Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
29.09.2021 um 18:46Dann sollte diese auch nicht entäuscht werden. :)abberline schrieb:Die deutsche Wirtschaft bevorzugt in der Mehrheit lt einer Unfrage eher die Ampel als Jamaika.
Dann sollte diese auch nicht entäuscht werden. :)abberline schrieb:Die deutsche Wirtschaft bevorzugt in der Mehrheit lt einer Unfrage eher die Ampel als Jamaika.
@SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Es wäre eine Backpfeife in das Gesicht der jüngeren Generationen.
Im Zweifelsfall würd ich die Ampel auch Jamaica vorziehen.Bone02943 schrieb:Dann sollte diese auch nicht entäuscht werden. :)
Nein, weil die CDU den Kohleausstieg bewusst verhindert & bis ins Jahr 2038 zurückgesetzt hat - den mächtigen Stromriesen zuliebe oOFellatix schrieb:Wieso das denn? Weil du das so siehst?
Richtig.sacredheart schrieb:Insofern muss die 19jährige FFF Aktivistin das Ergebnis genau so akzeptieren, wie es der 94jährige Heimbewohner muss.
Sehe ich auch so :)sacredheart schrieb:Dennoch werden die Grünen viel für eine Ampel tun um keinen Ärger mit ihrer eigenen sehr linken Basis zu bekommen.
Wobei es mich erstaunt hat, dass selbst das im Osten nicht so angekommen ist.Simplizissimus schrieb:Nein, weil die CDU den Kohleausstieg bewusst verhindert & bis ins Jahr 2038 zurückgesetzt hat - den mächtigen Stromriesen zuliebe oO
Laut Brennpunkt am Montag in der ARD waren 81% der Grünen-Mitglieder für die Ampel, nur 16% für Jamaika.sacredheart schrieb:Dennoch werden die Grünen viel für eine Ampel tun um keinen Ärger mit ihrer eigenen sehr linken Basis zu bekommen.
Vergiss es, die Union tun die sich nicht (mehr) an.Rasenmayer schrieb:nur 16% für Jamaika.
Das ist die große Frage. Ob die sich so verbiegen können, ohne dass ihnen die Wähler weglaufen? Ich halte das nicht für möglich.Rasenmayer schrieb:Ob das die FDP mitmacht?
Was ich persönlich ja "großartig" finde, ist, dass die Medien jahrelang über Trump hergezogen sind ( dabei wusste man woran man bei ihm ist, hat er versucht seine kruden Wahlversprechen einzuhalten ), aber bei ihm & auch Wirecard/Cum-Ex Scholz regt sich nicht ein bisschen Kritik von den Leitmedien - das ist so unverständlich, wie die Positionierung von Ursula von der ähh Leyen an der Spitze des EU-ParlamentsBone02943 schrieb:Als ob Lügen-Laschet die bessere Wahl wäre.
Och, Minister und andere Parteimitglieder, die es mit der Moral nicht so ernst nehmen, sind wir ja aus der Union gewöhnt.Funkystreet schrieb:Aber generell finde ich den "Ethos" bei den linken Parteien interessant. Abschreibeliese Baerbock wird wahrscheinlich Ministerin, Plagiiererin Giffey Bürgermeisterin und Olaf "Cum-Ex" Scholz Kanzler. Ihr Ethos scheint sehr "situationsdynamisch" zu sein.
Wo sie doch sonst immer mit dem erhobenen Zeigefinger der Moral hausieren gehen...
Du möchtest jetzt aber nicht Scholz oder Laschet mit Trump auf eine Stufe stellen, der kaum einen Satz rausbrachte ohne zu lügen? Das grenzte schon an Realitätsverweigerung, dagegen wirken alle mir bekannten deutschen Politiker wie illustre Sinnbilder der Tugendhaftigkeit.Simplizissimus schrieb:Was ich persönlich ja "großartig" finde, ist, dass die Medien jahrelang über Trump hergezogen sind ( dabei wusste man woran man bei ihm ist, hat er versucht seine kruden Wahlversprechen einzuhalten ), aber bei ihm & auch Wirecard/Cum-Ex Scholz regt sich nicht ein bisschen Kritik von den Leitmedien
Echt? Höcke? Okay.paxito schrieb:Das grenzte schon an Realitätsverweigerung, dagegen wirken alle mir bekannten deutschen Politiker wie illustre Sinnbilder der Tugendhaftigkeit.
Wobei ich da bis heute nicht sicher bin, ob er nicht wirklich der Überzeugung war, dass Sagrotan das Blut von Viren reinigt.paxito schrieb:Sogar Höcke und die ganze AfD Riege. Da spielt Trump einfach in einer anderen Liga. Ich erinnere an die Pressekonferenz wo er ohne mit der Wimper zu zucken Sagrotan intravenös oder innere UV Lichtbehandlungen zur Coronatherapie ins Spiel brachte. Das ist einfach ne alternative Wirklichkeit die dieser Mann da verbal umsetzte, dagegen ist Höcke noch irgendwo in der Realität verankert.
Rotrotgrün ist doch gar kein Thema mehr.DerFremde schrieb:Reicht euch Berlin nicht als größtes existierendes "Real Life Experiment" zum Thema RotRotGrüne Regierung?
Niemand möchte Berliner Verhältnisse in Gesamtdeutschland.