Political correctness, ein gescheitertes Experiment
16.07.2019 um 00:15Das heißt "lies" (Imperativ).Tussinelda schrieb:Les
Ja, habe ich gemacht - du verstehst die Frage wohl nicht:
die nicht korrekte Sprache behindert die Frauen wobei?
Das heißt "lies" (Imperativ).Tussinelda schrieb:Les
wo schrieb ich was von Frauen werden behindert?Tussinelda schrieb:das es Frauen so ergeht liegt ja gerade an den Strukturen, die aufgebrochen werden sollen, da gehört Sprache eben auch dazu.
Ne, die haben die Dinge geregelt, so gut sie es eben konnten. War eine Ausnahmesituation.Tussinelda schrieb:ich frage mich gerade, wie die ganzen in Schockstarre verfallenen "Blödchen" denn im und nach dem Krieg überlebt haben, wo Vati doch nicht da war oder gar nicht mehr wieder kam. Waren die so lange starr, bis er wieder da war oder Ersatz kam?
weil Männer nicht das Maß aller Dinge sind, weil es um Gleichberechtigung und Gleichstellung geht, weil nicht hauptsächlich Männer Macht und Einfluss haben sollen, damit es den Männern gesundheitlich besser geht, sie länger leben, zum Beispiel.Abahatschi schrieb:wenn die Struktur nicht behindert, warum muss sie aufgebrochen werden? Jämmerliches Weibertheater?
Nicht von mir. Wobei ich der Meinung bin, dass die heutigen Frauen mit ihrem Spargat zwischen Karriere und Familie auch nicht gerade das Glückslos gezogen haben, weil sie im Schnitt den größeren Arbeitsanteil abbekommen als der männliche Partner. Da muß sich noch einiges tun.Tussinelda schrieb:ja und das wird mit Händen und Füßen verteidigt,
Und das ist gut oder wie? Wenn der Mann mit der "starken Hand" nach Hause kommt und der Frau dann sagt wo ihr Platz im Leben ist?Lupo54 schrieb:Ne, die haben die Dinge geregelt, so gut sie es eben konnten. War eine Ausnahmesituation.
Als die Männer wieder kamen, war aber Schluß damit. Die meisten waren dann wieder Hausfrauen.
Aber Frauen? auch nicht. Beide Modelle + d haben ihre Defekte, deswegen muss man es nicht in der Form erwähnen.Tussinelda schrieb:weil Männer nicht das Maß aller Dinge sind
In dem ein Sternchen an der richtigen Stelle eingefügt wird?Tussinelda schrieb:weil es um Gleichberechtigung und Gleichstellung geht
Frauen aber auch nicht, deswegen muss man es nicht in der Form erwähnen....und das Sternchen tut hierzu was?Tussinelda schrieb:weil nicht hauptsächlich Männer Macht und Einfluss haben sollen
Diese Fürsorge nehme ich Dir nicht ab.Tussinelda schrieb:damit es den Männern gesundheitlich besser geht, sie länger leben, zum Beispiel.
Abahatschi schrieb:Aber Frauen? auch nicht. Beide Modelle + d haben ihre Defekte, deswegen muss man es nicht in der Form erwähnen.
Na hauptsache der Mann wird erwähnt.Abahatschi schrieb:Frauen aber auch nicht, deswegen muss man es nicht in der Form erwähnen....und das Sternchen tut hierzu was?
unter anderem, weshalb ichAbahatschi schrieb:In dem ein Sternchen an der richtigen Stelle eingefügt wird?
dies schrieb.Tussinelda schrieb:das es Frauen so ergeht liegt ja gerade an den Strukturen, die aufgebrochen werden sollen, da gehört Sprache eben auch dazu.
Du, ich habe nicht soviel Angst, eigentlich gar keine wie Frauen in diesem Punkt.Tussinelda schrieb:sind das Deine Ängste die aus Dir sprechen?
Ich hab halt keine Frau. ;)Abahatschi schrieb:Du klingst nicht wie einer der Macht, Priviligen etc. hat oder Entscheidungen maßgeblich beeinflusst - das finde ich super, Du hast die Gleichstellung hinter Dir.
Wie würdest Du das Thema Genderisierumg im Vergleich zu anderen brennenden Problemen gewichten?Bone02943 schrieb:Es wird eben immer iwo jemand da sein, der sagt es gäbe wichtigeres. Egal wie schlimm etwas ist.
Das Hauptproblem ist, dass PC ein politischer Kampfbegriff und kein deskriptives Instrument ist. Darunter wird willkürlich alles gefasst, was per Bauchgefül irgendwie dazu passt. Die Diskussion der letzten Seiten zeigt genau das.shionoro schrieb:Das Problem an unserem heutigen Verständnis von political correctness ist, dass es symbolpolitik ist und nicht darauf fußt, wie menschen wirklich miteinander reden und miteinander reden wollen.
Es ist doch egal wie es gewichtet wird. Dennoch kann man sich damit befassen und gewisse Dinge ändern. Würde man immer nur darauf verweisen das es wichtige Dinge gibt, würde doch gar nichts nach Vorne gehen.Gwyddion schrieb:Wie würdest Du das Thema Genderisierumg im Vergleich zu anderen brennenden Problemen gewichten?
Das ist nicht ganz richtig.Tussinelda schrieb:deshalb gibt es das ja, weil Menschen eben nicht von sich aus sich so ausdrücken, dass sie Minderheiten nicht beleidigen oder ihre Selbstbezeichnung respektieren. Traurig.