Montags-Mahnwachen
19.09.2014 um 05:56@Timotheus
Nur bezeichnen sich seriöse Historiker nie als Revisionisten.
Die Geschichte des Nationalsozialismus und deren Personen, die von seriösen Historikern untersucht werden sind natürlich unverdächtig.
Mir wäre es sehr unangenehm, mit so jemanden zusammen gesehen zu werden.
Das ist natürlich auch wieder ein Beispiel für eine verkürzte Realitätswahrnehmung, in der allgemeinen Sicht dieser Aussage !
Mit dem Einstellen und immer wieder feuern lassen, würde nach einigen Vorfällen schon auffallen.
Und wenn die Person durch Facharztberichte nachweisen kann, das sie krank ist, wird sie von der Arbeitsagentur aufgefordert einen Rentenantrag zu stellen. Dann schickt die Rentenversicherung
diese Person zu einem von ihr beauftragten Gutachter(Facharzt) und spätestens dann würde ein Simulant entlarvt werden.
Was willst du denn gegen Mörder unternehmen, als das was das Gesetz schon vorsieht ?!
Diese Begriffe verbieten sich einfach in einem ernsthaften politischen Diskurs, außer man möchte mit Haider auf eine Stufe gestellt werden.
Aber es wäre vielleicht einfacher gewesen du hättest mit Kritik an der Politik angefangen und nicht umgekehrt ?!
In den USA brauchst du eine Greencard, in Kanada musst du schon einen Job haben und weitere Vorrausetzungen erfüllen(keine Vorstrafen), das gilt auch für Australien.
In den USA sieht das schon wieder anders aus.
Ich glaube es möchte kein Deutscher mit einem Roma in Ungarn, Bulgarien oder Rumänien tauschen.
Natürlich gehen die Leute in Länder wo es ihnen besser geht. Niemand verlässt sein Heimatland weil ihm das zwischen 9 und 11Uhr eingefallen ist.
Diese ganze Roma Diskussion ist ja auch nicht neu. Das gab es in den 90er Jahren schon von der Republikanern.
Ich bin weder auf einen Superreichen noch auf einen Hartz-4ler neidisch.
Aber das ist so typisch deutsch, man ist neidisch auf das neue Auto, Haus oder die Frau.
Und wenn es das nicht ist, regt man sich über "Asylbewerber, Sozialschmarotzer" und andere "überflüssige Personen" auf ?!
Die fühlen sich nämlich als etwas besseres.
Bei vielen mangelt es ja schon an den nötigen Englischkenntnissen.
Da musst du dir keine Gedanken machen, ich wusste schon was Revisionismus ist.Timotheus schrieb:Du weißt aber wohl nicht was Revisionismus ein. Revisionismus ist ein wichtiges Werkzeug in der Wissenschaft, sonst würden wir in manchen Bereichen still stehen und keinen Fortschritt haben.
Nur bezeichnen sich seriöse Historiker nie als Revisionisten.
Der Begriff "Geschichtsrevisionist" ist in Deutschland schon immer negativ besetzt.Timotheus schrieb:Dass du auch alle Geschichtsrevisionisten somit als zwielichtig siehst und damit über alle pauschalisierst, kategorisiert dich meiner Meinung nach schon Richtung Troll.
Nicht nur eventuell, Popp könnte das machen. Er könnte dadurch zeigen, das er einsichtsfähig ist und auch Fehler zugeben kann.Timotheus schrieb:Popp könnte eventuell nach unbelasteten Zinskritikern suchen, aber jetzt ist es doch eh schon zu spät? Warum sollte er sich jetzt noch die Mühe machen, wenn er bei denjenigen die ihn verurteilen eh schon unten durch ist?
Die Relativitätstheorie von Einstein und die geistigen Ergüsse eines Gottfried Feder sind wohl nicht miteinander zu vergleichen. Einsteins Theorie war zu seiner Zeit neu. Feders Thema war dagegen nicht neu und wurde schon damals kritisch gesehen.Timotheus schrieb:Aber wenn ich mir z.B. die Relativitätstheorie anschaue, dann kam die auch nur von Einstein. Eventuell können die Fragmente in der Zinskritik von Popp auch nur von Einzelnen stammen.
Arbeiten wie die von Feder und andere Antisemiten sollte man immer meiden, weil mit ihnen auch immer eine geistige Haltung verbunden ist.Timotheus schrieb:Und dafür, dass man die Arbeiten von Antisemiten meiden sollte, dafür hast du kein Argument oder? Sollten Historiker die Arbeiten somit nicht auch meiden? Also alle Historiker die über Hitler geschrieben haben und dessen Werke zitiert, sind somit bei dir unten durch?
Die Geschichte des Nationalsozialismus und deren Personen, die von seriösen Historikern untersucht werden sind natürlich unverdächtig.
Ich sehe da schon einen qualitativen Unterschied, zwischen einem Glas runterwerfen und in welchem Zusammenhang Rothschildt auf den Mahnwachen erwähnt wurde und von wem !Timotheus schrieb: Die sagen oder tun irgendwas, was vielleicht nichts gutes, aber sicher auch nichts allzu schlimmes ist (z.B. "Glas runterwerfen" und Rothschild erwähnen), aber von manchen wird das sofort aufgeblasen ("hats auf den abgesehen" und "ist Antisemit").
Ja das habe ich gemeint. Aber wenn du mit demjenigen immer noch befreundet wärst, obwohl du weißt das er Rassist oder Antisemit ist ? Das würde auf Dauer doch nicht gutgehen. Wenn dieser Mensch bei jeder Gelegenheit in der Öffentlichkeit seine Antipathie gegen Ausländer oder andere die ihm nicht passen äußert ?!Timotheus schrieb:Wenn ich jemanden nicht erkennen WILL, heißt das ja, dass ich es eigentlich schon weiß und nur nicht zugebe oder aber, dass ich denjenigen so sehr mag, dass ich alle Fakten ignorieren würde um ihn weiterhin in Schutz nehmen zu können. Wenn ich nicht kann, heißt dass, dass ich irgendwelche Fakten nicht habe, die jemand anders hat.
In beiden Fällen gibt es ja keine bewusste Absicht von mir, außer eben in dem Fall dass ich es nicht will, weil ich es weiß aber ihn sehr mag.
Mir wäre es sehr unangenehm, mit so jemanden zusammen gesehen zu werden.
Das wird schon schon seinen Grund haben, warum man die Rothschildts erwähnt !Timotheus schrieb:Ich erkenne aber, dass die Personen in meinen Augen dennoch keine schlechten Menschen sind, wie man es ihnen nachsagt. Antisemitismus und ähnliches. Und denke, dass die die sie so sehen, dann entweder irgendwas wissen müsse was ich nicht weis oder eben einfach falsch liegen.
Diese Äußerung unterliegt der Meinungsfreiheit, was aber nichts über die Qualität aussagt !Timotheus schrieb:Soldaten sind z.B. auch in meinen Augen Mörder nur sind sie eben vom Gesetz geschützt.
Dabei kann man natürlich nicht alle Soldaten nehmen, sondern nur die die sich mit Absicht für den Kampfeinsatz melden um Leute töten zu können. Gibt ja auch Sanitäter usw.
Das ist natürlich auch wieder ein Beispiel für eine verkürzte Realitätswahrnehmung, in der allgemeinen Sicht dieser Aussage !
Deine persönlichen Erlebnisse scheinen ja wirklich einschneidend gewesen zu sein.Timotheus schrieb:Leider hast du aber noch keine Ahnung, was ich schon alles in meinem Umfeld erlebt habe in dem Bezug. Du schreibst, die bekommen Kürzungen etc., wenn sie ein Jobangebot ablehnen etc. Denkst du das reicht? Ich kann dir sagen nein. Denn die die wirklich wollen, haben da ihre Tricks. Z.B. Jobangebot annehmen und dann gleich wieder feuern lassen. Und das einfach immer wieder.
Mit dem Einstellen und immer wieder feuern lassen, würde nach einigen Vorfällen schon auffallen.
Das ist ein Irrglaube, einfach mit einem Attest vom Hausarzt so etwas durchzuziehen. Wenn du heute länger krank bist und beziehst Hartz 4, wirst du zum Amtsarzt geschickt und da zeigt sich ob derjenige wirklich krank ist oder nicht.Timotheus schrieb:Oder was auch beliebt ist, da du das mit dem Arzt ansprichst. Die lassen sich dann eben genau von einem Arzt irgendeine psychische oder anderweitige Krankheit diagnostizieren und können so von der Sozialhilfe leben ohne Jobangebote annehmen zu müssen. Dabei sind sie dann kerngesund.
Und wenn die Person durch Facharztberichte nachweisen kann, das sie krank ist, wird sie von der Arbeitsagentur aufgefordert einen Rentenantrag zu stellen. Dann schickt die Rentenversicherung
diese Person zu einem von ihr beauftragten Gutachter(Facharzt) und spätestens dann würde ein Simulant entlarvt werden.
Minority Report ?! Oder Akte X ?!Timotheus schrieb:Gegen Mörder kann man noch nichts machen. Vielleicht gibts ja in Zukunft sowas wie bei Minority Report. ^^
Ja leider, hat es die schon immer gegeben, das ist aber kein Grund das hinzunehmen und nichts dagegen zu unternehmen oder es schlimmer werden zu lassen.
Was willst du denn gegen Mörder unternehmen, als das was das Gesetz schon vorsieht ?!
Und warum ist das so wichtig diese Mörder und "Schmarotzer" zu kritisieren ?Timotheus schrieb:Und Minderheiten, wie Mörder oder Schmarotzer zumindest zu kritisieren sollte auch ok sein.
Weil ein seriöser Politiker, der Lucke ja sein will, so etwas nicht macht !Timotheus schrieb:Warum sollte also Lucke nicht entartete Demokratie sagen dürfen?
Diese Begriffe verbieten sich einfach in einem ernsthaften politischen Diskurs, außer man möchte mit Haider auf eine Stufe gestellt werden.
So ! Bei den anderen mitschauen ?!Timotheus schrieb:Ja ich habe zwar jetzt keinen Fernseher mehr (gucke ab und zu bei anderen), aber früher. Auch im Internet verfolge ich ab und zu das Fernsehen. Das Fernsehen alleine ist ja nicht das Problem, wenn man weiß, dass man sich darauf halt nicht verlassen sollte.
Das kann man jetzt nicht verallgemeinern, das kommt auf den jeweiligen Fall an.Timotheus schrieb:Eigentlich sollte es aber eine Tugend sein, dass auch im allgemeinen gesellschaftlichen Leben so zu verwenden. Die Medien die z.B. einen schon zum Täter machen obwohl das Gericht noch nichtmal stattgefunden hat, verachte ich z.B. zutiefst. Im Nachhinein, stellte sich oft Unschuld heraus.
Du bist gegen die Einwanderer, die nur hierher kommen um Kindergeld zu kassieren.Timotheus schrieb:Wo hab ich gesagt, dass ich gegen Einwanderer bin? Du hättest höchstens eben heraus lesen können, dass ich gegen die Schmarotzer unter ihnen bin.
Und dann hab ich das sogar noch abgeschwächt, da ich sie eigentlich verstehen kann und meine Kritik sich eher an die Politiker richtet, die es zulassen.
Aber es wäre vielleicht einfacher gewesen du hättest mit Kritik an der Politik angefangen und nicht umgekehrt ?!
Es macht schon einen qualitativen Unterschied ob du in die USA, Kanada oder nach Australien auswanderst !Timotheus schrieb:Wenn ich jetzt nach Amerika oder Kanada oder Australien oder in welche Länder auch immer einwandere, dann tue ich das entweder mit genügend Geld um gar nicht erst arbeiten gehen zu müssen oder ich habe einen Job in Aussicht oder die Zuversicht einen zu finden umd für mich (und eventuell meine Familie sorgen zu können).
In den USA brauchst du eine Greencard, in Kanada musst du schon einen Job haben und weitere Vorrausetzungen erfüllen(keine Vorstrafen), das gilt auch für Australien.
In Kanada ist die Arbeitslosigkeit bei Einwanderen die durch diese Prüfung gegangen sind, eigentlich überhaupt kein Problem.Timotheus schrieb:Sollte ich dann irgendwann unverschuldet arbeitslos werden, dann kann es in einigen dieser Länder sein, dass die gar keine Sozialsysteme haben und ich daher mir so schnell wie möglich einen neuen Job suchen muss oder Obdachloser werde.
In den USA sieht das schon wieder anders aus.
Als Deutscher brauchst du das auch nicht. In den meisten europäischen Ländern gibt es eine Sozialversicherung. Auf der anderen Seite kann man Europa auch nicht mit den USA und Kanada vergleichen.Timotheus schrieb:Aber glaubst du bitte, dass ich in den anderen Ländern da einfach so hinkommen könnte und mich dann von denen bedienen lasse in Form von Sozialabgaben?
Warum sollte es also bei uns so sein?
Du bist ja auch kein Flüchtling, Asylbewerber oder Roma.Timotheus schrieb:Man mag es nicht glauben. Ja es gibt einige Länder mit niedrigerem Lebensstandard, aber es gibt auch ein paar mit höherem. Nur gehe ich da nicht einfach hin und kann mir dann Sozialhilfe abholen.
Ja das ist halt so. Man kann nicht auf der einen Seite die Personenfreizügigkeit in der EU beschließen und auf der anderen Seite sagen aber die Roma und andere "Problemgruppen" wollen wir nicht.Timotheus schrieb:Also die Personenfreizügigkeit müsste man ja garnicht mal einschränken. Man müsste halt nur so ein Gesetz machen. Sozialhilfe erst nach 5 Jahren Einzahlung in die Sozialsysteme. Oder ähnliche Gesetze.
Ich glaube es möchte kein Deutscher mit einem Roma in Ungarn, Bulgarien oder Rumänien tauschen.
Natürlich gehen die Leute in Länder wo es ihnen besser geht. Niemand verlässt sein Heimatland weil ihm das zwischen 9 und 11Uhr eingefallen ist.
Diese ganze Roma Diskussion ist ja auch nicht neu. Das gab es in den 90er Jahren schon von der Republikanern.
Weil sich das so anhört, als wärst du neidisch auf Hartz-4ler ?! Die faulenzen ja nur.Timotheus schrieb:Ja und warum sollte ich das haben? Also im Bezug auf Hartz-4ler?
Ich bin eher auf die Superreichen mit Villa, Faulenzen und Ferrari neidisch. Aber das ist ja berechtigter Neid. ^^
Ich bin weder auf einen Superreichen noch auf einen Hartz-4ler neidisch.
Aber das ist so typisch deutsch, man ist neidisch auf das neue Auto, Haus oder die Frau.
Und wenn es das nicht ist, regt man sich über "Asylbewerber, Sozialschmarotzer" und andere "überflüssige Personen" auf ?!
Ich glaube du kannst die Leute von der AFD-Parteibasis oder Pro NRW nicht so richtig einordnen.Timotheus schrieb:Ich denke mal, wenn die nach Kanada einreisen wollten, es aber nicht schaffen würden, würde das bei denen nicht gleich den Gegensatz auslösen, dass sie das Gesetz nicht mehr mögen.
Die fühlen sich nämlich als etwas besseres.
Bei vielen mangelt es ja schon an den nötigen Englischkenntnissen.