Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)
27.05.2019 um 16:17SPÖ-Misstrauensantrag ist angenommen (mit mehrheit)
ja DAS hab ich begriffen.Frankstar schrieb:es wir eine Regierung komplett aus "unabhängigen" Experten, bis zur Neuwahl im Herbst, gebildet.
Ich konnte es leider nicht verfolgen, daher fehlen mir vielleicht wichtige Informationen. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass ich zwiegespalten bin. Einerseits gut, denn Kurz hat sich ja tatsächlich nicht mit Ruhm bekleckert, was sein Bündnis mit den Blauen betrifft, und ob alle politischen Entscheidungen gut und glücklich waren, wage ich auch zu bezweifeln. Andere sehen das aber offenbar anders und sind sowohl Kurz als auch den Blauen anscheinend ziemlich zugetan.Frankstar schrieb:SPÖ-Misstrauensantrag ist angenommen (mit mehrheit)
Na ja, a ziemlicher Durchanaund, würd ich sagen. Spannend, ja, aber auch unübersichtlich.Venom schrieb:Spannender habe ich Politik noch nie in Leben erlebt glaube ich.
Kommt drauf an ob alle Minister "unterkommen" (NR oder beamtenrückkehr) sonst würden sie weiterbezahlt, wie das bei den neuen ist weiss ich nicht, aber denke die haben alle Rückkehrrecht.DeepThought schrieb:Mit Mehrkosten für den Steuerzahler ist das jetzt aber nicht verbunden. Oder irre ich da?
DAS glaub ich nicht. Schwarz-Rosa haben sich zusehr den Bauch gepinselt. Jeder, der keine Rosa-Schwarz Regierung haben will wird sich hüten, einer der beiden die Stimme zu geben.V8Turbo schrieb:Das wird die SPÖ im September noch bitter bereuen. Ich freue mich drauf.
Beides ist möglich, ist noch viel zu früh darüber zu spekulieren, aber ich rechne trotzdem wieder mit Schwarz (türkis) blau in der nächsten Regierung. Rot Blau halte ich für undenkbar.DeepThought schrieb:Mit wem will Kurz eine Koalition bilden? Mit Blau und Rot wird es nicht mehr möglich sein.
Er ist als Kanzler wohl Geschichte.
Manchmal sollte man die Spaltung echt bevorzugen. Außerdem möchte man doch immer so gerne politische Heterogenität. Das ist ohne Spaltung ja gar nicht möglich.Venom schrieb:die Spaltung der Gesellschaft eventuell sogar deutlich abnimmt.
Ja, das erscheint mir auch irgendwie paradox. Muss wohl wahltaktische Gründe haben, die ich jetzt irgendwie nicht nachvollziehen kann :ask:dS schrieb:Eineinhalb Jahre lang hatte die SPÖ Herbert Kickl zum größten Sündenfall der Regierung erklärt. Und als Kurz Kickl rauswirft, rächt die SPÖ diesen Rauswurf, Seite an Seite mit Kickl.
Sind wir Österreicher wirklich so dämlich? :palm:DeepThought schrieb:Der abgetretene Vizekanzler Heinz Christian Strache hat offenbar mit einem guten Vorzugsstimmenergebnis den Einzug ins EU-Parlament geschafft. Strache hat am Sonntag nämlich am letzten Listenplatz der FPÖ kandidiert und Stand Montagmittag waren in Wien, Niederösterreich und Salzburg bereits mehr als 22.000 Vorzugsstimmen für ihn ausgezählt. Für ein Direktmandat wären 33.000 nötig – die dürfte er laut Journalist Thür geschafft haben. "
Nicht wenn daraus eine Krebsgeschwür der Gesellschaft entsteht oder erhalten bleibt dank einer schlechten Debattenkultur, usw.paranomal schrieb:Manchmal sollte man die Spaltung echt bevorzugen. Außerdem möchte man doch immer so gerne politische Heterogenität. Das ist ohne Spaltung ja gar nicht möglich.
Das Geschwür ist Ja nicht die Spaltung, sondern eine reaktionär-autoritäre Mentalität. Du verwechselst hier Ursache und Wirkung.Venom schrieb:Nicht wenn daraus eine Krebsgeschwür der Gesellschaft entsteht oder erhalten bleibt dank einer schlechten Debattenkultur, usw.
Also genau das was auf jene zutrifft die mit voller Wucht die Spaltung der Gesellschaft befeuern :ask: Beispielsweise Leute von politischen Rändern.paranomal schrieb:sondern eine reaktionär-autoritäre Mentalität.
Naja begonnen hat das ganze ja mit rechten Trollen und ihren Parteien. Das es teilweise Gegenreaktionen gibt und gab, die hinter ihre eigenen Ansprüche zurückfallen, steht außer Frage. Was passiert, wenn man die rechten Provokateure jedoch als gleichwertige Diskussionspartner inkludiert, sieht man ja jetzt bei euch in Österreich.Venom schrieb:Also genau das was auf jene zutrifft die mit voller Wucht die Spaltung der Gesellschaft befeuern :ask: Beispielsweise Leute von politischen Rändern.
Insgesamt gesehen spielt das Hier und Jetzt die große Rolle und wie man sich benimmt. Und hier gibt es beiden Lagern genug vorzuwerfen.paranomal schrieb:Naja begonnen hat das ganze ja mit rechten Trollen und ihren Parteien. Das es teilweise Gegenreaktionen gibt und gab, die hinter ihre eigenen Ansprüche zurückfallen, steht außer Frage. Was passiert, wenn man die rechten Provokateure jedoch als gleichwertige Diskussionspartner inkludiert, sieht man ja jetzt bei euch in Österreich.
Das mag schon sein, aber ich weiß nicht, ob dieses Vorgehen taktisch klug ist.IngwerteeImke schrieb:Der Kurz hat es sich selber eingebrockt, er wurde eindringlich 5646456455464564 mal Vorgewarnt, was für eine Truppe die FPÖ ist.