Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
12.05.2016 um 21:51Erdogan=AKP, das weiß jeder in der Türkei. Nur in den Regionalwahlen gibt es eine leichte Verteilung der Stimmen.
was die hoffentlich ein Begriff ist.Schöner Kindergarten. Bitte um sachlich bezogene Daten.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/recep-tayyip-erdogan-unkontrollierte-gefuehlsausbrueche/13454548-2.htmlZ. schrieb:Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gezici Research sagten im vergangenen Oktober nur 25 Prozent, sie vertrauten Erdogan. Fast sieben von zehn Befragten erklärten hingegen, sie hätten Angst vor ihrem Präsidenten.
... bei deren letzten umfrage (mitte april ´16) erzielte die akp 56%! mhp & hdp unter der 10%-hürde.Z. schrieb:Gezici Research
quark a la handelsblatt. wurde in dieser umfrage nicht erörtert. aber hört sich eben besser an ;)Z. schrieb:Fast sieben von zehn Befragten erklärten hingegen, sie hätten Angst vor ihrem Präsidenten.
Das ist garnicht mal so unwahrscheinlich, wenn man bedenkt wie sehr die Nationalisten (MHP-Anhänger) gerade Erdogans Vorgehen gegen die Kurden bejubeln und die HDP verliert von Tag zu Tag mehr an Sympathie.Corellian schrieb:bei deren letzten umfrage (mitte april ´16) erzielte die akp 56%! mhp & hdp unter der 10%-hürde.
GrazzieCorellian schrieb:. bei deren letzten umfrage (mitte april ´16) erzielte die akp 56%!
ein wechsel an der mhp-spitze würde dem politischen bild der türkei und der mhp selber gut bekommen. die meral aksener hat gute karten, denke ich. könnte der akp ein paar prozentpunkte abjagen ...windows00 schrieb:Mal sehen ob der Vorstand von MHP demnächst gewechselt wird. Das würde die Lage wieder zum Nachteil für Erdogan ändern.
@Realo:Wäre direkt mal interessant für mich, ob Claudia Roth auch ihre Meinung geändert hat.
Ich war bis dahin immer pro Türkei, aber das hat sich in der letzten Zeit um 180° gedreht. Keine Nachsicht mit Despoten !
@Z.: das ist es was ich dir erklären will, verlass dich nicht allzu sehr auf Parteistimmen(anteil), diese können nur maximal bestimmte Tendezen zeigen, bei einer echten Parlamentswahl spielen viele andere Faktoren noch ne Rolle, wie du ja selber zugibst.Corellian schrieb:bei deren letzten umfrage (mitte april ´16) erzielte die akp 56%!
aber nicht ausgehend von dem Parteistimmenanteil, das ist nichts verlässliches wie Corellian gezeigt hat, da kann es locker 10-20% oder sogar mehr Abweichungen geben, je nach Land, Lage, Kandidaten und vielem vielem mehr.. viel sicherer und besser sind da representative Umfragen.Z. schrieb:Ich will auf den aktuellen Stand hinaus
hab noch einen weiteren bericht* darüber gefunden. der ist genauso "informativ". mal schauen, ob ich dazu noch etwas detaillierteres finde.Z. schrieb:Was gibts noch zur Umfrage.... vlt noch ein paar Daten...wer was wo gefragt wurde etc..
Als es um die Frage ging, wer ihr Lieblingspolitiker sei, gaben 49,4 Prozent der Befragten Erdogan an, von denen 86 Prozent Anhänger der Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt (AKP) sind.http://www.nachrichtenxpress.com/05/2016/tuerkei-umfrage-ueberrascht-opposition/ (Archiv-Version vom 12.05.2016)
Gür, der am vergangenen Mittwochabend mit dem türkischen Fernsehsender A Haber sprach, sagte, dass 62,2 Prozent der Teilnehmer auf die Frage, wer das Land regiere, mit Erdogan antworteten.Erstaunlich gut informiert die befragten :D
Als es um die Frage ging, wer ihr Lieblingspolitiker sei, gaben 49,4 Prozent der Befragten Erdogan an,... stehe ich nach wie vor auf dem Standpunkt: es ist fast die Hälfte, welche hinter Erdo stehen. Fast die Hälfte sind in meinen Augen schon echt sehr VIELE.