Legalisierung von Cannabis
12.11.2021 um 23:22Der Staat könnte 50% bezuschussen beim Kauf eines solchen Verdampfers. Wer medizinisch Cannabis verschrieben bekommt bekommt das in Deutschland m.W.n. heute schon komplett bezahlt.
Es gibt mehr Verdampfer als nur die von Storz & Bickel. Und wer sich ein Luxusgut wie Tabak und Weed leisten kann, der kann auch in die Tasche für verschiedene Vaporizer greifen. Zudem solche skurillen Fälle wo jemand kifft aber durch Tabak drinnen tabaksüchtig wird eh irrelevant sind vergleichsweise.RayWonders schrieb:Verdampfer sollten preiswerter sein. Dann gibt es vielleicht auch weniger die eigentlich nur Tabak/Zigaretten rauchen weil sie durch das Kiffen von Weed+Tabak süchtig nach Nikotin geworden sind..
Ob das so irrelevant ist weiß ich nicht, aber Nikotin macht schon stark süchtig. Weit mehr als Cannabis allein.Infidel schrieb:Zudem solche skurillen Fälle wo jemand kifft aber durch Tabak drinnen tabaksüchtig wird eh irrelevant sind vergleichsweise.
Eben, da gibt es Geräte auch für unter 100€ oder man geht irgendwo dazwischen und gibt halt zwischen 150 und 250€ aus für einen Vaporizer. Notfalls spart man sich halt das Geld zusammen. Vor allem jemand der 100€+ im Monat für Weed ausgibt dürfte keine Ausrede parat haben, dass er sich keinen etwas kostenhungrigeren Vaporizer leisten kann.Bone02943 schrieb:Vaporizer brauchen wirklich nicht staatlich subventioniert werden. Zumal es ja auch günstigere Angebote gibt. Die sind vielleicht nicht ganz so gut, aber wer es nicht so locker hat, kauft sich eben einen für 75€.
Natürlich ist Tabak stark süchtigmachend, das war aber nicht mein Punkt.Bone02943 schrieb:Ob das so irrelevant ist weiß ich nicht, aber Nikotin macht schon stark süchtig.
So skurril ist das nicht, ich kenne selbst solche einige solche Fälle. Wenn man Tabak raucht wird man süchtig, da ist es ganz wurscht was noch drin ist in der Mischung.Infidel schrieb:Zudem solche skurillen Fälle wo jemand kifft aber durch Tabak drinnen tabaksüchtig wird eh irrelevant sind vergleichsweise.
Absolute Zustimmung, dennoch heisst die Firma Storz und Bickel und nicht Stolz und Brickel :D xdLookAtTheMoon schrieb:Endlich wird man wie ein Mensch behandelt und nicht wie ein Krimineller.
Das ist schlicht falsch.Infidel schrieb:Und wer sich ein Luxusgut wie Tabak und Weed leisten kann, der kann auch in die Tasche für verschiedene Vaporizer greifen.
Ja, aber die Umstände dazu finde ich skurril. Zudem hier ja im Raum steht, dass man tabaksüchtig wird, nicht aber cannabissüchtig. Die Szenarien die ich gerade im Kopf habe sind da schon skurril.Hatmaker schrieb:So skurril ist das nicht, ich kenne selbst solche einige solche Fälle. Wenn man Tabak raucht wird man süchtig, da ist es ganz wurscht was noch drin ist in der Mischung.
Das ist nicht falsch, und die Ausnahme würde auch gegen den Konsumenten sprechen...nämlich dann wenn sich die Person wirklich gerade noch so viel Gras leisten kann und seine Prioritäten auf eine Droge setzt wie in dem Fall Cannabis.Groucho schrieb:Das ist schlicht falsch.
Sorry. aber was du da erzählst ist ideologisch verblendet und hat wenig mit der Realität zu tun.Infidel schrieb:Das ist nicht falsch, und die Ausnahme würde auch gegen den Konsumenten sprechen...nämlich dann wenn sich die Person wirklich gerade noch so viel Gras leisten kann und seine Prioritäten auf eine Droge setzt wie in dem Fall Cannabis.
Wer Drogen als Priorität setzt ist mit einem Fuß schon im Suchtbereich.
Solltest du Kontakt zu Menschen mit niedrigem Einkommen und einem Faible für Hasch haben, frag die doch einfach mal....Infidel schrieb:Und wer sich ein Luxusgut wie Tabak und Weed leisten kann, der kann auch in die Tasche für verschiedene Vaporizer greifen.
Würde ich auf jeden Fall auch so sehen, dass Tabak wesentlich süchtiger macht. Und ich denke auch, dass es dazu Quellen gibt, die auch schon im Thread verlinkt wurden, einfach mal selbst googlen. Aber hier gibt es einen guten Artikel dazu:Infidel schrieb:Zudem hier ja im Raum steht, dass man tabaksüchtig wird, nicht aber cannabissüchtig.
Das Suchtpotenzial von Nikotin ist vergleichbar mit Amphetaminen, Kokain oder Morphin. Um abhängig zu werden muss man nicht viel rauchen. Schon weniger als sechs Zigaretten pro Tag können zu viel sein.Also Cannabis wird hier garnicht genannt.
Ich weiß, Ganja Gurus sind bei allem was ihrer Ideologie nicht entspricht getriggert, um die geht es mir aber nicht ;)Groucho schrieb:Sorry. aber was du da erzählst ist ideologisch verblendet und hat wenig mit der Realität zu tun.
Aber Ideologen erreicht man leider nicht mit Fakten, deshalb werde ich sie dir ersparen.
Also bleib ruhig bei dieser Ansicht, auch wenn sie falsch ist:
Dann frage ich sie wieGroucho schrieb:Solltest du Kontakt zu Menschen mit niedrigem Einkommen und einem Faible für Hasch haben, frag die doch einfach mal....
Wir reden glaube ich aneinander vorbei bzw. es liegt da ne Misskommunikation vor glaube ich ^^ Es ging mir nicht um den Vergleich von Suchtpotenzial dieser beiden Drogen und Substanzen.Hatmaker schrieb:Würde ich auf jeden Fall auch so sehen, dass Tabak wesentlich süchtiger macht. Und ich denke auch, dass es dazu Quellen gibt, die auch schon im Thread verlinkt wurden, einfach mal selbst googlen. Aber hier gibt es einen guten Artikel dazu:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/zeichen-der-nikotinabhaengigkeit-schon-wenige-zigaretten-taeglich-koennen-suechtig-machen-1.1736153#:~:text=Bei%20starken%20Rauchern%20verklingt%20die,die%20Nikotinzufuhr%20aus%2C%20drohen%20Entzugssymptome.
Das Suchtpotenzial von Nikotin ist vergleichbar mit Amphetaminen, Kokain oder Morphin. Um abhängig zu werden muss man nicht viel rauchen. Schon weniger als sechs Zigaretten pro Tag können zu viel sein.
Also Cannabis wird hier garnicht genannt.