Der ALGII-/Bürgergeld-Thread
23.10.2017 um 20:53Das ist aber auch sehr wichtig - die machen MicroPayments per SMS, funktioniert super...das was hier angeblich ein technisches Problem ist.Realo schrieb:Aber Handy haben alle, echt. :D
Das ist aber auch sehr wichtig - die machen MicroPayments per SMS, funktioniert super...das was hier angeblich ein technisches Problem ist.Realo schrieb:Aber Handy haben alle, echt. :D
Da muss ich widersprechen,. In unserem Land sind Autos Standard. Geh mal zur Arbeitsagentur als Hartzler und sag denen du bräuchtest ein Auto als Erstausstattung. Da hörst du allenfalls, dass auch für die schlechteren Witze nur der 1. April reserviert ist.satansschuh schrieb:Naja, was Luxus und was Standard ist, sollte sich schon an dem orientieren, was im jeweiligem Land Standard ist. Schließlich bleibt man auch als Arbeitloser Teil der Gesellschaft und sollte dementsprechend auch integriert sein und bleiben.
1000€?Realo schrieb:Ich kenne einen Hartzler, der kriegt für die Wohnung incl. nebenkosten knapp 1000 € pro Monat, und das als Single - das ist eindeutig zu viel.
Auf der anderen Seite sind sie meiner Meinung nach zu großzügig mit Wohnungen. Ich kenne einen Hartzler, der kriegt für die Wohnung incl. nebenkosten knapp 1000 € pro Monat, und das als Single - das ist eindeutig zu viel. .Wieso das?
Der wohnt aber nicht in München, sondern hier in Mannheim, wo die Mieten nur halb so hoch sind.dann haut er dir die Taschen voll oder hat gute Beziehungen zur Leistungsabteilung.
Ja, welches denn? Da steht nur, dass die Wohnung bedarfsgerecht sein muss und eine bestimmte Größe und Miete nicht übersteigen sollte, ohne aber irgendwelche Zahlen zu nennen. Da haben die Ämter vollen Ermessensspielraum.Optimist schrieb:Es gibt doch Gesetze, wieviel für die Miete gezahlt werden darf...
Ich hatte als ich selbst nach Hartzler war auch 850 fürs Wohnen incl. NK bekommen. Es wird bezahlt, was die Rechnung vom Vermieter hergibt.Das ist schon sehr ungewöhnlich, da handhaben die das bei Euch ganz anders als sonst üblich.
Es gibt doch Gesetze, wieviel für die Miete gezahlt werden darf....Es gibt doch die Regelung, dass ein Single nur um die 45 Qm beanspruchen darf. Alles was drüber ist, dafür (für die Differenz) muss er selbst aufkommen.
Da steht nur, dass die Wohnung bedarfsgerecht sein muss und eine bestimmte Größe und Miete nicht übersteigen sollte, ohne aber irgendwelche Zahlen zu nennen. .Bei Euch vielleicht. Bei uns werden Qm und eine Höhe der Miete festgelegt.
Die Zahlen orientieren sich am Mietspiegel.Ja, was die Miete betrifft.
Realo:Stimmt.
Und der ist stets überaltet, d.h. die Durchschnittsmieten liegen immer darüber, und das wissen auch die Ämter
Da gibt es Ermessensspielraum von 20% nach oben. Außerdem wird anders als auf dem Markt die Quadratfläche des Balkons / der Balkone nicht als Wfl gerechnet.Optimist schrieb:Es gibt doch die Regelung, dass ein Single nur um die 45 Qm beanspruchen darf. Alles was drüber ist, dafür (für die Differenz) muss er selbst aufkommen.
Da gibt es Ermessensspielraum von 20% nach oben. Außerdem wird anders als auf dem Markt die Quadratfläche des Balkons / der Balkone nicht als Wfl gerechnet.Das ist mir alles ganz neu, vor allem auch das mit dem Vernachlässigen der Balkone.
Daher mein Reden: Festes BGE, womit man sich das selbst einteilen müsste.Hätte ich nichts dagegen.
Das müsste aber mit einem Kostenindex versehen sein, d.h. Leute in Bayern müssten entsprechend mehr kriegen bis maximal das Doppelte etwa von MeckPomm.Sehe ich als schwierig umsetzbar an, weil es dann eine Sogwirkung geben könnte.
wenn die miete/nk über bestimmten sätzen liegt, kommt zuerst die aufforderung zur sparsamkeit,Das bezieht sich auf die Heizungskosten z.B.
Ein klo selbst ein Plums Klo erfüllt seit seiner Erfindung und sollte auch einem H4 Empfänger genügen wenn nun mal nichts anderes zur Verfügung steht.das sehe ich nicht ganz so. Ein Plumskloo ist heutzutage schon wirklich eine ziemliche Zumutung (zumal wenn eine Treppe tiefer, im Winter...)