Rassismus
10.08.2023 um 12:13Wenn man kein Arabisch kann und nicht mal weiß was der Mann hat.Abahatschi schrieb:Jetzt setz doch die Leute nicht vor Aufgaben wo ihre Logik am Ende ist :D
Erste Hilfe leisten und gut ist.
Wenn man kein Arabisch kann und nicht mal weiß was der Mann hat.Abahatschi schrieb:Jetzt setz doch die Leute nicht vor Aufgaben wo ihre Logik am Ende ist :D
Erste Hilfe leisten und gut ist.
und es kann niemanden geben, der kein Kopftuch trägt und Frau ist, der arabisch spricht? Und was ist das Problem einfach generell in den Raum zu fragen, ob jemand den Mann versteht? Woher will man wissen, dass es arabisch ist, was der Mann, der gerade einen Notfall hat, spricht? Was soll so konstruierter Unsinn überhaupt?Kies-Richard schrieb:Es gibt aber im Abteil eine Frau mit Kopftuch, die vielleicht Arabisch spricht.
die dann kein Deutsch spricht und man jetzt länger suchen muss, als wenn man per Megaphon zum Beispiel, viele Menschen am Strand angesprochen hätte, ob irgendwer deutsch kann. Man muss kein Bio-Deutscher sein, um Deutsch zu sprechen. Wie kann man davon ausgehen, dass Menschen ein bestimmtes Aussehen haben, dass man dann der Nationalität zuordnen kann? Und warum würde man das wollen?Kies-Richard schrieb:Anderes Beispiel, in einem Badeort in der Türkei wird von der Polizei dringend eine Person gesucht die Deutsch spricht. Man sieht eine Gruppe von Menschen. In dieser Gruppe ist eine Person die ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild hat. Wen sprechen die türkischen Polizisten an? Die Leute die wie Türken aussehen oder die Person die aussieht als käme sie vielleicht aus Deutschland?
Das stell ich mir unfreiwillig komisch vor wie die Polizei im Notfall dann erstmal jemand mit Megafon sucht und es dann 20 Minuten braucht bis die Durchsage erklingt. Nur weil man sich nicht traut die Person mit Aussehen aus Mitteleuropa anzusprechen ob sie vielleicht Deutsch kann. Könnte ja Rassismus sein.Tussinelda schrieb:als wenn man per Megaphon zum Beispiel, viele Menschen am Strand angesprochen hätte, ob irgendwer deutsch kann.
Als ob alle sofort erkennen könnten, dass jemand arabisch spricht und das entsprechend von Dari, Farsi, Kurmandschi oder Sorani etc unterscheiden können.Kies-Richard schrieb:Wenn man kein Arabisch kann und nicht mal weiß was der Mann hat.
Vielleicht brüllen die auch einfach auf türkisch in die Runde 'spricht hier jemand deutsch' und warten wer sich meldet. Mit Glück meldet sich dann eine Person, die beide Sprachen spricht. Was soll die Person nutzen, die aussieht als käme sie aus Deutschland, wenn die dann kein türkisch kann ? Wer sollte dann was genau mit der Person besprechen?Kies-Richard schrieb:Wen sprechen die türkischen Polizisten an? Die Leute die wie Türken aussehen oder die Person die aussieht als käme sie vielleicht aus Deutschland?
Bringst du hier deine seltsamen Beiträge nur ein, um dich über die Diskussion über Rassismus lustig zu machen?antrax0815 schrieb:Man Stelle sich Mal vor der Schaffner hätte sie nach einem Falafel rezeptz gefragt. Das wäre ja absolut rassistisch gewesen.
Musst du ja nicht. Hier sind genug andere User:innen.Kies-Richard schrieb:Es ist schwer mit dir zu diskutieren
Ich "dichte" nichts dazu.Kies-Richard schrieb:da du immer wieder Sachen zur Diskussion und zu meinen Beispielen dazudichtes
und nicht irgendwelche herbei phantasierten SituationenTussinelda schrieb:einfach generell in den Raum zu fragen, ob jemand den Mann versteht?
Wird leider nicht so richtig deutlich. Schon mal gar nicht an diesem Türkei, Strand, "wer spricht hier deutsch" Beispiel.Kies-Richard schrieb:Es geht mir in der Diskussion um die Sache.
Tja, gern geschehen. Alles meine Meinung:Tussinelda schrieb:Was soll so konstruierter Unsinn überhaupt?
soll heißen? Wer sich empört ist dumm? Das würde aber auch Dich treffen.....solltest Du das meinen.Abahatschi schrieb:Dieser Quatsch macht die Leute "müde", es wäre Zeit dass sich eine Welle der Intelligenz anstatt Empörung niederschlägt.
Nicht reden, sondern handeln.Abahatschi schrieb:Dieser Quatsch macht die Leute "müde", es wäre Zeit dass sich eine Welle der Intelligenz anstatt Empörung niederschlägt.
Nur deine eben nicht, da sie, wie @fischersfritzi richtig sagte:Kies-Richard schrieb:Ich finde Beispiele immer gut für solche Diskussionen.
Solche Beispiele behindern eine vernünftige Diskussion, statt sie zu bereichern.fischersfritzi schrieb:Die sind komplett weltfremd.
Wieso und wie sollte sich daran auch etwas ändern?rhapsody3004 schrieb:Afroamerikaner sind in diesem pseudotollen freiheitlichen Land auch immer noch häufiger von Armut bedroht.
Würden ärmere Familien unabhängig der Hautfarbe sicherlich auch, wenn sie es finanziell könnten. Ich meine wer würde seine Kinder nicht gerne auf eine der privaten Elite-Unis in den USA schicken?cannabisnormal schrieb:Aus elitären Familien kommen überwiegend Weiße, die mehr Geld dafür ausgeben, dass ihre Kinder eine gute Bildung erhalten und dementsprechend sind sie auch häufiger erfolgreich.
Das war auch nur am Rande erwähnt. Immer daran denken und unabhängig der Hautfarbe, dass Armut und prekäre Lebensverhältnisse überhaupt darunter auch nur Perspektivlosigkeit Kriminalität als Oberbegriff zumindest begünstigen kann.cannabisnormal schrieb:Das ist doch in Deutschland und, in vielen anderen Ländern, nicht anders. Und hat nicht vorrangig etwas mit Rassismus zu tun, sondern mit bestehenden Machtverhältnissen, die man nicht mal einfach so ändern kann.
Nein, ist es nicht.cannabisnormal schrieb:Wenn eine Frau ein Kopftuch trägt, dann ist das auch ein Indiz dafür, dass die Person arabisch spricht.
Ja eben. So wie ich geschrieben hatte, ist der Koran in Hocharabisch geschrieben und wird auch so gelehrt. Die hier erworbenen Sprachkenntnisse sind eher formeller Natur und wenig für eine Konversation geeignet. Wer Latein in der Schule gelernt hat, kann deswegen normalerweise auch nichts Spontanes auf Lateinisch sagen, denke ich.fischersfritzi schrieb:Viele können etwas arabisch, da der Koranunterricht arabisch ist. Ist aber nur bedingt alltagstauglich.
Nach meinem Eindruck ist das durchaus unterschiedlich, je nach Person.martenot schrieb:Die hier erworbenen Sprachkenntnisse sind eher formeller Natur und wenig für eine Konversation geeignet.
Das "Klischee" bzw. der Fakt dass die meisten Frauen mit Kopftuch in Deutschland mittlerweile aus dem arabischen Raum kommen.cannabisnormal schrieb:Und offensichtlich hat sich das Klischee in dem konkreten Fall bewahrheitet.