Russland das Buhland... aber warum?
26.02.2015 um 17:36Die meisten PutinschreiberlingeAllein daran kann man doch sehen das du an einer sachlichen Diskussion keinerlei Interesse hast. Ob im Ukraine Thread oder hier polemisierst du ständig.
Die meisten PutinschreiberlingeAllein daran kann man doch sehen das du an einer sachlichen Diskussion keinerlei Interesse hast. Ob im Ukraine Thread oder hier polemisierst du ständig.
Schön und weiter... das hat mit dem Thema Russland als Buhland was zu tun?Fedaykin schrieb:ich habe nur Klar Gestellt das Russland nie die "Leitkultur" oder Kulturelle Vorreiterrolle in Europa inne hatte.
Im Katholischen, ja. Wobei es auch hier durchaus Strömungen gab, die aus dem Osten kamen.Fedaykin schrieb:ich habe nur Klar Gestellt das Russland nie die "Leitkultur" oder Kulturelle Vorreiterrolle in Europa inne hatte.
Mir fällt da spontan das Völkerschlacht Denkmal ein. Aber die Informatinen dazu im Web sind wirklich mau. es gibt auch noch in Leipzig dei Gedächniskirche. Es gibt auch genügend ehen zwischen russischen Monarchen und deutschen Fürstentümer. Aber Du hast schon recht es findet gerade eine Entrussifizierung statt. Indem man alle geschichtlichen Gemeinsamkeiten ausradiert.Fedaykin schrieb:Und welches Russische Kulturgut hat denn jetzt zb Frankreich, Deutschland und Italien mitgeprägt?
Kuck bitte nochmal hoch auf den Titel! Was ist das Thema? Russland, richtig! Nicht Deutschland und nicht die EU! Danke!Chavez schrieb:: ES IST MIR SCHEIßEGAL WIE SCHEIßE ES IN RUSSLAND IST. WIR LEBEN HIER IN DEUTSCHLAND ODER EU.
Also nix was die Kriterien erfüllt. Und ein Erfoglreicher Schriftsteller ist zwar ein Kulturgut, aber eben noch kein Kulturprägender Export. Da hätte er schon die Schreiberei an sich ein neues Elemente verleihen müssen.dunkelbunt schrieb:Na was ist denn jetzt z.B. mit Leuten wie Dostojewski, der hier millionenfach gelesen und gefeiert wurden, oder Puschkin ebenso, mit der Eremitage in Petersburg, die die bedeutendsten Kunstsammlungen in der Welt hat, und immer wieder große Ausstellugen präsentiert, die Weltweit zu den bedeutendsten zählen. Was ist mit dem russischen Ballet, das weltweit seinesgleichen sucht, und maßgeblich in den Hochzeiten die Bühnen der europäischen Höfe beherrscht, mit den vielen sonstigen Dichtern und Denkern die die Wissenschaftsentwicklung mit prägten. Ist das alles Unbekannt? Es gibt genug Beispiele.
Der Vielvölkerstaat, der sich über zwei Kontinente erstreckt - Europa und Asien - und sich vom lateinisch geprägten Okzident durch seine Orientierung an der byzantinischen Ostkirche unterschied, näherte sich im Verlauf der Neuzeit gesellschaftspolitisch den Kernstaaten Europas immer weiter an und trug seinen Teil zur Entfaltung europäischen Denkens und europäischer Kultur bei.Wer das behauptet?
Aha wo liegt denn Europa? Was war der Ursprung? Russland war eines der Kultiviertesten Länder Europas? Der Welt? Wohl kaumdunkelbunt schrieb:Im Katholischen, ja. Wobei es auch hier durchaus Strömungen gab, die aus dem Osten kamen.
Im Orthodoxen, oder im asiatischen Teil schon eher. Da waren es die russischen Kultureinflüsse eben durchaus.
Und klar gestellt hast du auch wieder nichts, du hast es nur geglaubt.
Nicht ganz, sie haben Byzanz beerbt, und waren über viele Jahrhunderte mit das Kultivierteste was der Planet je hervor brachte. Weil man sie aber nie wirklich besiegen konnte, schloss man sich halt an. Bring ja auch was, so eine Schutzmacht, nicht. ;)
Ich habe es doch zusammengefasst.Phantomeloi schrieb:Der Vielvölkerstaat, der sich über zwei Kontinente erstreckt - Europa und Asien - und sich vom lateinisch geprägten Okzident durch seine Orientierung an der byzantinischen Ostkirche unterschied, näherte sich im Verlauf der Neuzeit gesellschaftspolitisch den Kernstaaten Europas immer weiter an und trug seinen Teil zur Entfaltung europäischen Denkens und europäischer Kultur bei.
Es gibt gegen die Wahrheit kein Heilmittel. Die Wahrheit bleibt es und dann wird man entweder ignoriert, oder es kommt das OT-Schlag-Wort.Chavez schrieb:du bist so lustig. wen man nichts mehr sagen kann kommt immer das dies hier nicht das Thema ist. :D
Nur weil das Deine Meinung ist muss es nicht stimmen. Das Römische Reich hat die Germanen auch Barbaren genannt, und den Sohn Gottes Jesus Christus ans Kreuz genagelt.Fedaykin schrieb:Aha wo liegt denn Europa? Was war der Ursprung? Russland war eines der Kultiviertesten Länder Europas? Der Welt? Wohl kaum
Und was heißt das?Phantomeloi schrieb:und trug seinen Teil zur Entfaltung europäischen Denkens und europäischer Kultur bei.
Habens sie es Gebaut ? Oder Entworfen?Rechtversteher schrieb:Mir fällt da spontan das Völkerschlacht Denkmal ein
Die erste Version hat mir besser gefallen, hast nachgebessert. Leider weiß ich nicht wie man in dieser App Smilies erzeugt, also denk Dir eins. Was hindert Dich jetzt einen Thread namens "Deutschland das Buhland ... aber Warum?" zu erstellen? Gibt sicher viel Diskussionsstoff.Chavez schrieb:du bist so lustig. wen man nichts mehr sagen kann kommt immer das dies hier nicht das Thema ist. :D
Ja, mir war so das sie den Bau gefördert haben als ich im Museum war, aber ich kann nicht darüber finden. Habe auch nicht wirklich das Bedürfnis Dir das Gegenteil zu berweisen.Fedaykin schrieb:Habens sie es Gebaut ? Oder Entworfen?
Der gleiche Schmarrn wie immer, wenn du keine Argumente hast.Fedaykin schrieb:du zieh mal dein altes System ab wenn due Unsinn erzählt hast.
das Spiel hatten wir schon dreimal. Macht auch nur spaß wenn das Gegenüber nicht zwanghaft versucht recht zu behalten?
Konntest du jetzt sowas vorzeigen?
Und du hast das Thema hier angefangen.
im anderen Thread war das nie Thema.
Und ob er das ist. Viele andere Schriftställer wurden durch ihn inspiriert, und schrieben viele Bücher in dem Stil.Fedaykin schrieb:Also nix was die Kriterien erfüllt. Und ein Erfoglreicher Schriftsteller ist zwar ein Kulturgut, aber eben noch kein Kulturprägender Export. Da hätte er schon die Schreiberei an sich ein neues Elemente verleihen müssen.
Zeig mal was Russland so alles adaptiert haben soll, und wo es denn kulturell so rückständig war.Fedaykin schrieb:Und du verstehst immer noch nicht worum es geht. Russland hat viele Kulturentwicklungen aus dem Westen Adaptiert, aber war selber eben nicht prägend für den Westen.