Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?
27.06.2015 um 13:12Ich find ja die Stimmen lustig , die nun ein Referendum in ganz Europa fordern , ob Griechenland noch weiter Geld erhalten soll :D
??smokingun schrieb:fairen wettbewerbstruktur
Export(überschuss)Weltmeisterei ist etwas ganz tolles. Ungefähr so toll wie Fußballweltmeister zu werden oder den Krebs zu besiegen.smokingun schrieb:Export Weltmeister
Jetzt kommt die Goldene Morgenröte- das ist entscheidend. Sagen die JA, hat Syriza die Mehrheit von 151 Sitzen, die sie braucht um den Volksentscheid durchzubekommen.Bauli schrieb:Auf Phönix wird die Parlamentsdebatte zum Referendum übertragen. Finde ich gut, das hier wenigstens mit offenen Karten gespeilt wird
Yepp, absolute Zustimmung meinerseits.smokingun schrieb:Deutschland ist auf kosten anderer Export Weltmeister geworden die nun das Ergebniss davon spüren.
Derweil rotieren bei der EZB die Druckpressen und werden fleißig Anleihen für 60 Milliarden im Monat aufgekauft. Dagegen ist die ganze Diskussion um Griechenland ein Witz.Glünggi schrieb:Ich find ja die Stimmen lustig , die nun ein Referendum in ganz Europa fordern , ob Griechenland noch weiter Geld erhalten soll :D
naja ich bin zur ernüchternden erkenntniss gekommen das politiker nicht die wichtigen probleme lösen. diese veränderungen können nur noch aus dem volk kommen die es selbst anpacken. das problem ist dabei das man ja ganz langsam ersäuft und es deswegen nicht so drastisch wahrnimmtIch weiß nicht genau, was du damit meinst.
Tschuldigung, das ich mal mal einmische. Tsipras hatte diese Ziele mit den Köpfen der Insitutionen mit vereinbart.wuec schrieb:Deshalb halte ich das Referendum in Gr für wichtig. Tsipras muss von seinen Versprechungen abweichen und holt sich dafür das Go oder No-Go von denjenigen, die die Suppe auslöffeln dürfen.
yup deine aufzählungen und auch die ausführung von @mayday bestätigen diesdrachenflieger schrieb:Ich denke, da müssen wir uns gewaltig umorientieren, sonst werden wir in den kommenden Jahren noch mehr Probleme haben.