Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA
08.04.2025 um 21:55Richtig. Mein Depot war auch Freitag abend noch im Plus auf das laufende Jahr gerechnet.Fichtenmoped schrieb:Wobei bei der Altersanlage langfristig gedacht wird. Wer seit 20 Jahren investiert hat, hätte immer noch ordentlichen Gewinn gemacht.
Vor 20 Jahren stand der Dow Jones bei ca. 10.000 Punkten, jetzt bei 40.000. Da ist noch viel Luft nach unten, bevor es richtig weh tut.
, habe ich michg
Ja , aber Börse ist viel Psychologie. Und Verunsicherung ist da nie gut.Berryl schrieb:Er ist vorallem eine Variable die man als Kleinanleger, was ja die hier bedauerte Gruppen inklusive meiner einer, nicht beeinflussen kann.
Sprich damit muss man eben kalkulieren, und wenn man es sich traut nutzen.
Ich habe immer solche Phasen ausgenutzt für Zukäufe
Aber bei dem was Trump da jeden Tag neues skurilles aus dem Hut zaubert, habe ich mich nicht getraut Hätte aber auch erst Kapital flüssig machen müssen. Und wer verkauft schon Rheinmetall unter 1.000€ um unsichere Zukäufe zu tätigen.
Ja. Aber wenn sich keiner traut nachzukaufen so wie ich. Dann geht es in Richtung Börsencrash.Berryl schrieb:Weil diese These einfach nur gekreische ist die jeder Grundlage entbehrt.
Das ist allerhöchstens gefährlich wenn du genau jetzt unbedingt verkaufen musst.
Ansonsten ist es gerade für unten eine Chance des Nachkaufs und somit einer langfristigen Besserstellung was das eigene Depot betrifft.
Groucho schrieb:Dummerweise haben die kein Geld für Nachkäufe, weil ihnen Krankenversicherung gestrichen wurde und die Lebensmittelpreise steigen und steigen.
Ein guter Punkt, Die Amis die Ausbildungsversicherungen oder Alterversicherungen bei privaten Anbietern abgeschlossen haben müssen jetzt nervös werden. Die beruhen alle auf Aktien und AnleihenZaunkönigin schrieb:ür Alleinstehende Singles um die 30 ist das Problem vermutlich überschaubar.
Wenn man für niemanden als für sich selbst Verantwortung trägt kann man das ganze sicherlich auch lässiger angehen.
Den Hobby Investor der seine gesamten Lebenshaltungskosten auch außerhalb des Finanzhandels decken kann , kann das locker aussitzen. Nur schade um die verlorenen Gewinne des laufenden Jahres.
Stimmt, Bin ich auchDetok schrieb:s ist eher umgekehrt als wie du sagst, wer persönlich investiert ist (und sich zumindest ein wenig mit der Materie auseinander gesetzt hat) dürfte wohl ziemlich gelassen sein.
Richtig und das dieser Kerl und wer auch immer ihn berät dies entwede so nicht verstehen oder schlichtweg ignorieren. Das bei völliger Überbewertung der Kraft der eigenen Volkswirtschaft.Leocadia schrieb:Das Ding ist, dass mit einem globalen Handelskrieg die Weltwirtschaft in eine Rezession geraten kann, und das ist dann nicht mehr so schnell wieder zurückgedreht. Das hätte langfristigere Konsequenzen weltweit.
Es werden Wege gefunden werden, Wirtschaftskreisläufe ohne die Abhängigkeit von der US Wirtschaft zu etablieren.
Selbst wenn er jetzt komplett zurückrudern würde, der Schaden ist angerichtet.