Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.147 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 11:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:mMn verprellt er die Alliierten nicht wirklich, weil diese die USA als Verbündeten dringend brauchen.
Am Ende wird man sicherlich untertänigst mit Trump verhandeln. Denke, es bleibt ihnen auch gar nichts anderes übrig - leider.
Du hast das gleiche mindset wie donald trump. Weiss gar nicht in welcher Zeit du lebst .


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 11:40
Oje nicht nur dass die Börsenwerte nach der plötzlichen Erholung wieder nachgeben trotz der Erholung von der Vogelgrippe steigen die Eierpreise weiter

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/usa-preise-fuer-eier-steigen-auf-rekordhoch-a-3f9a4e88-d578-4524-a60d-936069b08b20


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 11:40
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Verteidigungsminister Hegeseth verhandelt mit Panama.
Es geht darum dass US-Navy Schiffe in Zukunft keine Gebühren mehr zahlen müssen um den Kanal zu benutzen.
Also wiederum eine Bedrohung aufbauen um dann einen guten "Deal" zu bekommen.
Echte Gangstermethoden!
Was ich tatsächlich sogar ok empfinde, wenn die US-Navy aktuell mit die einzige Armee ist die die Freiheit der Handelswege schützt. Aber nur für Armeeschiffe, Handelsschiffe sollten natürlich weiter zahlen.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Nicht die USA beliefern? - Das würde unserer Wirtschaft schaden.
Aber eigentlich wäre es richtig.
Was wäre denn daran richtig. Liefern und Liefern und liefern. Die Zölle zahlt der Empfänger, lass ihn doch machen :)
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Es ist einfach nur noch lächerlich. Ich bin ja ansonsten wahrlich kein Fan von Xi, aber dieses Mal hoffe ich wirklich, dass er Trump gewaltig ans Bein pinkelt.
Hat Xi ja schon. China ist der größte Abnehmer von Agrarwaren der USA (wir nehmen die aus bekannten Gründen ja nicht) und da hat Xi einfach mal "nein" gesagt, kaufen wir nicht mehr.
Zitat von MevsimMevsim schrieb:Wir lesen andauernd von Zollandrohungen von Trump und dann werden sie pausiert. Ich denke das nennt man Handlungsbasis erreicht. So können Länder ihr Gesicht bewahren und Trump bekommt das, was er will.
Ich wäre nicht überrascht, wenn bald andere Länder, ihre Zölle für bestimmte Produkte aus China erhöhen und dabei die Entscheidung, unabhängig von Trump aussehen lassen.
Die USA hat eine Beschäftigungsquote von 96%. Die haben gar nicht die Manpower um Fabriken hochzuziehen, die die Artikel herstellen, die aktuell aus China bezogen werden. Was ausser sich selbst ins Knie zu schiessen soll hierbei rauskommen?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:mMn verprellt er die Alliierten nicht wirklich, weil diese die USA als Verbündeten dringend brauchen.
Am Ende wird man sicherlich untertänigst mit Trump verhandeln. Denke, es bleibt ihnen auch gar nichts anderes übrig - leider.
Ich bin leider wirklich davon überzeugt, dass er sein mieses Spiel - auf Dauer gesehen - gewinnen wird. Auch wenn es zeitweise mal so aussehen wird, als schießt er sich selbst ins Knie.
Natürlich kann ich mich auch irren, das wäre dann um so schöner.
`

Ich glaube Du hast hier nicht verstanden, das Asien und Europa die doch größeren Märkte sind. Aktuell sorgt er dafür das die jeweiligen Regionen enger zusammen arbeiten - aber keiner mehr die USA respektiert.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:00
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Nazis haben jüdische gefangene gut behandelt. Im Beisein von Netanjahu next level trolling. Die Richtung ist klar , Faschismus ist dann doch was gutes with love
Man kann gar nicht soviel saufen, wie man kotzen möchte.
Zitat von cejarcejar schrieb:Hat Xi ja schon
Ich hoffe, es bleibt dabei. Bin gespannt, wie weit Trump den Bogen noch überspannen kann und will, bevor ihm alles um die Ohren fliegt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:08
Trump lässt jetzt gegen 2 ehemalige Mitarbeiter ermitteln, die ihm 2020 nach der Wahl widersprochen haben und seine unbewiesenen Behauptung, dass ihm die Wahl gestohlen wurde, nicht bestätigt haben

https://www.merkur.de/politik/trump-ordnet-ermittlungen-gegen-zwei-fruehere-regierungsmitglieder-an-zr-93678601.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:31
In Mexiko ist jetzt ein Kleinkind an der Vogelgrippe gestorben.
Angesichts des hohen Reiseverkehrs ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis sie auch die USA erreicht.
Das wird dann aber spannend.
Mal sehen ob Kennedy wieder Vitamine als Schutz empfiehlt.

https://www.fr.de/panorama/kleinkind-ueberlebt-infektion-nicht-urlaubsland-meldet-ersten-todesfall-mit-vogelgrippe-93677723.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 12:46
@querdenkerSZ

aus deinem Link:
Trump hat ähnliche Schritte gegen Anwaltskanzleien unternommen, die an Rechtsstreitigkeiten gegen ihn beteiligt waren. Im März blockierten Bundesrichter vorübergehend Teile seiner Durchführungsverordnungen, mit denen zwei der Kanzleien, die er zu bestrafen versuchte, sanktioniert wurden. Letzte Woche verurteilten mehr als 500 Anwaltskanzleien seine Handlungen in einer Gerichtsakte und bezeichneten sie als Machtmissbrauch, der die Rechtsstaatlichkeit gefährdet.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/trump-ordnet-ermittlungen-gegen-zwei-fruehere-regierungsmitglieder-an-zr-93678601.html

Kann man mal gespannt sein ob der Supreme Court der Meinung von 500 Anwaltskanzleien widerspricht..


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 13:06
@cejar
Zitat von cejarcejar schrieb:Die USA hat eine Beschäftigungsquote von 96%. Die haben gar nicht die Manpower um Fabriken hochzuziehen, die die Artikel herstellen, die aktuell aus China bezogen werden. Was ausser sich selbst ins Knie zu schiessen soll hierbei rauskommen?
Und ich halte dagegen, Trump hat nie das Ziel, neue Fabriken hochzuziehen oder die Produktion zu erhöhen. Sie wollen einfach alles besitzen oder günstiger bekommen.

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/handelskrieg-die-chipfertigung-in-die-usa-zu-holen-koennte-enorm-teuer-werden/100119706.html
Donald Trump will die Chipindustrie in die USA holen – und das ohne einen Cent an Subventionen. Was bislang nirgendwo auf der Welt gelungen ist, versucht der US-Präsident mit hohen Zöllen zu erzwingen. Diese könnten für den Taiwaner Auftragsfertiger TSMC bis zu 100 Prozent betragen, falls der Technologieführer der Halbleiterbranche nicht in Zukunft in den USA produziert.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-industrie-deutschland-100.html
"Ich will, dass deutsche Autokonzerne zu amerikanischen Autokonzernen werden", sagte er bei einem Wahlkampfauftritt im hart umkämpften Bundesstaat Georgia. "Ich will, dass sie ihre Fabriken hier bauen
Das war vor der Wahl, aber dieser Satz steht auch in seiner Agenda 47 drin.

----------------

Aber so ist es natürlich ok, wenn Panama als souveräner Staat, völlig freiwillig und friedlich die US Millitär am Panamakanal stationiert. Gute Nachbarschaften sind selten.

https://www.berliner-zeitung.de/news/nach-trump-drohungen-panama-erlaubt-stationierung-von-us-truppen-am-panamakanal-li.2315738
Am Dienstag gaben Mulino und Hegseth eine gemeinsame Erklärung ab. Was laut Time und anderen Medien daran auffällig war: Eine erhebliche Diskrepanz zwischen der spanischen und der englischen Version des Textes. In der spanischen Version hieß es, dass „Minister Hegseth die Führung und unveräußerliche Souveränität Panamas über den Panamakanal und die angrenzenden Gebiete anerkennt.“ Dieser Satz taucht in der englischen Fassung nirgends auf.
.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 14:04
Und die "Gleichschaltung" geht weiter.
Jetzt hat es die Kommandeurin des Stützpunktes auf Grönland erwischt.
Nicht nur das es eine Frau ist, sie hat es gewagt nach dem Besuch von Vance und seinen Tiraden, von wegen die USA brauchen und werden Grönland so oder so bekommen, widersprochen hatte

https://www.n-tv.de/politik/Pentagon-feuert-Kommandeurin-der-Groenland-Basis-article25697622.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 14:19
Zitat von abberlineabberline schrieb:Werden Insider Geschäfte aktuell eigentlich mal genau geprüft?
Trader verdienen generell viel durch starke Kursschwankungen so lange der Markt nicht dauerhaft in den Keller geht. Durch den Wertverlust der Teslaaktie haben in den letzten 3 Monaten z.B. Shortseller 16 Mrd $ verdient, das ist deutlich mehr als der Jahresgewinn von Tesla von 7 Mrd $.
https://t3n.de/news/shortseller-tesla-absturz-aktie-1679174/


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 15:07
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Mal sehen ob Kennedy wieder Vitamine als Schutz empfiehlt.
@querdenkerSZ
Glaube ich nicht.
Kennedy empfiehlt jetzt doch schon die Impfung gegen Masern.
Neulich waren 2 ungeimpfte Kinder an Masern gestorben, mehre hundert
erkrankt.
Trump meinte dazu: So viele sind das nicht. Warten wir ab.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 15:10
Und wieder jemand gefeuert.
Heute: US-Militärstützpunkt, Grönland
Die Chefin der Militärbasis hat sich trump-illoyal geäussert
Nur zwei Wochen nach dem Besuch des US-Vizepräsidenten Vance auf Grönland ist die Chefin der US-Basis entlassen worden. Kurz zuvor soll sie sich per E-Mail von Aussagen der US-Regierung distanziert haben.
Die Befehlsinhaberin äusserte sich nicht trumployal

Die Befehlshaberin des US-Militärstützpunkts Pituffik auf Grönland, Colonel Susannah Meyers, ist entlassen worden. Das teilte das Weltraum-Führungskommando (Space Operations Command) mit. Man habe das Vertrauen in ihre Führungsfähigkeiten verloren. Von Kommandeuren werde erwartet, dass sie die höchsten Verhaltensstandards einhielten - insbesondere mit Blick auf die parteilose Ausübung ihrer Pflichten. Das Kommando sei nun von Colonel Shawn Lee übernommen worden.

Ähnlich äußerte sich der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Sean Parnell. Er teilte auf X mit, Maßnahmen, die die Befehlskette oder die Agenda von Präsident Donald Trump untergraben, würden im Verteidigungsministerium nicht toleriert.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/groenland-us-basis-102.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 15:15
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Kennedy empfiehlt jetzt doch schon die Impfung gegen Masern.
Bis September wird Robert auch wissen was Autismus verursacht und dann sofort bekämpfen.

https://edition.cnn.com/2025/04/10/health/kennedy-autism-causes/index.html
RFK Jr. claims new research effort will find cause of ‘autism epidemic’ by September

“We’ve launched a massive testing and research effort that’s going to involve hundreds of scientists from around the world,” he told President Donald Trump in a Cabinet meeting. “By September, we will know what has caused the autism epidemic, and we’ll be able to eliminate those exposures.”
Ich denke mal er wird keinen Impfstoff gegen Autismus zulassen ;)


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 15:26
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Ich denke mal er wird keinen Impfstoff gegen Autismus zulassen ;)
Was bedeutet das ?
Es gibt keinen Impfstoff gegen Autismus.

Ich finde bemerkenswert, dass Kennedy zumindest bei den Masern zurückrudert
und Impfungen empfiehlt.
Vielleicht schmeisst Trump ihn ja auch raus?
Begründung: korrupte, durch und durch verrottete Familie


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 16:08
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was bedeutet das ?
Naja, was das bedeutet dürfte doch klar sein, wenn man Bobby's Vergangenheit kennt.
Er weiss ja das Impfungen Autismus verursachen, das hat er gefühlt 1 Million mal behauptet. Wenn er nun im April eine weltweite Studie anstösst und bereits jetzt schon weiss das im September das Ergebnis vorliegt, dann kann man sich an zwei Fingern abzählen was die Studie aussagen wird.

Ich tippe darauf das es was mit Impfungen zu tun hat.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es gibt keinen Impfstoff gegen Autismus.
Das war ja auch ein Scherz....


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 16:16
DOGE hat diesmal in der Verkehrsbehörde zugeschlagen.
Besonders wurden in der Abteilung, Leute entlassen, die für Fahr Assistenz und Autopiloten zuständig sind.
Denen verdankt einige Rückrufe bei Tesla in den letzten Jahren.
Dummerweise braucht er aber in den nächsten Monaten diese Leute damit sein Fahrerloses Taxi zu gelassen werden kann.
Typisch Trump Administration, blindwütig und Hass erfüllt zuschlagen ohne die Folgen zu beachten.


https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100675044/usa-elon-musk-entlaesst-beamte-von-verkehrsbehoerde-das-ist-der-grund.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:35
Zitat von MevsimMevsim schrieb:"Ich will, dass deutsche Autokonzerne zu amerikanischen Autokonzernen werden", sagte er bei einem Wahlkampfauftritt im hart umkämpften Bundesstaat Georgia. "Ich will, dass sie ihre Fabriken hier bauen
Das war vor der Wahl, aber dieser Satz steht auch in seiner Agenda 47 drin.
:) :) Das wird so nicht gehen. Man braucht sich nur die Qualität und den Ruf amerikanischer Autos anschauen, die kauft dann auch keiner mehr.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:51
Dieser Mann gehört abgesetzt.
Was der alles anrichtet, der Schadet ja seinem Land in jeglicher Hinsicht.
Entweder hat der eine schwere Persönlichkeitsstörung oder da steckt ein perfider Plan dahinter.
Volkswirtschaftlich kann man keinen Sinn darin erkennen .
Da gibt es doch so gute Witschaftswissenschaftler, in Harvard usw.
Die müssen ihm doch klarmachen, das seine Wirtschaftspolitik nach hinten losgehen wird ?
Kann man den nicht für regierungsunfähig erklären ?


In unserem Land hätte jeder Bundeskanzler zurücktreten müssen, schon wenn er Selenzky , einen Staatsgast, so behandelt hätte.

Ein Mann, der vor 4 Jahren öffentlich zum Staatsstreich aufgerufen hat.
Wieso wählt man den wieder müssen sich die Amis fragen lassen.

Aber anders als in der ersten Trump Periode dreht der jetzt richtig rund und ein großer Teil der Bevölkerung interessieren die Zusammenhänge eh kaum, weil sie diese gar nicht begreifen. Sie werden sie aber zu spüren bekommen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:00
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Volkswirtschaftlich kann man keinen Sinn darin erkennen .
Seine Analyse ist erstmal richtig. Siehe das Bestseller Buch "Die Globalisierungsfalle" aus den 90ern, welches in deutschen Schulen gelesen wurde im Unterricht.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:15
Zitat von LanzaLanza schrieb:Seine Analyse ist erstmal richtig. Siehe das Bestseller Buch "Die Globalisierungsfalle" aus den 90ern, welches in deutschen Schulen gelesen wurde im Unterricht.
Kenne ich nicht, was steht da im Ergebnis drin und was ist der Sinn ?

Habe mal kurz recherchiert.
Besonderen Anklang scheint es ja nicht gefunden zu haben in der Fachwelt

Es gibt auch ein Buch "Raus aus der Globalisierungsfalle " , das hat er dann wohl nicht mehr gelesen. :)


melden