Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

45.944 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:12
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die Börse neigt zu Übertreibungen in beide Richtungen und die Schnäppchenjäger haben sich schon wieder eingedeckt.
Mal sehen wie der Trend die nächsten Tage, Wochen geht
Also wenn man nicht gerade in einer Auszahlphase ist oder vor einer steht und der Anlagehorizont noch länger geht, dann ist diese Art von Politik für einen selber gerade definitiv alles andere als ungünstig.
Die Frage ist nur wann man den Einkauf starten soll.
Paar Gegenzölle als Antwort auf Trump könnten-werden das ganze nochmal drücken.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:14
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und was sagt der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Milton Friedman zu Zöllen?
Der war aber noch viel neoliberaler als die jetzige Regierung, er hatte es nicht mit Zöllen, aber seine Version mitsamt Schocktherapie für die Bevölkerung (siehe zb Chile) war auch nicht das Gelbe vom Ei. Abgesehen von den Zöllen hätte der vermutlich noch mehr Staat und Leistungen abgebaut
Eine Sache, die mich sehr beunruhigt, ist, dass ich zwar glaube, dass eine relativ freie Wirtschaft eine notwendige Voraussetzung für eine demokratische Gesellschaft ist; ich glaube aber auch, dass es Beweise dafür gibt, dass eine demokratische Gesellschaft, wenn sie einmal etabliert ist, eine freie Wirtschaft zerstört.«[81]
Quelle: Wikipedia: Milton Friedman


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:44
Zitat von abberlineabberline schrieb:Abgesehen von den Zöllen hätte der vermutlich noch mehr Staat und Leistungen abgebaut
Trump will maximal den Staat und Leistungen abbauen und gleichzeitig Zölle erheben, sozusagen das das Beste von allem.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 18:57
Zitat von abberlineabberline schrieb:er hatte es nicht mit Zöllen
Nur darum ging es. Passte gerade so gut.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:21
@Groucho
Ja, der hätte da Schnappatmung bekommen. Dabei dachte ich eher, die Tech Leute finden den voll gut und hätten da interveniert


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:30
Dann hätte China ja über 100% Aufschlag, das werden die Verbraucher in den USA aber ordentlich spüren.
Trump droht China mit weiterem Zollaufschlag von 50 Prozent
Quelle:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-droht-china-mit-zollaufschlag-von-50-prozent-a-8de866ee-3ed6-4f9f-b347-3c0acff79b6a


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:35
@abberline
Vor allem die Firmen die Teile oder ganze Produkte aus China beziehen.
Ob ihm klar ist dass er damit auch den Preis der Seltenen Erden mehr als verdoppelt.?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 19:43
@querdenkerSZ
Ich denk schon, dass er das weiss, er pokert halt sehr hoch


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 20:53
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Ob ihm klar ist dass er damit auch den Preis der Seltenen Erden mehr als verdoppelt.?
@querdenkerSZ
Um so dringender braucht Trunp die Ukraine und Grönland.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:15
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wie? Was?

Läuft doch alles dufte.

Also Trump ist mit sich (wie immer ) sehr zufrieden:
Ich spinne jetzt mal rum und will dem gutem Mann nichts unterstellen. Also nur so eine Idee:
Was, wenn rtaus kommen würde das Trump auf sinkende Aktienkurse spekuliert hat,sich jetzt auf Kosten der US Volkswirtschaft noch reicher macht ?
Ist zwar abwegig aber nachdem was Trump alles abgezogen hat, halte ich gar nichts mehr für ausgeschlossen
Zitat von hiddenhidden schrieb:omentan ist es eine Korrektur mit einer Überreaktion, die aber schon wieder fast kompensiert ist. Selbst 10 % Rückschlag wären grade die Zugewinne seit Anfang des Jahres.
Zustimmung. Mein bescheidenes Aktiendepot hat immer noch einen Zuwasch von knapp 6% nim laufenden Jahr.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Momentan ist es eine Korrektur mit einer Überreaktion, die aber schon wieder fast kompensiert ist. Selbst 10 % Rückschlag wären grade die Zugewinne seit Anfang des Jahres.
Die Börse neigt zu Übertreibungen in beide Richtungen und die Schnäppchenjäger haben sich schon wieder eingedeckt.
Mal sehen wie der Trend die nächsten Tage, Wochen geht.
Genau so habe ich ja mein Depot aufgebaut
immer, wenn die Börse nach unten "überreagierte" gekauft und so lange gewartet habe, bis mein Kursziel erreicht wurde um dann zu verkaufen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Also wenn man nicht gerade in einer Auszahlphase ist oder vor einer steht und der Anlagehorizont noch länger geht, dann ist diese Art von Politik für einen selber gerade definitiv alles andere als ungünstig.
Die Frage ist nur wann man den Einkauf starten soll.
Paar Gegenzölle als Antwort auf Trump könnten-werden das ganze nochmal drücken.
Da braucht man sich nur die Verläufe einiger Aktien heute ansehen.
Heute morgen nach Börsenöffnung in Frankfurt hätte man für unter 980 € eine Rheinmetall Aktie bekommen können. um 16:00 waren die dann schon wieder bei 1.244.- Nach der Ankündigung Chinas und Trumps bockige Gegendrohi sind sie zwar wieder gefallen aber im Laufe des Tages hätte man schon Gewinn gemacht.
So ist das bei vielen Dax Aktien heute gewesen.

Da hat so mancher Daytrader heute richtig verdient, wenn er die Nerven gehabt hatte.
Normalerweise wäre ich dabei gewesen. Aber abgesehen davon, das ich gerade kein Kapital frei habe und aufgrund dessen, das Trump ,der eh schon immer unberechenbar war langsam " Amok läuft " verhielt ich mich abwartend und werde das wohl auch weiterhin.

Auch glaube ich, das es eine lange Zeit dauern wird, bis die Kurse wieder das Niveau von vor dieser "Krise", die man ja inzwischen "Börsenbeben" nennt erreichen.
Blöd, wenn man teuer gekauft hat in den letzten Monaten.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:36
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Auch glaube ich, das es eine lange Zeit dauern wird, bis die Kurse wieder das Niveau von vor dieser "Krise", die man ja inzwischen "Börsenbeben" nennt erreichen.
Das glaube ich nicht. Wenn man sieht wie steil das in den letzten Jahren jeweils nach oben ging, selbst nach Corona waren die Verluste ja im Handumdrehen wieder weg. Und das war dann doch eine etwas grössere Krise.

Ich halte die Zölle ja auch für Schwachsinn, aber die "Panik" in Sachen Aktienmärkte eben auch für masslos übertrieben. Der Dax steht im 5 Jahreschart bei +85%, der Nasdaq gar bei über +100%. So eine Korrektur kann langfristig sogar gut tun.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 21:43
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Was, wenn rtaus kommen würde das Trump auf sinkende Aktienkurse spekuliert hat,sich jetzt auf Kosten der US Volkswirtschaft noch reicher macht ?
Ist zwar abwegig
Wieso ist das abwegig?
Wenn er das nicht tut, dann nur, weil er noch nicht auf die Idee gekommen ist.
Er macht doch bislang alles, um die richtig Reichen noch reicher zu machen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:24
Wenn Musk mit seinem Laden in den letzten Wochen short gegangen wär, hätte er richtig Kohle gemacht.
Ansonsten denke ich, das Verkaufsprogramme heute früh nach dem WE zugeschlagen haben. Die sollten mehr überwacht und begrenzt werden, sonst gibt es mal ne Wertpapierkernschmelze.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 22:30
Zitat von DetokDetok schrieb:Ich halte die Zölle ja auch für Schwachsinn, aber die "Panik" in Sachen Aktienmärkte eben auch für masslos übertrieben. Der Dax steht im 5 Jahreschart bei +85%, der Nasdaq gar bei über +100%. So eine Korrektur kann langfristig sogar gut tun.
Ja, aber wenn man bedenkt wie lange es bei so einer eine "Kleinigkeit" wie die Anschläge vom 9/11 gedauert hat bis sich die Aktienkurse erhollen.
Aber Prinzipiell hast Du schon recht. Aber so unnötig Kapital vernichten (auch meins) ist halt vollkommen daneben und wer weis was dem Mann sonst noch einfällt.
Jemand schrieb. : Wenn Donald Trump morgens aufsteht , weis er selbst noch nicht, welchen Unsinn er an diesem Tag anrichten soll.
Die Amis müssen diesen Mann von der Macht beseitigen. Ein Amtsenthebungsverfahren, schon wegen des Umgangs mit Selensky. Der schadet der Nation. Jetzt auch finnaziell. Wenn er das durchziehen kann, weil keiner eingreift Ruiniert er Nachhaltig das Wirtschaftssystem und vor allem den Mittelstand des Landes

Danach muss man sich damit beschäftigen, das man das politische System dahingegen ändert, das einer unter freien aber ominösen Wahlen gewählte Mann 4 Jahre (fast) wie ein König oder Kaiser regieren kann.
Schon gar nicht, wenn dieser, ähnlich wie Adolf Hitler Offen zum Gewaltsamen Umsturz aufgerufen hat.
Die Amerikaner die ich privat kenne und das sind einige schämen sich für ihren Präsident und dessen Auftreten . (Ausser einer. Aber der ist nett aber eh nicht so "helle")
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wieso ist das abwegig?
Wenn er das nicht tut, dann nur, weil er noch nicht auf die Idee gekommen ist.
Er macht doch bislang alles, um die richtig Reichen noch reicher zu machen.
Ich kann doch hier nicht öffentlich den Präsidenten der USA der Korruption bezichtigen ;)
Ich glaube das wäre gegen die Regeln hier im Forum -:)


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:15
Trump will von Europa "Reparationen" für die Schäden die Europa früher den USA zugefügt hat...
Trump also demanded financial reparations from Europe: “We put a big tariff on Europe. They are coming to the table; they want to talk, but there’s no talk unless they pay us a lot of money on a yearly basis—not just for the present, but also for the past.”
https://www.euronews.com/business/2025/04/07/trump-denies-causing-market-sell-offs-but-sticks-to-trade-deficit-goal


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:32
Zitat von parabolparabol schrieb:Trump will von Europa "Reparationen" für die Schäden die Europa früher den USA zugefügt hat...
@parabol
Das wird ja immer toller.
Eins ist klar: unter Trump entwickeln sich die USA zum Feind Europas.
Ich denke, dass das jetzt so rauskommt, liegt an Grönland (das er tatsächlich
unbedingt will).
Und ich glaube, dass die Schäden, die Trump jetzt verursacht unter einer dpäteren,
vernünftig handelnden Regierung nicht vollständig reparieren lassen.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Die Amerikaner die ich privat kenne und das sind einige schämen sich für ihren Präsident und dessen Auftreten .
@Nightrider64
Ach, wer weiss?
Wenn ich wüsste, dass sie persönlich unter der Trump-Regentschaft leiden, würde ich es ihnen abnehmen.
Also wenn ihr Studiengang gestrichen wurde - oder hätten durch Doge den Job verloren.

Aber ansonsten könnte es sich um eine Reaktion handeln, wel sie wissen, dass ich Trump für
kriminell halte und unter ihresgleichen reden sie ganz anders.
Trump hat- immer noch so hohe Zustimmungswerte, dass ich an der US-Bevölkerung zweifle.

Die haben mit Trump und seinen Handlangern ein Problem an der Backe-und das sollen sie erstmal
in Ordnung bringen.
Nur sich schämen und peinlich berührt sein, ist zu wenig.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:48
Zitat von parabolparabol schrieb:Trump will von Europa "Reparationen" für die Schäden die Europa früher den USA zugefügt hat...
Trump sagt Trumpdinge. Viel lustiger finde ich die Sache mit seinem Wirtschaftsberater Peter Navarro, der in seinen Büchern und Handsouts eine Referenz namens Ron Vara erfunden hat. Das ist der Typ, der sagt "Zölle sind gut".


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

gestern um 23:48
Zitat von hiddenhidden schrieb:anwesend
Wenn Musk mit seinem Laden in den letzten Wochen short gegangen wär, hätte er richtig Kohle gemacht.
Ansonsten denke ich, das Verkaufsprogramme heute früh nach dem WE zugeschlagen haben. Die sollten mehr überwacht und begrenzt werden, sonst gibt es mal ne Wertpapierkernschmelze.
Das war ab heute morgen (pre Market 7:30 MESZ) der Fall. Aber nach oben, nix shortis. Ab 9:30 MESZ gings gut los bis auf NYSE close teilweise von - 14% auf + 9%!
Heute konnte man richtig Kohle machen.
Nach oben, nicht nach unten.

Tja, was hält ein Herr Trump im Schild.
Was hält ein Musk im Schild.
Warum haben vorher eine Frau Herr Liang einige Anteile Verkauft.
Egal.

Aus meiner Sicht ist Trump voll der mega Zocker. Ich glaube, ich kenne keinen, der bisher nicht dermaßen mit der Wirtschaft seines Landes - Weltwirtschaft gepokert hat, wie er.

Für mich deutlich eine Nummer zu Hart.

"Brechstange"

Kann für das Land und er zockt mit der gesamten Welt rum - gut gehen - oder auch nicht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:11
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Und ich glaube, dass die Schäden, die Trump jetzt verursacht unter einer dpäteren,
vernünftig handelnden Regierung nicht vollständig reparieren lassen.
Davon ist auszugehen. Jetzt werden Strategien entwickelt sich von der US Wirtschaft notfalls "entkoppeln" kann. Wer lässt sich schon ungestraft erpressen.
Der deutschen Autoindustrie kommt das auchnicht ganz ungelegen im Moment. Die befinden sich jetzt eh in einer Konsiludierungsphase die sie sowieso benötigt hätten , um sich komplett in Richtung E Mobilität zu orientieren. Teilweise kaufen sie in kleinerem Stile eigene Anteile zurück.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 00:47
Zitat von FossFoss schrieb:Das ist der Typ, der sagt "Zölle sind gut".
Zocker.
Mehr nicht. Nichts weiter als ein Zocker.
Geschäftsmann ist er, sonst wäre er nicht so weit gekommen wie z.B ein Elon Musk. Das muss man denen irgendwo schon lassen. Ich finde die an der Spitze, obwohl ich für reinen Kapitalismus bin, selbst eine Nummer zu krass.

Ich meine, Kapitalismus gut und schön. Das geht mir aber dann doch bißchen zu weit, bzw sehr hoch gepokert.


1x zitiertmelden