Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
20.10.2022 um 22:56Na, das war aber eine sehr kurze Generation. Was den sicherheitspolitischen Aspekt der Nord Stream Pipelines betrifft, haben sich alle erwiesenermaßen geirrt. Am Ende waren die Röhren für Putin derart nutzlos, dass er sie (mutmaßlich) selbst hat sprengen lassen, wohl in der Erkenntnis, dass Deutschland sich damit nicht erpressen lässt.Jedimindtricks schrieb:Der negative sicherheitspolitische Einfluss von Nord Stream 2 könnte eine Generation anhalten.
Ach ja, es hat zwar allen da drüben nicht gefallen, dass Gazprom (und nicht Deutschland) eine Pipeline baut, aber für ein Sanktionsgesetz zu Obamas Amtszeit hat es trotzdem nicht gelangt. Joe Biden hat schon gar keinen Sinn darin gesehen, gegen die Pipeline vorzugehen, und mit dem (drohenden) Einmarsch Russlands in die Ukraine hatte sich das Thema eh schnell erledigt.
Aha, ist das in irgendeiner Form auf eine Antwort auf die Frage? Oder weichst du abermals nur aus, weil du keine Antwort kennst?Jedimindtricks schrieb:Schwierig.wir können da gern mal Merkels Berater ranziehen wo man nich weiss obs ein russisches u Boot ist.
Für den war 2014 bestimmt alles tutti. Die Ukraine hat keine Chance und wir machen einfach weiter . What about Nord stream 2 ?!
Und noch das:
Funktioniert nur, solange Nord Stream 2 nicht in Betrieb ist, wenn überhaupt bei den paar Schreiern vor Lubmin. Also welchen Druck kann Putin mit der Pipeline aufbauen, die er mit der Verfügungsgewalt über das Gas nicht schon hätte?Jedimindtricks schrieb:Wir sind hier im hybriden Bereich. Die Leute die das öffnen von Nord stream 2 fordern zb
Ich kann es nur immer wiederholen: nicht die Infrastruktur ist das Problem, sondern die Menge Gas, die man in Russland einkauft.
Das ist nun völlig ohne Zusammenhang mit der Pipeline.Jedimindtricks schrieb:Oder die Fraktion " der Ami ist schuld damit er sein Flüssiggas verkauft " .
Es wird soviel Geschrei um Nord Stream gemacht. Dabei sind die Röhren so was von bedeutungslos. Jetzt sind sie ja eh weg.