Österreichische Innenpolitik (Sammelthread)
20.02.2018 um 13:47Wo kann man das denn nachprüfen, bitte die Quelle samt link...?Destructivus schrieb:Dass Vertreter von ÖVP und FPÖ im ORF strukturell benachteiligt werden, sind nachprüfbare Fakten.
Wo kann man das denn nachprüfen, bitte die Quelle samt link...?Destructivus schrieb:Dass Vertreter von ÖVP und FPÖ im ORF strukturell benachteiligt werden, sind nachprüfbare Fakten.
Ich habe einen belastbaren Artikel der NZZ gepostet.gardner schrieb:Wo kann man das denn nachprüfen, bitte die Quelle samt link...?
Welchem durch belastbare Fakten widersprochen wurde.Destructivus schrieb:Ich habe einen belastbaren Artikel der NZZ gepostet.
Die sind nicht falsch.gardner schrieb:Dein geposteter Artikel legt zum einen falsche Zahlen auf den Tisch
Eher ist es Unsinn dass der ORF nicht tendenziös berichtet, nicht nur bei "im Zentrum" und beim Tiroler Wahlkampf. Während der Flüchtlingskrise zB war der ORF tagtäglich mit tendenziöser Berichterstattung ín allen Kanälen gut bestückt.gardner schrieb:Zu behaupten, die Berichterstattung im ORF sei tendenziös ist völliger Unsinn.
Agree. Aber dann sind wir schon fertig mit für allem gleich hartem Journalismus. Für dich gilt dasselbe: Wenn du der ORF-Propaganda glaubst weil du ein Naheverhältnis zu den Redaktionswerten hast, dann sei es dir völlig unbenommen.gardner schrieb:Bei Armin Wolf zum Beispiel wird jeder in die Mangel genommen, ganz gleich, aus welchem politischen Lager er gekrochen kommt.
Das ist doch in Wahrheit eine Pseudodiskussion von dir.Destructivus schrieb:Wenn du der ORF-Propaganda glaubst weil du ein Naheverhältnis zu den Redaktionswerten hast, dann sei es dir völlig unbenommen.
Propaganda (von lateinisch propagare ‚weiter ausbreiten, ausbreiten, verbreiten‘) bezeichnet in seiner modernen Bedeutung[1] die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen und öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.[2][3][4][5] Dies steht im Gegensatz zu pluralistischen[6] und kritischen[7] Sichtweisen, welche durch unterschiedliche Erfahrungen, Beobachtungen und Bewertungen sowie einen rationalen Diskurs[8][9] geformt werden.-Wikipedia
Ein anderes Mal habe ich erlebt, dass der Caritas Spendenzusagen unterbunden wurden. Oder dass Geschenke angeboten würden, wenn man etwas Bestimmtes tut.
Ich glaube, dass beim ORF etwas anderes eine Rolle spielt: Bedeutung. Ich habe als Resümee aus vielen Gesprächen mit hohen politischen Verantwortlichen in den vergangenen 20 Jahren – von Bundeskanzlern abwärts – in Wirklichkeit immer nur eines gehört: "Wir wollen da oben einen, der sicherstellt, dass wir in der ,Zeit im Bild‘ sind."https://kurier.at/kultur/stiftungsrat-im-orf-wird-parteipolitik-gemacht/311.963.223
Liest du deine geposteten Quellen auch bis zum Schluss??Destructivus schrieb am 20.02.2018:Die sind nicht falsch.
No na net stellt der ORF einen kritischen Artikel über den ORF anders dar.gardner schrieb:Da werden nämlich vom ORF die Zahlen ganz anders dargelegt.
"abhängigkeit" ist etwas ganz anderes als die Propaganda, die du dem ORF vorwirfst.Destructivus schrieb:Nachdem mir ja nicht geglaubt wird, dass der Staatsfunk keineswegs unabhängig
Du bleibst das Beispiel der "Propaganda" noch immer schuldig!Destructivus schrieb am 20.02.2018:Wenn du der ORF-Propaganda glaubst weil du ein Naheverhältnis zu den Redaktionswerten hast, dann sei es dir völlig unbenommen.
Ja, also steht in deinem geposteten Artikel die eine Aussage gegen die andere.Destructivus schrieb:No na net stellt der ORF einen kritischen Artikel über den ORF anders dar.
Funkystreet schrieb:Man möchte ja nicht unbedingt rechts sein, aber ihr macht es einem echt schwer, liebe Politiker!
Nette Ausrede.Funkystreet schrieb:Tja, und wenn die AfD/FPÖ die SPD/SPÖ in Umfragen überholt, sich dann empören... Boah, die Linken ey...