Leben wir in einer Matrix?
06.10.2020 um 19:12Nicht gerade ein beindruckendes Argument.paxito schrieb:Und begründe das mit einem philosophischen Schweigen.
Nicht gerade ein beindruckendes Argument.paxito schrieb:Und begründe das mit einem philosophischen Schweigen.
Woher soll der Leser wissen, dass es ein philosophisches Schweigen* ist?paxito schrieb:Und begründe das mit einem philosophischen Schweigen.
Welche Erkenntnis aus Doppelspaltexperimenten deutet darauf hin, dass wir simuliert oder generiert sind?6Sinn schrieb:Die Erkenntnis des Doppelspaltexperiment könnte auch auf eine Art Matrix hindeuten. Nicht 1:1, aber es könnte darauf hindeuten, dass wir alle nur simuliert oder generiert sind
Die Frage würde mich auch interessieren @6Sinn ?paxito schrieb:Welche Erkenntnis aus Doppelspaltexperimenten deutet darauf hin, dass wir simuliert oder generiert sind
Das Video war zwar interessant,ich sah es mir an, jedoch was darin Hinweise zu einer Matrix geben sollte Frage ich mich dennoch.6Sinn schrieb:Meine Antwort war das gute Video das ich hier hineingestellt habe
6Sinn schrieb am 11.11.2020:Die Erkenntnis des Doppelspaltexperiment könnte auch auf eine Art Matrix hindeuten. Nicht 1:1, aber es könnte darauf hindeuten, dass wir alle nur simuliert oder generiert sind.
Die ersten Doppelspaltexperimente wurden sogar noch früher durchgeführt, irgendwann Anfang des 19. Jahrhunderts, womit sich die Korpuskeltheorie des Lichts erledigte.6Sinn schrieb:Es gibt ein Experiment, das beweist letztendlich das was wir sehen sollen, der Physiker Werner Heisenberg hat schon 1927 festgestellt, was heutzutage oft noch erwähnt, getestet und erforscht wird, das Doppelspaltexteriment.
Ich glaube du meinst eher die Heisenbergsche Unschärferelation? Das Doppelspaltexperiment zeigt "nur" den Welle-Teilchen-Dualismus. Die Interferenzen zeigen sich ja völlig unabhängig vom Beobachter. Oder ich sehe gerade deinen Punkt nicht.6Sinn schrieb:Er bewies, da wo wir hinsehen da verändert die Natur ihr verhalten bzw. da verändert das Teilchen sein verhalten im Vergleich dazu wenn wir nicht beobachten würden.
Nein, nicht erklärt, denn dazu müsste es ja wahr sein, sondern lediglich behauptet.6Sinn schrieb:Er hat erklärt dass wir nur in einer Illusion leben,
Nein, auch das ist nicht so gemeint. Gemeint ist, wenn wir hinsehen, sehen wir nur das Ergebnis einer bereits getroffenen Entscheidung. Unser Hinsehen hat keine Einfluss auf das Verhalten der Natur.6Sinn schrieb:Er bewies, da wo wir hinsehen da verändert die Natur ihr verhalten
Doch genau das hat es, es ist nicht nur Unschärfe die wir vielleicht nur immer aus verschiedenen Blickwinkeln wahr nehmen.off-peak schrieb:Unser Hinsehen hat keine Einfluss auf das Verhalten der Natur.
Dann belege das bitte mal. Und nein, das Doppelspaltexperiment belegt Deine These nicht. Wie ja weiter oben schon angesprochen wurde.6Sinn schrieb:Wir verändern tatsächlich durch unser "beobachten" einen Ablauf der ohne "beobachten" völlig anders gewesen wäre. Nicht aufgrund eines anderen Blickwinkels aufgrund der Unschärfe sondern durch unser Bewusstsein das Dinge durchs hinsehen verändert!
Ähnlich wie in Matrix er durch Gedankenkraft einen Löffel verbiegen kann. Es ist auch in unserer momentanen gedachten Realität möglich Dinge durch reine Gedankenkraft zu beeinflussen und impliziert auch oft einen Beobachtungsprozess.
Wie sollte das alles sonst so einfach möglich sein. Normalerweise muss man seine Hände benutzen muss um einen Gegenstand zu bewegen, es ist doch ein Fehler im Programm wenn es einfach auch durch reine Gedankenkraft funktioniert.
OK, aber wieso stellst Du es dann so dar, als wäre das alles schon sowas wie eine Tatsache? Übrigens, wirklich beweisen kannst Du höchstens Theoreme mittels der Mathematik, nicht aber, daß man z.B. via Gedankenkraft Löffelchenbiegen spielen oder Lichtteilchen in eine bestimmte Richtung zwingen kann.6Sinn schrieb:Alles das was ich jetzt geschrieben habe ist nur eine persönliche Meinung und könnte eine Möglichkeit darstellen oder auch nicht. Es ist nichts wissenschaftlich bewiesen.
Und gerne noch mal: Nein, das hat es nicht. Oder hast Du irgend etwas jemals in Deiner Umgebung rein durch Hingucken verändern können? Oder irgendwer?6Sinn schrieb:Doch genau das hat es,
Urilein verbog seine Löffelchen durch Betrug und simple Alltagsphysik, genau genommen Reibungswärme. Seine verbogenen Löffelchen sind übrigens, nur mal so nebenbei, ebenfalls eine wunderbare Erklärung/Demonstrationsobjekte dafür, warum die Twin Towers einstürzten, ohne dass die Hitze den Schmelzpunkt von Stahl erreichen musste.6Sinn schrieb:Ähnlich wie in Matrix er durch Gedankenkraft einen Löffel verbiegen kann.
Gewisse Menschen können durch Gedankenkraft in Verbindung mit dem sich drauf konzentrieren, sei es durch den hin sehen, oder anders beobachten zB. in Form von fühlen, hören oder anders.off-peak schrieb:Hingucken verändern können?
Und wer für alles offen ist, kann auch nicht ganz dicht sein. Mit Dreck um sich werfen ist jetzt wirklich keine argumentative Punktlandung.6Sinn schrieb:Jeder der meint das funktioniert nicht, ist so eingeschränkt im Denken dass das nicht auszuhalten ist!
Wenn Glaube alleine ausreicht, sollte es doch kein Problem sein Deine Gedankenkraftfähigkeiten in aller Öffentlichkeit zu demonstrieren. Fang doch einfach mit den Würfeln, die Du oben vorgeschlagen hast, mal an.6Sinn schrieb:Glaubt daran, es funktioniert, wir müssen diese eventuell Matrix in der wir leben positiv nutzen und Fähigkeiten die wir haben erweitern indem wir daran glauben.
Doch, das ist der Sinn des Wortes. Andere Verwendungen zeigen nur, dass Autoren, die ihre Worte gar nicht kennen, wie ein Kleinkind, keine Ahnung haben, was sie sagen.6Sinn schrieb:Das "Beobachten" bezieht sich nicht Wort wörtlich darauf mit den Auge zu beobachten.
Warum ziehst Du ihn dann heran? Wie ich schon sagte: erst erzählst Du Unsinn, dann tust Du so als wäre er gar nicht gemeint gewesen und ersetzt ihn durch den nächsten Unsinn.6Sinn schrieb:Ich meinte auch nicht den verbogenen Löffel a