kuno7 schrieb:Höhere Löhne können zu höheren Preisen führen, das is richtig, aber höhere Löhne führen auch dazu, dass die AN mehr Geld bekommen, was die Kaufkraft stärkt.
gagitsch schrieb:Wie kommst du darauf? Icch sehe dies vollkommen anders herum. Mehr Lohn = mehr Kaufkraft.
Ich bezog mich das auf große Produktionsfirmen, in denen Lohnsteigerungen vonstatten gehen, die dadurch aber ihre Produkte verteuern müssen, um den Lohn auszahlen zu können, davon profitieren nicht die Kunden, die in der Zeit keine Lohnerhöhungen erhalten haben. Also sinkt uU hier die Kaufkraft.
Wenn im ÖPNV Lohnsteigerungen erkämpft werden, steigen irgendwann die Preise, was zur Folge haben "könnte", dass einige ÖPNV-Kunden, die keine Lohnerhöhungen über Jahre hinweg erhalten haben, abspringen.
Im Prinzip ist es das, was
@Abahatschi irgendwo da oben schon geschrieben hat.