Russland das Buhland... aber warum?
27.02.2022 um 09:52Also ehrlich mal. Der spinnt doch. Gerade Heranwachsenden sollte man die Angst nehmen.Auweia schrieb:Dass er nochmal seine Berufswahl überdenken sollte.
Also ehrlich mal. Der spinnt doch. Gerade Heranwachsenden sollte man die Angst nehmen.Auweia schrieb:Dass er nochmal seine Berufswahl überdenken sollte.
Wahrscheinlich hast du Recht. Ich kann da nur für mich sprechen und es ist schon so, dass ich mich an jeden Strohhalm klammere in der Hoffnung, dass dieser Irrsinn ein Ende hat.Ayashi schrieb:Entschuldigung, aber wie naiv ist das denn? Eine Petition juckt den Zaren wahrscheinlich nicht mal am Hintern.
Jedoch zeigt diese Petition, dass viele Russen nicht hinter Putin stehen. Putin mag das zwar nicht interessieren, aber vielleicht andere in hohen Positionen. Diese sehen sich dann vielleicht gezwungen zu handeln.Ayashi schrieb:@Pony2.4
Entschuldigung, aber wie naiv ist das denn? Eine Petition juckt den Zaren wahrscheinlich nicht mal am Hintern. Da können 5 Mrd. Menschen unterschreiben, es interessiert Putin nicht. Außerdem ist es auf russisch, ich unterschreibe nix, was ich nicht lesen kann.
Warten wir den Montag ab. Man hat am Wochenende die Keule herausgeholt und wird Russland den Geldhahn abdrehen. Die ersten Berichte über Bargeldmangel sind ja schon aufgetaucht. Das wird am Montag richtig abgehen:Pony2.4 schrieb:Ich hab immer noch die Hoffnung, dass innerhalb Russland was passiert. Dass Massen an Menschen aufstehen und sich gegen den Krieg und Putin aussprechen.
Brian O’Toole, Sanktionsexperte bei der Bank Truist Financial, geht davon aus, dass der Rubel am Montag massiv einstürzen wird und es zu einem Bankenansturm kommt. Die Preise für die russische Bevölkerung könnten massiv steigen.Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/ukraine-krieg-das-ist-oekonomischer-kalter-krieg-westliche-staaten-sanktionieren-russische-zentralbank/28110478.html
„Das könnte der Anfang vom Ende von Putin sein“, sagte O’Toole am Samstag bei einer Veranstaltung, zu der das Atlantic Council geladen hatte. „Es wird interessant sein zu sehen, ob die Oligarchen Rückgrat zeigen werden, wenn die russische Wirtschaft vor dem Zusammenbruch steht.“
Zeigt sie das? Woher wissen wir denn wie viele Russen die Petition unterschreiben, wahrscheinlich mit Namen und Adresse, damit der KGB..äh..FSB dann gleich an der Tür steht. Weißt du wie in Russland mit Regimekritikern umgegangen wird?Eneru schrieb:Jedoch zeigt diese Petition, dass viele Russen nicht hinter Putin stehen.
auch das ist noch nicht raus. Evtl. wird der Energiesektor bei Swift außen vor gelassen, das würde Putin vorerst noch mehr Geld bescheren.SvenLE schrieb:arten wir den Montag ab. Man hat am Wochenende die Keule herausgeholt und wird Russland den Geldhahn abdrehen
Wo ein Mörder regiert, steht der nächste meistens schon im Hintergrund parat und wartet auf eine Gelegenheit, der nächste Cäsar mit Messer im Rücken zu werden. Vielleicht distanziert sich Putin deshalb seit Jahren auch mehr und mehr von seinem engsten Kreis und lebt irgendwo abgesondert von der Realität. Angst vor Corona, Angst vor internationaler Demütigung, Angst vor den Kriterien nach denen man sich seine treusten Gefolgsleute ausgewählt hat. Wer anderen eine Schlangengrube gräbt, der hat ein Schlangengrubengrabgerät.Eneru schrieb:Diese sehen sich dann vielleicht gezwungen zu handeln.
Abgesehen von der Petition, stehen doch mittlerweile viele russische StaatsbürgerInnen auf und sprechen sich gegen den Krieg aus. Ich denke nicht, dass die alle verfolgt werden können und dafür haften müssen. Es werden nämlich immer mehr.Ayashi schrieb:Zeigt sie das? Woher wissen wir denn wie viele Russen die Petition unterschreiben, wahrscheinlich mit Namen und Adresse, damit der KGB..äh..FSB dann gleich an der Tür steht. Weißt du wie in Russland mit Regimekritikern umgegangen wird?
Es ist besser als gar nichts. Und wie hier so mancher schon schrieb, Putin hat wohl auch die Macht des Internets und seiner Social Medias maßlos unterschätzt.Ayashi schrieb:Hier zu glauben mit ein paar Klicks im Internet jede Katastrophe abwenden zu können, bringt mich auf die Palme.
Nein! Der Kommentar auf N-TV wurde VOR den Entscheidungen geschrieben - auf Basis der laschen Argumentationen der Bundesregierung.Ayashi schrieb:auch das ist noch nicht raus. Evtl. wird der Energiesektor bei Swift außen vor gelassen, das würde Putin noch mehr Geld bescheren.
"Damit sollen diese Institute von den internationalen Finanzströmen abgeklemmt werden, was ihr globales Agieren massiv einschränken wird." EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, dies werde die Banken daran hindern, weltweit zu operieren, und es werde russische Im- und Exporte stoppen.Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Westen-will-russischen-Finanzsektor-austrocknen-article23158618.html
Sollte man vielleicht auch mal einige Argumente geben umzuschwenken.Zz-Jones schrieb:Worüber man sich wirklich aufregen sollte, ist die Haltung der Schweiz.
Deswegen habe ich auch gechrieben, falls es zu brenzlig wird und nicht "Verlasst jetzt sofort die Großstädte".Luminita schrieb:Das ist doch im Moment aber wirklich übertrieben. Wir liefern Waffen, das ist keine Kriegserklärung.
Russian President Vladimir Putin, monitoring developments in Ukraine from his "lair in the Urals," is "furious" and "fuming" that his military’s invasion of the smaller country to the south hasn’t gone more smoothly, claims a European Union official who says he has reviewed a Ukrainian intelligence report.Quelle:
...
Putin is accompanied in the Urals location by Russian oligarchs "so no one will flee," Terras claimed the Russian-language documents say.
Und die Macht seiner Armee und Propaganda hat er wohl maßlos überschätzt.SomertonMan schrieb:Es ist besser als gar nichts. Und wie hier so mancher schon schrieb, Putin hat wohl auch die Macht des Internets und seiner Social Medias maßlos unterschätzt.
Die Vorgehensweise mit Regimekritikern ist mir bekannt. Zumal muss man auf dieser Petitionsseite keine Adresse hinterlegen. Zudem können sie nicht alle verfolgen, da es mittlerweile viel zu viele sind, die gegen diesen Krieg sind.Ayashi schrieb:Zeigt sie das? Woher wissen wir denn wie viele Russen die Petition unterschreiben, wahrscheinlich mit Namen und Adresse, damit der KGB..äh..FSB dann gleich an der Tür steht. Weißt du wie in Russland mit Regimekritikern umgegangen wird?
Ich glaube nicht, dass paar Klicks die Welt retten können. Jedoch ist es besser jede Chance zu nutzen, als nichts zu tun.Ayashi schrieb:Hier zu glauben mit ein paar Klicks im Internet jede Katastrophe abwenden zu können, bringt mich auf die Palme.
Ich weiß nicht, ob "Argumente" das richtige Wort ist.Yooo schrieb:Sollte man vielleicht auch mal einige Argumente geben umzuschwenken.
superbia, eine Wikipedia: Todsünde gar. ;)calligraphie schrieb:Siehe Definition Hybris
Anmaßung, extreme Form der Selbstüberschätzung und Hochmut.
Er hat versucht, das auszuschließen. https://www.dw.com/de/putin-sichert-sich-per-gesetz-lebenslange-straffreiheit/a-56036955Cookey schrieb:politischen Laufbahn und wahrscheinlich auch das Ende seines Lebens. Putin wird danach mit Sicherheit um sein Leben fürchten müssen. Wenn die Allierten ihn nicht in die Finger bekommen um ihn nach Den Haag zu schicken wird er auch intern, erst Recht wenn er entmachtet ist, auf Feinde treffen und da ist nichts ausgeschlossen.
Aber Angst ist ein schlechter Berater...PalomaPicasso schrieb:Mir macht es einfach Angst, nichts mehr erleben zu können. Meine Mama und Papa zu verlieren. Und ich hätte Angst das ich Nachts schlafe und plötzlich eine Bombe einschlägt.
Und es wird ja wohl erlaubt sein über Ängste schreiben zu dürfen, oder ? Oder sich darüber zu Unterhalten. Das ist doch Menschlich, egal in welchem Alter man sich befindet.
Und Angst ist keine Theorie, Angst ist da oder auch nicht. Jeder Mitmensch geht damit anderes um. Respektiere doch auch die Ängste deiner Mitmenschen.
Weil die in Belarus stattfinden sollten, Putin#s Verbündeten.PalomaPicasso schrieb:Ich lese gerade das die Ukraine "Verhandlungen" in Belarus abgelehnt hat :
wär zum Beispiel ne MöglichkeitZz-Jones schrieb:Das ginge wohl nur, indem man einen anderen Schuldigen benennt, etwa den russischen Geheimdienst, der Putin mit falschen Informationen versorgte, wonach dieser einfach davon ausgehen mußte, dass an diesem Folter/Völkermord-Mumpitz tatsächlich etwas dran sei.
auch wieder wahr...behind_eyes schrieb:Never, weil das bedeutet, daß Putin seinen Laden nicht im Griff nicht hat. Das käme einer Niederlage gleich.
Putin steht ja gerade dafür, daß er alle seine Schlüsselpositionen auf Linie gebracht hat. Zumal ein Wegschieben der Schuld auf den eigenen Geheimdienst auch richtig peinlich wäre, sowohl innenpolitisch als auch außenpolitisch.
Vielleicht hat Putin eine Psychose entwickelt und leidet an Paranoia. Wer weiß, was in seinem Kopf vorgeht.Inv3rt schrieb:Wo ein Mörder regiert, steht der nächste meistens schon im Hintergrund parat und wartet auf eine Gelegenheit, der nächste Cäsar mit Messer im Rücken zu werden. Vielleicht distanziert sich Putin deshalb seit Jahren auch mehr und mehr von seinem engsten Kreis und lebt irgendwo abgesondert von der Realität. Angst vor Corona, Angst vor internationaler Demütigung, Angst vor den Kriterien nach denen man sich seine treusten Gefolgsleute ausgewählt hat. Wer anderen eine Schlangengrube gräbt, der hat ein Schlangengrubengrabgerät.