Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

20.10.2023 um 12:17
Sindbad82 schrieb (Beitrag gelöscht):Das belegst du jetzt bitte! Die Behauptung/Unterstellung kann man so nicht stehen lassen.
Man sieht doch an all den Beispielen ohne Schmerzgriffe das Gewaltanwendung absolut nicht erforderlich ist. Es geht also auch ohne. Wenn Polizisten also Schmerzgriffe anwenden, dann nicht weil sie müssen, sondern weil sie es wollen. Ist übrigens im Thread schon öfter Thema gewesen. Guck einfach da nach deinem Beleg.
So nennt Amnesty International neben der in Bayern möglichen Präventivhaft für Aktivistinnen und Aktivisten und repressiver Gesetzgebung auch den Einsatz von Schmerzgriffen durch die Polizei als Grund für die Einstufung. „In den vergangenen Jahren wurden mehrere Fälle von übermäßiger Polizeigewalt bei Versammlungen gemeldet. So werden beispielsweise sogenannte Schmerzgriffe eingesetzt, um Proteste aufzulösen, insbesondere Straßenblockaden von Klimaaktvist*innen“, heißt es auf deutschsprachigen Website von Amnesty International
Quelle: https://www.fr.de/politik/kritik-letzte-generation-polizei-berlin-klima-aktivisten-schmerzgriffe-amnesty-international-92531944.html
Sindbad82 schrieb (Beitrag gelöscht):Das machen die armen braven Klebedeppen doch nicht! Die Polizei ist böse!
Mit deiner abfälligen Haltung kann man mit dir eigentlich nicht vernünftig diskutieren.
Optimist schrieb (Beitrag gelöscht):Und die Polizisten kündigen das auch vorher an -> die Klebenden haben also die Wahl, Schmerz ertragen oder kleinbei geben - das finde ich völlig okay (nach dem Motto "wer nicht hören will, muss fühlen").
Experten halten Schmerzgriffe für unverhältnismäßig

Die Feststellungsklage richtet sich weder gegen den zugrunde liegenden Platzverweis noch gegen dessen Vollstreckung im Wege des unmittelbaren Zwangs an sich. Vielmehr wird es in dem Verfahren vor dem VG Berlin ausschließlich darum gehen, inwieweit Schmerzgriffe eine verhältnismäßige Methode sind, Protestierende von der Fahrbahn zu schaffen.

Zur Verhältnismäßigkeitsprüfung gehören bekanntermaßen vier Voraussetzungen: Die Maßnahme muss ein legitimes Ziel verfolgen, geeignet und erforderlich sein, dieses Ziel zu erreichen, sowie angemessen (verhältnismäßig im engeren Sinn) sein. Vorliegend wird es vor allem um die letzten beiden Punkte gehen. Im Zentrum steht die Frage, ob die Polizei hier keine anderen Optionen als den Schmerzgriff gehabt hätte und diese in rechtswidriger Weise ungenutzt gelassen hat.

Eine solche Alternative könnte sein, die Protestierenden einfach wegzutragen.
Quelle: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/polizei-schmerzgriff-platzverweis-druck-letzte-generation-klimaprotest-klimakleber/


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

20.10.2023 um 12:18
Optimist schrieb (Beitrag gelöscht):Ich kann mir gut vorstellen, dass die langsam die Nase voll haben (also Frustration), laufend zu solchen sinnlosen Aktionen zu müssen anstatt das machen zu können, wofür sie eigentlich zuständig sind.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es für Polizeibeamte auf die Dauer eine Belastung ist, ständig zu eigentlich überflüssigen Einsätzen gerufen zu werden, obwohl vielleicht eigentlich wichtigere Aufgaben anstehen würden. Das wahrscheinlich immergleiche Gefummel beim Loslösen der Klebehände und das Wegtragen der Aktivisten hängt einem vermutlich nach einer Weile zum Hals raus.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

20.10.2023 um 12:22
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich kann mir schon vorstellen, dass es für Polizeibeamte auf die Dauer eine Belastung ist, ständig zu eigentlich überflüssigen Einsätzen gerufen zu werden, obwohl vielleicht eigentlich wichtigere Aufgaben anstehen würden. Das wahrscheinlich immergleiche Gefummel beim Loslösen der Klebehände und das Wegtragen der Aktivisten hängt einem vermutlich nach einer Weile zum Hals raus.
genau das meinte ich.
Und hinzu kommt vielleicht auch noch ein Gefühl von Demütigung bei den Polizisten auf - nach dem Motto: denjenigen den ich hier jetzt ablösen muss, der lacht sich eins...

@Schnapspraline
aus deinem Link:
Experten halten Schmerzgriffe für unverhältnismäßig
mag ja sein.
Dennoch sehe ich das so:
Optimist schrieb (Beitrag gelöscht):Und die Polizisten kündigen das auch vorher an -> die Klebenden haben also die Wahl, Schmerz ertragen oder kleinbei geben - das finde ich völlig okay (nach dem Motto "wer nicht hören will, muss fühlen").
kannst du diese Haltung dazu nicht verstehen? (also mein Denken: sind doch selbst Schuld, die hatten die Wahl)


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

20.10.2023 um 12:36
@Schnapspraline
okay, verstehe.

Es kommt also auch darauf an, ob sich derjenige
mit Händen und Füßen wehrt
Schnapspraline schrieb (Beitrag gelöscht):weil man als Polizist eben das mindeste Mittel wählen muss
ja in der Theorie schon.
Nur stelle ich mir vor, ich wäre Polizist und müsste laufend, vielleicht auch schwere Personen, wegtragen.
Auch wenn man das zu Zweit macht, geht das sicher ganz schön über die Gelenke und Rücken.
Kann also vollkommen verstehen, wenn sich dann manche - in der Praxis - auch mal darüber hinwegsetzen, dass sie nur das mildeste Mittel anwenden dürfen.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

20.10.2023 um 18:19
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:da meist intelligente linke Studenten
Ein Widerspruch in sich...
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Was hat die LG mit Grünen zu tun?
Stark unterscheiden sich die Einschätzungen der unterschiedlichen politischen Lager. So betrachtet knapp jeder zweite Grünen-Anhänger (48 Prozent) die Aktionen als "gerechtfertigt", aber nur elf Prozent der SPD-Anhänger. Sechs Prozent Zustimmung gibt es unter CDU/CSU-Anhängern, genau wie bei der AfD. Die stärkste Ablehnung gibt es unter FDP-Anhängern, von denen nur drei Prozent Straßenblockaden für gerechtfertigt halten.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klima-proteste-umfrage-aktivisten-letzte-generation-100.html

Ja, was nur? :D
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:So nennt Amnesty International neben der in Bayern möglichen Präventivhaft für Aktivisten
Amnesty fällt hier leider auf ihr eigenes Framing herein. Unterbindungsgewahrsam kann nur für Straftäter. verhängt werden.
Schnapspraline schrieb (Beitrag gelöscht):Menschlich verstehe ich das schon - aber als Gesetzeshüter hat man sich nunmal an geltendes Recht zu halten.
Tut "man" ja auch. Aber mit Gesetzen und deren Kenntnis hast du es ja leider so gar nicht.

Ich persönlich finde übrigens Schmerzgriffe ein gutes Mittel. Warum sollen sich Polizisten Risiken aussetzen, nur weil Intensivtäter wieder und wieder Straftaten begehen und die Justiz das milde weglächelt. Ich würde das in mehrerlei Hinsicht unter unter social engineering subsummieren - kurz wie mittelfristig. ;)


melden