@M1ndCon7rol Ich kann deine Argumentation einerseits verstehen,. andererseits ist der verlinkte Punkt oben aus dem Faktenfinder schon auch stichhaltig.
Ich glaube aber im übrigen, dass es ein großer Irrglaube ist, was uns die konservativen Parteien und viele Quellen im Internet weismachen wollen, dass wir wirtschaftlich durch den Schwenk auf Klimaneutrales handeln "untergehen" oder "deindustrialisiert" werden, verarmen etc.
Das Gegenteil ist meiner Meinung nach richtig.
Die Schäden die der Klimawandel verursacht sind viel größer als die paar Milliarden Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltiges wirtschaften.
Im Endeffekt wird sich sogar zeigen, dass es nicht nur keine Alternative dazu gibt, sondern das man unter dem Strich mit den ganzen neuen Technologien viel günstiger und wirtschaftlicher lebt, als alles auf die 90er zurück zu drehen.
Nur mal ein Beispiel aus dem Papier von Lindner und auch dem CDU Papier:
Das so sehr verhasste Heizungsgesetz! was die CDU ja sofort einkassieren möchte und Lindner gestern auch.
In meinem Bekanntenkreis gibt es ein paar Leute die sich schon vor Jahren für rund 25.000 ne Wärmepumpe eingebaut haben und dazu für 10.000 ne Solaranlage aufs Dach. Ganz freiwillig.
Und siehe da, in nichtmal 6 Jahren hat sich diese Investition schon amortisiert und ist ab jetzt im Plus.
Keine jährliche Holzpellet Lieferung für 5000, keine Stromrechnungen über tausende Euro etc. 🤷
Klar kann sich das nicht jeder leisten, aber es ist zumindest machbar.
Was ich damit unterstreichen möchte:
Klimaschutz ist am Ende immer günstiger wie wenn ich alles so lasse wie es ist.
Mit den so sehr geliebten Kohlekraftwerken, die die CDU ja bis 2038 laufen lassen will gemäß Fraktionspapier genau das selbe.
Oder glaubt jemand das England freiwillig aus der Kohle endgültig raus ist wenn es doch so toll ist?
Nach mehr als 140 Jahren stellt Großbritannien die Stromerzeugung aus Kohle ein. Das letzte Kohlekraftwerk in Ratcliffe-on-Soar südwestlich von Nottingham wird geschlossen. Damit ist das Vereinigte Königreich das erste wohlhabende Industrieland, das aus der Kohle aussteigt, wie unter anderem die Zeitung "Times" betonte.
Der Geburtsort der Kohleverstromung steht kurz davor, kohlefrei zu werden.
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/letztes-kohlekraftwerk-grossbritannien-100.html