Rassismus
16.10.2017 um 16:30DIE Tonleiter gibt es nicht. es gibt zig verschiedene Tonleitern und es gab Tonleitern, die es heute nicht mehr gibtRealo schrieb:die Tonleiter hat auch ganz spezielle mathematische Verhältnisse für den Abstand zwischen jedem Ton. Auch da spricht man vom "goldenen Schnitt".
unglaublichRealo schrieb:Bei Brusthaaren, glaube ich, kann man sagen, dass es nur dann schön wäre, wenn der ganze Körper behaart ist. Es handelt sich dabei definitiv um Relikte aus früheren Stadien der menschlichen Evolution, die keinen Zweck mehr erfüllen,
Ästhetik ist NICHT zeitlos.Realo schrieb: Ästhetik ist zeitlos und jenseits von Moden.
@CommonsenseCommonsense schrieb:Den genetischen Anteil an Neandertaler in uns, wie auch das ästhetische Empfinden, das nach Deiner "These" eben diese Gene als unästhetisch einstuft.
so harmlos hat Realo das nicht geschrieben. statt auf unästhetisch stellt Realo auf minderwertig ab. bewegt sich damit also in bester Rassistentradition.
das Originalzitat lautet:
farbige Hervorhebung von mirRealo schrieb:Das ist der Grund, weshalb wir Rassismus niemals ausschließen können, weil wir den paläogenetischen Befund automatisch werten: "Minderwertige" Neandertal-Beimischung = Bruisthaare, untersetzterer Körperbau, Ausbleichung von Haut und Haar.... Auf der anderen Seite kann man blaue Augen schön finden. Das alles ist rassistisch, mit dem Unterschied zu vor 100 Jahren, dass es nicht mehr auf Rassentheorie hinausläuft, soindern auf genetische Befunde.
ich werd das GEfühl nicht los, dass wir es hier mit mehr oder weniger verkapptem Rassismus zu tun haben.Commonsense schrieb:Dafür muss es wissenschaftliche Beweise geben, ansonsten ist das nichts anderes als relativierter Rassismus.