Political correctness, ein gescheitertes Experiment
06.11.2016 um 12:38Genau das prangere ich auch an.blutfeder schrieb:Ich will niemanden dazu aufrufen jeden Gedanken, der ihm in den Kopf kommt ungefiltert rauszuhauen. Es geht mir darum zu diskutieren, wie einige wenige versuchen, die Sprache über das natürliche Maß hinaus zu verändern und jeden, der sich ihrer Doktrin nicht unterwirft als etwas darzustellen, dass er vielleicht nicht ist.
Wunderbar, denn genau dieses Beispiel wurde hier eingebracht.blutfeder schrieb:Wenn ich zum Beispiel über Mohrenköpfe rede, dann meine ich diese viel zu süßen Schaumdinger mit Schokolade drum,
Doch, die hast Du @Tussinelda - Du möchtest nur gerne andereren, die diesen Ausdruck tatsächlich wertfrei nutzen unterstellen, dass:Tussinelda schrieb: Wenn ich also sage, ich mag Schaumküsse anstatt ich mag Negerküsse, dann habe ich keine eigene Meinung?
Ich kennen niemanden, der einen dieser Ausdrücke, Mohrenkopf, Negerküsse - dazu nutzt, um andere damit zu diskriminieren. Dann wird aber eine Grundsatzdiskussion daraus, weil Du nicht einsehen möchtest, dass es tatsächlich wertfrei gemeint ist und darauf beharrst, politisch korrekte Ausdrücke zu nutzen und etwas völlig anderes daraus machst, es aufbauscht, absichtlich falsch interpretierst, statt Dich einfach mal mit der Erklärung abzufinden.blutfeder schrieb:3. Ich nutze ihn absichtlich um Afro-Deutsche zu diskriminieren
@Rick_Blaine
Sorry, Deinen Kater wollte ich natürlich nicht diskriminieren....wobei, hast Du eigentlich eine Quelle für Deine Behauptung? Und komm mir jetzt nicht damit, dass Du die Quelle wärst. :troll: :DRick_Blaine schrieb:Schliesslich weiss keiner, ob mein Kater nicht auch eine Meinung zu dem Thema hat.