Kommunismus jetzt einführen?
09.04.2025 um 17:49Hat er doch geschrieben. Der wird gebaut. Einfach so. :DFedaykin schrieb:Wer stellt denn wem Wohnraum zu Verfügung?
Hat er doch geschrieben. Der wird gebaut. Einfach so. :DFedaykin schrieb:Wer stellt denn wem Wohnraum zu Verfügung?
Ah ja das liegt natürlich an der Herstellung..peekaboo schrieb:Kilokalorien her, um damit alle Menschen gesund und bedarfsdeckend zu ernähren. Aber wir haben jedes Jahr 10 Millionen Hungertote
Ja stimmt, weil das Problem der Ressourcenallokation gibt es ja nur im Kapitalismus..interrodings schrieb:Hat er doch geschrieben. Der wird gebaut. Einfach so.
Lol, sorry das ist dermaßen verkürzt.peekaboo schrieb:Wir hatten zwei Weltkriege die vom kapitalistischen System ausgelöst worden sind. Wir hatten zwei Atombomben auf zivile Stätten die von einem kapitalistischen Staat abgeworfen wurden.
Provokante Frage: Wäre das so schlimm?abbacbbc schrieb:weniger Lebensstandard für alle, da eben die Produktivität sinkt , wenn man "für die Allgemeinheit" leisten soll.
Warum sollte es nicht?abbacbbc schrieb:Am Ende reicht es dann nicht mal für die Grundbedürfnisse.....
Wieso fragst du mich das? Frag doch Marx, der das im Angesicht der damaligen Begebenheiten und Strukturen der Gesellschaft im unregulierten 'Manchesterkapitalismus' als Utopie ersonnen hat.Fedaykin schrieb am 03.04.2025:Gut ab wann setzt du denn Produktionsmittel an
@peekaboopeekaboo schrieb:Die kommt noch, keine Sorge, Genosse!
Ja.philae schrieb:Provokante Frage: Wäre das so schlimm?
Klar. Mehr hungertote und mehr armut. Super.philae schrieb:Die Industrienationen könnten ruhig ein bisschen weniger Lebensstandard vertragen.
Siehe die Geschichte der sowjetunion.philae schrieb:Warum sollte es nicht?
Das bedeutet es für sehr viele menschen.philae schrieb:Für dich bedeutet ein geringerer Lebensstandard also automatisch Hunger und Armut.
Welche haben es den nicht falsch gemacht?philae schrieb:Die Sowjetunion hats halt falsch gemacht, wie viele andere sozialistische Staaten.
Das ist richtig. Gleichschaltung is halt unbeliebt.philae schrieb:Dafür müsste allerdings die Welt bzw. Menschheit an einem Strang ziehen. Was in der Tat unrealistisch ist, zumindest zurzeit.
Der ist Tod, deswegen Frage ich ja die Anhänger der Pläne.McPane schrieb:Wieso fragst du mich das? Frag doch Marx, der das im Angesicht der damaligen Begebenheiten und Strukturen der Gesellschaft im unregulierten 'Manchesterkapitalismus' als Utopie ersonnen hat.
Die Grundbedürfnisse sind eher nicht so das Problem, wenn man sich Nordkorea anschaut, was allerdings nicht viel mit einem Kommunismus zu tun hat sondern ein Absolutismus ist. Dann würde Nordkorea da durchaus in der Lage sein, wäre nicht der Militarismus. Jetzt kann man sich fragen ist dieser notwendig inkl. Atombombe etc. und die Antwort dürfte sein, ja durchaus, ohne Militarismus muss man sagen ist eine Bedrohung durchaus realistisch.abbacbbc schrieb:Es ist immer das gleiche Spiel:
Per großem Blick wird auf "die Produktionsmittel" geschielt, um.die Gewinne an alle zu verteilen in der Hoffnung, das für alle genug da ist.
Im Detail und genauer hingesehen, werden jedem die Probleme klar: kostenloser Wohnraum für alle, ist noch sehr abstrakt "es muss halt gebaut werden"
Aber die Welt, Ressourcen und auch Arbeitskraft ...
Und dann geht es eben los mit kollektiven gerechten Hungern und weniger Lebensstandard für alle, da eben die Produktivität sinkt , wenn man "für die Allgemeinheit" leisten soll.
Und daran hapert es eben.... Am Ende reicht es dann nicht mal für die Grundbedürfnisse.....
Nein. China beschützt die faschisten.taren schrieb:Jetzt kann man sich fragen ist dieser notwendig inkl. Atombombe etc. und die Antwort dürfte sein, ja durchaus, ohne Militarismus muss man sagen ist eine Bedrohung durchaus realistisch.
Um ihren imperialismus voranzutreiben.taren schrieb:Das gleiche Problem hatte auch die Sowjetunion, eine Bedrohung war realistisch und die Atomwaffen und das Militär notwendig.
Jaja. Und die rechten sagen "es war ja kein echter nationalsozialismus, beim nächsten mal wird alles ganz super".taren schrieb:Fakt ist echter Kommunismus kann nur funktionieren, wenn die Grenzen offen sind, demokratisch ist, nur mit Menschen arbeitet die dies frei wählen und keine militärische Bedrohung vorliegt bzw. jemand der das System beseitigen will, weil er als Bedrohung für das etablierte System sieht. Das sind am Ende die Schlüsselparameter.
Kommunismus basiert auf der armut der menschen. Diese dürfen ja keinen besitz haben oder müssen halt beseitigt werden.philae schrieb:Also gibts für dich nur die Wahl zwischen Armut und Reichtum bzw. Überfluss. Oder versteh ich da gerade irgendwas nicht?
Tja dasphilae schrieb:Gleichheit bedeutet nicht Gleichschaltung.
..funktioniert halt nur durch gleichschaltung. Deswegen wollte der komminismus ja die religionen ausrotten da diese konkurrierende ideologien sind.philae schrieb:Dafür müsste allerdings die Welt bzw. Menschheit an einem Strang ziehen.
Ganz einfach. Im gegenzug zur sozialen marktwirtschaft sehe ich keines welches irgendwelche vorteile bieten würde. Deines hat zig mal nicht funktioniert und abermillionen von menschen das leben gekostet.philae schrieb:und was spricht gegen ein anderes Modell?
Funktionieren würde noch die freie Marktwirtschaft und das sogar noch effizienter.interrodings schrieb:Ganz einfach. Im gegenzug zur sozialen marktwirtschaft sehe ich keines welches irgendwelche vorteile bieten würde. Deines hat zig mal nicht funktioniert und abermillionen von menschen das leben gekostet.