Groucho schrieb:Wie? Was?
Läuft doch alles dufte.
Also Trump ist mit sich (wie immer ) sehr zufrieden:
Ich spinne jetzt mal rum und will dem gutem Mann nichts unterstellen. Also nur so eine Idee:
Was, wenn rtaus kommen würde das Trump auf sinkende Aktienkurse spekuliert hat,sich jetzt auf Kosten der US Volkswirtschaft noch reicher macht ?
Ist zwar abwegig aber nachdem was Trump alles abgezogen hat, halte ich gar nichts mehr für ausgeschlossen
hidden schrieb:omentan ist es eine Korrektur mit einer Überreaktion, die aber schon wieder fast kompensiert ist. Selbst 10 % Rückschlag wären grade die Zugewinne seit Anfang des Jahres.
Zustimmung. Mein bescheidenes Aktiendepot hat immer noch einen Zuwasch von knapp 6% nim laufenden Jahr.
hidden schrieb:Momentan ist es eine Korrektur mit einer Überreaktion, die aber schon wieder fast kompensiert ist. Selbst 10 % Rückschlag wären grade die Zugewinne seit Anfang des Jahres.
Die Börse neigt zu Übertreibungen in beide Richtungen und die Schnäppchenjäger haben sich schon wieder eingedeckt.
Mal sehen wie der Trend die nächsten Tage, Wochen geht.
Genau so habe ich ja mein Depot aufgebaut
immer, wenn die Börse nach unten "überreagierte" gekauft und so lange gewartet habe, bis mein Kursziel erreicht wurde um dann zu verkaufen.
Berryl schrieb:Also wenn man nicht gerade in einer Auszahlphase ist oder vor einer steht und der Anlagehorizont noch länger geht, dann ist diese Art von Politik für einen selber gerade definitiv alles andere als ungünstig.
Die Frage ist nur wann man den Einkauf starten soll.
Paar Gegenzölle als Antwort auf Trump könnten-werden das ganze nochmal drücken.
Da braucht man sich nur die Verläufe einiger Aktien heute ansehen.
Heute morgen nach Börsenöffnung in Frankfurt hätte man für unter 980 € eine Rheinmetall Aktie bekommen können. um 16:00 waren die dann schon wieder bei 1.244.- Nach der Ankündigung Chinas und Trumps bockige Gegendrohi sind sie zwar wieder gefallen aber im Laufe des Tages hätte man schon Gewinn gemacht.
So ist das bei vielen Dax Aktien heute gewesen.
Da hat so mancher Daytrader heute richtig verdient, wenn er die Nerven gehabt hatte.
Normalerweise wäre ich dabei gewesen. Aber abgesehen davon, das ich gerade kein Kapital frei habe und aufgrund dessen, das Trump ,der eh schon immer unberechenbar war langsam " Amok läuft " verhielt ich mich abwartend und werde das wohl auch weiterhin.
Auch glaube ich, das es eine lange Zeit dauern wird, bis die Kurse wieder das Niveau von vor dieser "Krise", die man ja inzwischen "Börsenbeben" nennt erreichen.
Blöd, wenn man teuer gekauft hat in den letzten Monaten.