Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)
20.10.2021 um 16:55Das ist auch nirgendwo behauptet wordenHatmaker schrieb:Weiters ist unwahr, dass Kurz seine Immunität abgegebn hat.
Das ist auch nirgendwo behauptet wordenHatmaker schrieb:Weiters ist unwahr, dass Kurz seine Immunität abgegebn hat.
Das suggeriert aber der Artikel, in einer Zeitschrift die allem Anschein nach käuflich ist. Wenn wir schon so genau sind, abgeben wollen hat er die Immunität auch nicht. Eher im Gegenteil er wollte sich in die Immunität flüchten wie @Cobno richtigerweise geschrieben hat.Seegurke schrieb:Das ist auch nirgendwo behauptet worden
Auch er kann und konnte nur den Antrag stellen, da die Aufhebung der Immunität ein formeller Akt ist.Hatmaker schrieb:Wenn wir schon so genau sind, abgeben wollen hat er die Immunität auch nicht.
Ich bin ganz sicher, das wäre bis dato so kommuniziert worden. Dann hätte die WKSta ja auch keinen Auslieferungsantragstellen müssen.Seegurke schrieb:Ob er den Antrag faktisch auch gestellt hat oder eben nicht, das ist für uns bisher nicht nachvollziehbar oder nachprüfbar
Reine Augenauswischerei. Er hätte auch sein neues Amt im Parlament nicht annehmen müssen, bis die strafrechtl Ermittlungen abeschlossen sind.Seegurke schrieb:Auch er kann und konnte nur den Antrag stellen, da die Aufhebung der Immunität ein formeller Akt ist.
Es gibt keinen Grund das nicht anzunehmen, da er faktisch unschuldig bis zum rechtskräftigen anderslautenden Urteil/Entscheidung ist.Hatmaker schrieb:Er hätte auch sein neues Amt im Parlament nicht annehmen müssen, bis die strafrechtl Ermittlungen abeschlossen sind.
Nein man hat als Staatsmann auch eine moralische Verantwortung.Seegurke schrieb:Es gibt keinen Grund das nicht anzunehmen, da er faktisch unschuldig bis zum rechtskräftigen anderslautenden Urteil/Entscheidung ist.
Hat er übernommen, indem er als Kanzler zurückgetreten istHatmaker schrieb:Nein man hat als Staatsmann auch eine moralische Verantwortung.
ÄhemSeegurke schrieb:Das ist auch nirgendwo behauptet worden
Wollen tun wir viel, nur tun wir es nicht ;)Seegurke schrieb am 10.10.2021:Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) tritt nach den Korruptionsvorwürfen gegen ihn zurück und wechselt als Klubchef der ÖVP in den Nationalrat. Er will dennoch seine Immunität aufheben lassen, um seine Unschuld zu beweisen.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/kurz-beantragt-aufhebung-der-immunitaet/494731523
Volle Verantwortung wäre sich ganz aus der Politik zurückzuziehen.Seegurke schrieb:Hat er übernommen, indem er als Kanzler zurückgetreten ist
Ganz deiner Meinung. Zumindest bis die Anschuldigungen gegen ihn aus der Welt sind, alles andere beschädigt unseren internationalen Ruf und auch allgemein das Demokratieverständnis in Österreich.Pallas schrieb:Volle Verantwortung wäre sich ganz aus der Politik zurückzuziehen.
:D Der Vergleich ist sehr treffend!Pallas schrieb:Wenn er sich nun ins Parlament "versetzen lässt", ist es ungefähr so, als würde jemand von der Buchhaltung, der verdächtigt wird Rechnungen unterschlagen zu haben in die Revision kommen.
Na arg, die Frau Beinschab hat jetzt wohl ausgeumfragt. Die bucht jetzt keiner mehr, Karriere im Arsch. Ob sich das ausgezahlt hat?Hatmaker schrieb:Jetzt hab ich wieder gelesen, dass noch mehr Bienschab Umfragen gefaket waren.
https://www.heute.at/s/beinschab-institut-soll-weitere-umfragen-frisiert-haben-100169316
So ist es der "Dreck wird immer waacher" - übrigens sehr treffend formuliert. :D Ah ich liebe deine Aussagen :D :)
Ach, wollte er nicht selbst den Antrag auf Aufhebung der Immunität beantragen?Hatmaker schrieb:Weiters ist unwahr, dass Kurz seine Immunität abgegebn hat.
Es wurde beantragt von der WKSta, dass sie aufgehoben wird. Bis Novemeber ist er jedenfalls immun.
https://www.diepresse.com/6047476/kurz-immunitat-durfte-im-november-aufgehoben-werden
Doch, Kurz hat selbst gesagt, dass er einen Antrag stellen würde, um seine Immunität aufheben zu lassen. Er wollte es damit möglich machen, seine Unschuld zu beweisen. Ist schon etwas peinlich, dass er das jetzt nicht gemacht hat. Somit weiß man, wie sehr man seinen Versprechungen trauen kann, nämlich nur so weit, wie man Herrn Kurz werfen kann.Seegurke schrieb:Das ist auch nirgendwo behauptet worden
Es bezog sich auf die Aussage, dass behauptet worden wäre dass Herr Kurz seine Immunität aufgegeben hättevioletluna schrieb:Seegurke schrieb:
Das ist auch nirgendwo behauptet worden
Doch, Kurz hat selbst gesagt, dass er einen Antrag stellen würde, um seine Immunität aufheben zu lassen.
Und die Staatsanwaltschaft beantragt immer die Aufhebung, auch wenn er selbst den Antrag gestellt hat. Ob er ihn wie angekündigt gestellt hat oder nicht, kann ich beides nicht verifizieren.Hatmaker schrieb:Weiters ist unwahr, dass Kurz seine Immunität abgegebn hat.
Sowieso, und bis dahin wär es auch gut sich, wie bereits durchgekaut, aus der Politik zurück zu ziehen, aber dafür ist er wohl noch nicht bereit und muss noch ein bisschen dicke Kohle machen.Seegurke schrieb:Jetzt gilt es die Ermittlungen und ein eventuelles Urteil abzuwarten
So ist es. Viel Gerede nichts dahinter. Wie zb: Die Pandemie ist bald vorbei, nächstes Jahr, übernächstes Jahr oder doch überübernächstes Jahr. Wir kennens ja. Und die Balkanroute ist sowas von geschlossen... etc. etc.violetluna schrieb:Doch, Kurz hat selbst gesagt, dass er einen Antrag stellen würde, um seine Immunität aufheben zu lassen. Er wollte es damit möglich machen, seine Unschuld zu beweisen. Ist schon etwas peinlich, dass er das jetzt nicht gemacht hat. Somit weiß man, wie sehr man seinen Versprechungen trauen kann, nämlich nur so weit, wie man Herrn Kurz werfen kann
Naja, wenn er von sich aus sagt, er stellt den Antrag auf Aufhebung seiner Immunität, dann ist das doch dasselbe. Er kann natürlich rechtlich seine Immunität nicht aufgeben, nur den Antrag stellen.Seegurke schrieb:Es bezog sich auf die Aussage, dass behauptet worden wäre dass Herr Kurz seine Immunität aufgegeben hätte
Ich denke, dass darüber berichtet worden wäre, wenn er es tatsächlich gemacht hätte. Aber ich kann bei Kurz keinerlei Unrechtsbewusstsein feststellen, im Gegenteil. Er besteht darauf, dass er nichts Falsches gemacht hat. Allein deshalb ist er für die Politik meiner Meinung nicht geeignet, ganz unabhängig davon, ob sein Verhalten strafrechtlich relevant ist oder nicht und ob er deshalb verurteilt wird.Seegurke schrieb:Und die Staatsanwaltschaft beantragt immer die Aufhebung, auch wenn er selbst den Antrag gestellt hat. Ob er ihn wie angekündigt gestellt hat oder nicht, kann ich beides nicht verifizieren.
Jetzt gilt es die Ermittlungen und ein eventuelles Urteil abzuwarten
Der derzeit dreistufige Corona-Plan wird um die Stufen vier und fünf ergänzt. Die höchste Stufe soll bei 600 belegten Intensivbetten in Kraft treten und einem Lockdown für Ungeimpfte gleichkommen. Diese dürften dann nur noch in Ausnahmefällen das Haus verlassen.Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000130664530/stufen-der-pandemie-welche-schritte-zur-bekaempfung-gesetzt-werden