Neue Planwirtschaft
03.05.2018 um 10:50da ist teilweise auch Glück dabei, richtiger Zeitpunkt, richtige Idee.Fedaykin schrieb:Ja, fragt man sich natürlich warum einige der Superrreichen eben superreich geworden sind, und nicht als Mittelständler verblieben sind.
oh ja sowie etwas in richtig Sozialismus geht kommt natürlich sofort das Argument Eigentumsdiebstahl. Ja und? Es muss eben zumindest teilweise sein.Fedaykin schrieb:Ach, es geht eher darum das keiner eine Alternative aufzeigen kann oder mal wieder mit der guten Enteigung also Diebstahl um die Ecke kommt, und einen allmächtigen Staat fordert und Freiheiten einschränken will
Wenn ein Superreicher die ein oder andere Mio weniger hat, was bringt ihm das für einen Nachteil? Er ist ja imer noch superreich. Mir würde es bspw. viel mehr geben wenn ich weiß es geht allen Bevölkerungsschichten durch meine Abgabe ein wenig besser.
nun ja die gibt es schon noch. Es sind alle die die in diesen ganzen Niedriglohnjobs arbeiten wie bspw. Gastronomie, Paketzusteller usw... Was meinst du warum genau das auch keiner mehr machen will?Fedaykin schrieb:DU weißt schon das es die Arbeiterklasse gar nicht mehr so wirklich gibt, und auch nicht das groß der Berufstätigen bildet. Ein Irrglaube den du scheinbar mit der SPD teilst.