Nach viel Gestrampel jetzt die Ampel
07.11.2024 um 08:32Dieses abwarten bis Januar… selbst wenn alles vorbei ist, kleben sie noch an ihren Stühlen. Zum kotzen.
Das sollte schleunigst unterbunden werden - es ist mir sowieso ein Räts€l warum "NNichtregierungsorganisationen" G€ld bekommen sollen, sagt ja sogar der Name :DRöhrich schrieb:noch mehr Geld in deren NGOs
Nichtregierungsorganisation (NRO)Quelle: https://www.bmz.de/de/service/lexikon/nichtregierungsorganisation-nro-14716
Nichtregierungsorganisationen (NROs, auf Englisch non-governmental organisations, NGOs) sind prinzipiell alle Verbände oder Gruppen, die gemeinsame Interessen vertreten, nicht gewinnorientiert und nicht von Regierungen oder staatlichen Stellen abhängig sind.
Campact bekommt von der Regierung Geld und "spendet" dann den Grünen Geld für den Wahlkampf.Abahatschi schrieb:Das sollte schleunigst unterbunden werden - es ist mir sowieso ein Räts€l warum "NNichtregierungsorganisationen" G€ld bekommen sollen, sagt ja sogar der Name :D
Ach naja...so ein toller Verkehrsminister ist er auch nicht. Verzichtbar.stereotyp schrieb:Wissing tritt aus der FDP aus und bleibt Verkehrsminister. Tja. Für die FDP der nächste Sargnagel.
Olaf soll ihn gebeten haben Verkehrsminister zu bleiben.stereotyp schrieb:Wissing tritt aus der FDP aus und bleibt Verkehrsminister.
Ja, in Bananenrepubliken nennt man das Korruption - die deutsche Regierung kritisiert sehr oft andere Länder in dem Punkt.Röhrich schrieb:Da ist schon vor sehr langer Zeit was aus dem Ruder gelaufen und es wird immer schlimmer.
Wirtschaftsministerium und Finanzministerium liegen ja fachlich nah beieinander, daher ist der Schritt nachvollziehbar.Atrox schrieb:Habeck übernimmt das Finanzministerium.
Dann können Honig und Wein ja nun fließen. Laut Olaf war ja nur Lindner die Bremse (nicht etwa parlamentarische Mehrheiten, neeeein).
Das sehe ich auch so.Atrox schrieb:Wilder Move von Wissing auf jeden Fall. Fügt sich aber nahtlos zu den anderen Granden ein, die an ihrem Stuhl kleben und die Vertrauensfrage erst im Januar stellen wollen.
Gibt es dafür einen Beleg? Ich finde nur gegenteiliges.Atrox schrieb:Habeck übernimmt das Finanzministerium.
Staatssekretär Kukies wird neuer FinanzministerQuelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzminister-kukies-100.html
Eigentlich ist klar geregelt, welcher Minister einen anderen Minister in der Bundesregierung vertritt. Habeck wäre aufgrund des Beschlusses Lindners Vertretung. Doch jetzt wiegelt der Grüne ab. Er möchte nicht auch noch Finanzminister sein.Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Habeck-wird-doch-nicht-Interims-Finanzminister-article25343967.html
Die Beitragsbemessungsgrenzen steigen im kommenden Jahr deutlich. Eine entsprechende Verordnung des Bundesarbeitsministeriums beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch. Damit werden mehr Einkünfte als bislang beitragspflichtig.Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bundeskabinett-beitragsbemessungsgrenzen-steigen-deutlich-100.html
In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung steigt die Bemessungsgrenze demnach von derzeit 5.175 Euro monatlichem Bruttogehalt auf 5.512,50 Euro. In der Renten- und Arbeitslosenversicherung erhöht sie sich von 7.550 Euro in West- und 7.450 Euro in Ostdeutschland auf dann einheitlich 8.050 Euro.
Unter Kohl begann der massive Abbau sozialer Errungenschaften. In der Zeit nach dem ersten Betrug der FDP an einem SPD Kanzler kamen die ersten Tafeln auf, weil das Geld nicht mehr zum Leben reichte. Unter Kohl blühten Lug und Betrug, Stichwort schwarze Kassen, das erste Mal auf. Es gab gegen Ende seiner Kanzlerschaft den Spendenskandal und das Buch von Brigitte Baumeister, der Sekretärin von Finanzminister Schäuble, die das Betrugssystem der CDU/CSU genau aufschlüsselte. Merkel murkste weiter. Die Armen wurden ärmer, die Reichen immer reicher. Nur so ist es zu erklären, dass ein Mensch wie der geschäftstüchtige Jens Spahn mitten in der Pandemie, während Geschäfte Konkurs anmelden mussten, erklärte, er kann in seiner 7,5 Millionen Euro Villa nicht leben und daher zwingend in eine 12 Millionen Euro teure Villa umzog. Journalisten, die das aufdeckten, wurden von Spahn verfolgt und bedroht.Röhrich schrieb:Du verwechselst wohl Scholz (SPD)?
Aber offenbar hat nicht nur er einiges vergessen...
Der Staat ist als Unternehmer halt schon immer unfähig, das hat sich bis heute nicht geändert.MoviesandArt schrieb:Das Ergebnis: eine komplett marode Eisenbahninfrastruktur
Liegt an der Verschwendung und Geschenke. DE hat grundsätzlich steigende Steuereinnahmen, steigende Einnamen in allen gesetzlichen Versicherungen, steigenden BIP, sinkende Schulden.MoviesandArt schrieb:Unter Kohl begann der massive Abbau sozialer Errungenschaften.
Von was für neuen AKWs faselst du da? Isar und Emsland waren knapp 40 Jahre alt, Neckarwestheim sogar fast 50.sören42 schrieb:neue Atomkraftwerke
Sind wieder gesunken und für die ursprünglichen Preissteigerungen kannst du dich beim Putin bedanken.sören42 schrieb:Gaslieferungen verteuert
Na klar, er wollte auch ne Mauer bauen und Mexico bezahlen lassen.sören42 schrieb:Trump hat einen schnellen Frieden in der Ukraine angekündigt
Tatsächlich fände ich das gar nicht so uncool.Abahatschi schrieb:Die Regierung könnte einen interessanten Move präsentieren, Steuern senken und Sondervermögen von 200-300Mrd aufnehmen
Danke. Ich war selbst mal Befürworter, aber mittlerweile machen AKWs einfach gar keinen Sinn mehr, wirtschaftlich gesehen. Auch wegen dem was @mchomer oder @Maari geschrieben hat. Kein privater Investor investiert in AKWs außer mit massiven staatlichen Subventionen und staatlich garantierter Vollkasko. Dagegen sind die Investitionen in EEs pillepalle. Der einzige Grund sich AKWs hinzustellen ist das Plutonium wenn man dann doch mal Atombomben bauen will.Forester schrieb:Deine Argumente sind alle vollumfänglich konsistent, korrekt und stichhaltig.
Abahatschi schrieb:Olaf versprach gestern in seiner Schimpfrede "mehr Netto" was hat die Regierung gestern in dem Trouble "versteckt"?
Warum sollte das versteckt worden sein? Das ist ein jährlich stattfindender, automatisierter Prozess auf dem Boden der Lohnentwicklung, schon lange bekannt. Theoretisch kann der Bundesrat das noch platzen lassen - ich glaube aber nicht dran.Abahatschi schrieb:Es reicht also nicht dass die Zusatzbeiträge steigen, man möchte auch mehr Prozente von mehr Geld haben.
Ein Neubau sicher nicht, sieht man ja in England, Finnland, Frankreich. Beim In-Schuss-bringen der drei neuesten Altanlagen bin ich mir nicht so sicher. Klar, man müsste Uran einkaufen und sicher nochmal was investieren. Ob das in Summe billiger wäre als weiter schnell PV und WKA auszubauen und parallel mit Großspeichern in relevantem Umfang zu beginnen - das müsste man mal berechnen. So detailliert wird aber keiner Wahlkampf machen...Cthulhus_call schrieb:Ich war selbst mal Befürworter, aber mittlerweile machen AKWs einfach gar keinen Sinn mehr, wirtschaftlich gesehen.
Das jetzt der CDU in die Schuhe schieben zu wollen; was soll das denn bitte von Scholz, nicht sofort die Vertrauensfrage zu stellen? Ist jawohl seine Schuld, wenn jetzt 3 Monate stillstand folgt.Ilian schrieb:Jetzt verlieren wir mindestens ein bis zwei Monate, in denen man schon mal versuchen könnte, die Wirtschaft anzuschieben. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass die Union sich dazu durchringen würde, mit grün und rot einen Kompromiss zu finden, wie Scholz das zu planen scheint. So viele staatspolitische Verantwortung traue ich der Union, insbesondere bei den aktuellen Umfragewerten, nicht zu. Da wird man lieber möglichst schnell selbst den Kanzler stellen wollen.
Du meinst 5 Monate :D wenn die Wahlen am 15.03.2025 sein sollen (habe ich so aufgeschnappt)stereotyp schrieb:was soll das denn bitte von Scholz, nicht sofort die Vertrauensfrage zu stellen? Ist jawohl seine Schuld, wenn jetzt 3 Monate stillstand folgt.
Oder doch eher bei der deutschen und europäischen Politik (Embargo, Eskalation)?Cthulhus_call schrieb:Sind wieder gesunken und für die ursprünglichen Preissteigerungen kannst du dich beim Putin bedanken.
Die Steuereinnahmen steigen hauptsächlich aufgrund der Inflation. Diese führt zu höheren Preisen und höheren Lohnforderungen und damit höheren Steuereinnahmen. Die Altschulden erhöhen sich nicht (von Zinsen abgesehen), die Schulden sind damit automatisch weniger wert. Somit ist der Staat ein Haupt-Nutznießer der Inflation. Die Betrogenen sind seine Bürger.Abahatschi schrieb:DE hat grundsätzlich steigende Steuereinnahmen, steigende Einnamen in allen gesetzlichen Versicherungen, steigenden BIP, sinkende Schulden.
Eskaliert ist Russland und das Gas hat Russland ab 2021 reduziert, 2022 die Lieferungen über NS ganz eingestellt.sören42 schrieb:Oder doch eher bei der deutschen und europäischen Politik (Embargo, Eskalation)?