverdiener kein Haus mehr leisten kann, weil das Vermögen alles abgesaugt wird, sowohl aus staatlichen Mitteln als auch aus der Zivilbevölkerung.

Das Vermögen der Milliardäre wird durch die Arbeit anderer mehr. Wenn irgendwelche Aktien steigen oder das Vermögen wächst, dann sind es Menschen, die dafür arbeiten, die aber einen minimalen Anteil bezahlt bekommen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und jetzt überlege mal in welcher Gesellschaftsform ganz wenige alles hatten und alle anderen so gut wie nichts…
Easy. Die Gesellschaftsform nennt sich Kapitalismus


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 09:56
Ich plädiere nicht für Kommunismus. Das widerstrebt der Natur des Menschen. Aber ich hätte schon gern eine Gesellschaft, die gleicher ist, die so reguliert ist, dass 99 von 100 sagen die Regeln sind fair.
Und generell etwas weniger toxische Männlichkeit.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:00
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Auch das stimmt so nicht, ganz und gar nicht.

Ebenso unterleigst du dem gewollten Trugschluss das Kapitalismus gleich Kapitalismus ist und das damit dieses völlig ungerecht System gemeint ist das wir aktuell haben.

Aber das ist nicht so. Kapitalismus ist vielfältig, es gibt tausendfache verschiedene Ausprägungen davon, tausende von Stellschrauben an denen gedreht werden kann um ihn menschen freundlicher oder Menschen verachtender zu machen.
Da stimme ich dir zu, das heißt noch lange nicht, den Kapitalismus an sich zu verteufeln. Denn es ist tatsächlich die Gesellschaftsform, die die Welt umfassend von Armut befreit hat. Der Kapitalismus ist besser, als sein Ruf.
Der Kapitalismus hat einen miserablen Ruf. Das lässt sich am Stammtisch des Vereinslokals feststellen, bei Gesprächen unter Kollegen oder bei Festen im Familienkreis.

Nur in sechs dieser 35 Länder wird der Kapitalismus positiv bewertet, vor allem in Polen, den USA und Südkorea.

In den meisten anderen Ländern, so auch in Deutschland und Österreich, überwog jedoch ganz klar die Ablehnung. In Deutschland stimmten beispielsweise nur 15 Prozent folgender These zu: „Der Kapitalismus hat in vielen Ländern die Lage der einfachen Leute verbessert.“

Gegenteiliger Meinung waren 45 Prozent der Befragten, also dreimal so viele. Sie unterstützten den Satz: „Kapitalismus ist verantwortlich für Hunger und Armut.“ Interessant ist, dass Menschen in armen Ländern die freie Marktwirtschaft viel positiver sehen. In Nigeria sagten nur 16 Prozent, der Kapitalismus sei verantwortlich für Hunger und Armut, während mehr als doppelt so viele meinen, der Kapitalismus habe die Lage der einfachen Leute in vielen Ländern verbessert.

Bevor dieses Wirtschaftssystem entstand, lebten die meisten Menschen auf der Welt in extremer Armut; im Jahr 1820 betrug die Quote noch 90 Prozent. Mittlerweile ist sie auf unter neun Prozent gesunken. Das Bemerkenswerte: In den vergangenen Jahrzehnten, seit dem Ende der sozialistischen Planwirtschaft in China und anderen Ländern, hat sich der Rückgang der Armut so stark beschleunigt wie in keiner Phase der Menschheitsgeschichte zuvor. 1981 lag die Quote noch bei 42,7 Prozent, im Jahr 2000 war sie bereits auf 27,8 Prozent gesunken und 2022 lag sie, wie erwähnt, unter neun Prozent.
Quelle: https://www.derpragmaticus.com/r/loesung-kapitalismus

Das ist die Realität des Kapitalismus. Die Realität anderer Gesellschaftsordnungen haben viele Länder dieser Erde bereits zu spüren bekommen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Easy. Die Gesellschaftsform nennt sich Kapitalismus
Dann schlag mal ein Geschichtsbuch auf oder schaue dich in der Welt um, insbesondere in Länder, die andere Gesellschaftsordnungen haben.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:02
Zitat von ToxidToxid schrieb:Da stimme ich dir zu, das heißt noch lange nicht, den Kapitalismus an sich zu verteufeln. Denn es ist tatsächlich die Gesellschaftsform, die die Welt umfassend von Armut befreit hat. Der Kapitalismus ist besser, als sein Ruf
Welcher Kapitalismus ist besser als sein Ruf?

Den der sozialen MArktwirtschaft, der dafür gesorgt hat das die Menschen reale Zuwäcjhse gesehen haben, das Wirtschaftswachstum sich in steigende Reallöhne nieder schlug, oder unser heutiger libertär-Kapitralkapitalismus, der zu irren Unternehmensgewinnen führt bei dem aber die Menschen faktisch ärmer werden?

Du musst schon unterscheiden.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:06
@stereotyp
Also "mehr Musk und Milei wagen" klingt für mich schon nach Abschaffung des Sozial- und Rechtsstaats. Und hinter den Lindner-Sprechblasen, wenn er mal nicht wie gedruckt lügt, verbirgt sich eine tiefe Verachtung gegenüber der organisierten Arbeiterschaft. Das ist zumindest für mein Gehör der Grundton.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:13
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Welcher Kapitalismus ist besser als sein Ruf?

Den der sozialen MArktwirtschaft, der dafür gesorgt hat das die Menschen reale Zuwäcjhse gesehen haben, das Wirtschaftswachstum sich in steigende Reallöhne nieder schlug, oder unser heutiger libertär-Kapitralkapitalismus, der zu irren Unternehmensgewinnen führt bei dem aber die Menschen faktisch ärmer werden?

Du musst schon unterscheiden.
Du bist der Erste, der hier gerade anfängt, zu differenzieren. Ansonsten wurde hier nur vom bösen Kapitalismus geredet. Sicher gibt es für die Politik Möglichkeiten, an einigen Stellschrauben zu drehen, um unsere Gesellschaft wieder etwas gerechter zu machen. Das heißt aber noch lange nicht, dass das eine Gesellschaft ohne Superreiche ist. Diese Menschen tragen den Großteil unserer Gesellschaft. Die oberen 10 % zahlen bei uns schon mehr als die Hälfte aller Steuern und tragen damit schon den größten Teil zum Sozialstaat bei. Für die Politik ist es eine schwierige Aufgabe, einen gerechten Mittelweg zu finden. Auf einer Seite brauchen wir die Reichen, damit sie Steuern zahlen, auf der anderen Seite dürfen wir sie auch nicht vergraulen. Eine einmalige Enteignung aller Reichen in Deutschland, egal wie hoch sie auch ausfallen sollte, reicht nicht mal für ein Jahr Sozialstaat.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:17
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Also "mehr Musk und Milei wagen" klingt für mich schon nach Abschaffung des Sozial- und Rechtsstaats. Und hinter den Lindner-Sprechblasen, wenn er mal nicht wie gedruckt lügt, verbirgt sich eine tiefe Verachtung gegenüber der organisierten Arbeiterschaft. Das ist zumindest für mein Gehör der Grundton.
Für dein Gehör vielleicht. Zeigt halt, dass du wenig Ahnung hast. Jeder einigermaßen informierte weiß, dass er damit den behördensumpf meinte, aber wenn man ein derart linkes Gehör hat wie du, kann lindner sagen, was er will: als Klassenfeind lügt er , oder will den rechtsstaat abschaffen,… das ist so realitätsfern, ich könnte echt kotzen. Hier wird seitenlang der Kommunismus gefordert; das ist Abschaffung des rechtsstaates.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:18
@peekaboo
Aus der Warte der Reichen ist er sogar gerecht. Das ist ja das Schlimme. Für sie ist das ein Selbstverständnis oben auf zu sein, weil sie sich schlicht und ergreifend an ihre Privilegien gewöhnt haben. Hat mal der Herr Semsrott (der mit der Kapuze, nicht Arne) sehr gut veranschaulicht.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:22
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das heißt, diese Milliardäre werden sich immer mehr Kapital besorgen, in Form von Immobilien, Geschäften, Aktien, Unternehmensanteile, Gründung von Unternehmern, Maschinen und Produktionsmittel kaufen usw.
Das ist der Grund, warum andere Bürger Arbeit bekommen, das nennt sich Wertschöpfung. Irgendwer muss die Immobilien auch verwalten, die Unternehmen leiten, die Maschinen und Produktionsmittel bereitstellen. So funktioniert Marktwirtschaft, wach endlich auf aus deinem sozialistischen Fiebertraum.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:28
@stereotyp
Und? Was ist das Ende der Geschichte seines Bürokratie-Abbaus?

1. Weniger Regulation, der Staat zieht sich zurück

2. Weniger Kontrolle bei Einhaltung von Tarifen und Arbeitnehmerrechten

3. Erleichterung von Steuerbetrug und Steuerflucht

Ich weiß nicht, wie man bei "mehr Milei wagen" gekoppelt mit seinen anderen Ansagen auf irgendeinen anderen Nenner kommen kann.
Milei ist ein marktradikaler Sozialdarwinist, ein "shoot em or loot em"-Libertärer, der keinen Staat besten Falls einen Apartheidsstaat will.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:29
@Toxid
Ja, irgendwer. Wie wäre es mit denen, die es nutzen?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:31
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Ja, irgendwer. Wie wäre es mit denen, die es nutzen?
Hä? Der Mieter soll sein eigener Hausverwalter sein? Lies dir das nochmal durch und dann reden wir weiter…

Edit: Ich meine mir irgendwer die Angestellten, kleinere Zuarbeiter usw…


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:32
Zitat von ToxidToxid schrieb:Die oberen 10 % zahlen bei uns schon mehr als die Hälfte aller Steuern
Das ist ein neoliberales Märchen.
So liegt der Höchststeuersatz für Einkommen auf Arbeit bei 47,7 Prozent. Nach Berechnungen des Netzwerk Steuergerechtigkeit liegen die effektiven Steuer- und Abgabensätze von Multimillionär:innen hingegen nur bei 28 Prozent, von Milliardär:innen sogar bei nur 26 Prozent.
Quelle: https://www.greenpeace.de/klimaschutz/finanzwende/milliardaerssteuer-superreichensteuer#:~:text=So%20liegt%20der%20H%C3%B6chststeuersatz%20f%C3%BCr,sogar%20bei%20nur%2026%20Prozent.

Und selbst die 26% sind zu viel, weil Milliardäre Steuervermeidungsmodelle nutzen,um die Besteuerung ihres Gewinn noch weiter herunterzudrücken als 26%.

Die Realität ist das Milliardäre im Schnitt mit 0,5% versteuert werden. Das ist die fucking Realität.

Das taxobservatory hat dazu eine Studie veröffentlicht:
Milliardär*innen weltweit haben effektive
Steuersätze von 0 bis 0,5 % ihres Vermögens, aufgrund der häufigen Verwendung von Scheinfirmen zur Vermeidung der
Einkommensteuer. Bisher wurden keine ernsthaften Versuche unternommen, diese Situation zu lösen, was die gesellschaftliche
Akzeptanz bestehender Steuersysteme gefährdet.
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.taxobservatory.eu/www-site/uploads/2023/10/ExecutiveSummary_German.pdf&ved=2ahUKEwjM4b3yk76LAxWUywIHHXjyBocQFnoECCQQAQ&usg=AOvVaw0J-Vjzdl0UG9hEHOM4u2WB

Wach mal endlich auf aus deinem neoliberalen Fibertraum.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:35
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das ist ein neoliberales Märchen.
Das ist kein Märchen, das ist die Realität in Deutschland, die du nicht wahrhaben willst.
„Die obere Hälfte der Steuerpflichtigen zahlt inzwischen 95 Prozent des Steueraufkommens“ 1
(FAZ, 11.09.2013)
„Dagegen zahlen 50% der Steuerpflichtigen nur 5,5% der Steuern“ 2
(The European, 06.03.2017)
„Das oberste Zehntel der Einkommensbezieher zahlt 55 % des gesamten Steueraufkommens.“ 3
(„Bild“-Zeitung, 9.8.2010)
„Spitzenverdiener tragen Hälfte der Steuerlast.“ 4
(Hamburger Abendblatt, 26.2.2008)
„Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung sorgt für den Großteil der Einnahmen.“ 5
(Spiegel Online, 24.8.2010)
„Warum Besserverdiener den Sozialstaat finanzieren.“ 6
(Die Welt Online, 8.1.2009)
Quelle: https://steuermythen.de/wp-content/uploads/2017/08/Steuermythos7.pdf


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:36
@Toxid
Das nennt sich Vergesellschaftung. ;) Schwer vorzustellen aus Sicht von Besitzenden.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:39
Zitat von MorartyMorarty schrieb:Das nennt sich Vergesellschaftung. ;) Schwer vorzustellen aus Sicht von Besitzenden.
Lerne zu zitieren, oder meinst du ich möchte mir jedesmal zusammenreimen, worauf Du anspielst?


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

17.02.2025 um 10:43
@Toxid

Deine Quelle Welt und Bild ist neoliberaler Bullshit.

Die Bild-Zeitung und Welt wird von Milliardär Marcel Döpfner und der Investmentgesellschaft KKR, der Mutter aller Heuschrecken, kontrolliert und finanziert, um einseitige Narrative zu verbreiten und die unterdrückte Klasse (Arbeiterklasse) zu manipulieren und gegeneinander aufzuhetzen.

Sie haben ein starkes Interesse daran, dass der Klassenkampf von oben geführt wird, dass die Arbeiterklasse nicht nach oben schaut und nicht merkt, dass sie von ihnen unterdrückt wird.

Das ist die Realität die Du nicht wahrhaben willst.


2x zitiertmelden