Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Synchronizität, Serialität

367 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Quantenphysik, Synchronizität, Akausal ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Synchronizität, Serialität

09.03.2025 um 21:26
Als du das Buch gelesen hast, kam da irgendeine Passage zu synchronizität mit Wörtern?


1x zitiertmelden

Synchronizität, Serialität

10.03.2025 um 12:10
Zitat von ICHTYSICHTYS schrieb:Als du das Buch gelesen hast, kam da irgendeine Passage zu synchronizität mit Wörtern?
Falls du mich damit meinst, dann geht dein Verstand zu schnell von etwas Gegebenen aus. Da ich kein Buch darüber gelesen habe. Unser Verstand kann uns unendlich viele Bilder zeigen. Warum sollten Worte dabei anders sein?


melden

Synchronizität, Serialität

11.03.2025 um 17:27
Ja aber quasi musst du das ja vergleichen wie wenn du unendlich deja vus hast, was ja auch synchronizität ist, ein einfaches wahrgenommenes bild kommt ja nur aus 1 Quelle
Und das ja nicht nur mein Verstand das sagt jeder der mit mir abhängt schon nach 10 min und er freut sich, nach nem ganzen Tag findest du es nur noch unheimlich xD glaub mir ich hätte mich nicht hier angemeldet, wenn es wirklich nur zufällig ist
Dachte es gibt vielleicht noch einen der das hat aber trotzdem danke


melden

Synchronizität, Serialität

12.03.2025 um 14:19
@ICHTYS
Ich würde mich an deiner Stelle bei einem Profi mal durchchecken lassen. In der Neurobiologie geht man bei Déjà-vu's von einer fehlerhaften Verarbeitung aus. Ähnlicher Meinung bin ich auch, da ich die Wahrscheinlichkeit von Déjà-vu's bewusst erhöhen kann, wenn ich stark übermüdet zb. einer Tätigkeit nachgehe und irgendwann zu einem anderen Zeitpunkt, im normalen Zustand, diese Tätigkeit wiederhole.

Normal und gesund hört es sich jedenfalls nicht an.


melden

Synchronizität, Serialität

17.04.2025 um 19:19
Mir ist Ähnliches auch schon passiert und gerade versuche ich herauszufinden, wie solche Erlebnisse vielleicht sogar wissenschaftlich erklärbar sein könnten.

Besonders beeindruckend finde ich, ichtys, dass du seit Monaten die Worte notierst, die dir auffallen. Dass daraus manchmal sogar sinnvolle Sätze entstehen, könnte darauf hinweisen, dass zwischen unseren Gedanken und der Außenwelt eine tiefere Verbindung besteht.

Ich glaube, die Erklärung von Jung zur Synchronizität ist ein guter Anfang, aber wahrscheinlich noch nicht alles. Deshalb versuche ich gerade herauszufinden, ob es einen Zusammenhang mit moderner Physik gibt, zum Beispiel mit Quantenphysik oder mit der Idee, dass unser Bewusstsein mit der Welt irgendwie verbunden ist.

Habt ihr euch schon einmal näher damit beschäftigt, ob es physikalische Erklärungen für solche Ereignisse gibt? Oder konntest du aus deinen Notizen bestimmte Muster entdecken, die sich regelmäßig wiederholen?






Ich habe mal versucht, die verschiedenen Möglichkeiten, wie solche Ereignisse entstehen könnten, in einer kleinen Grafik zusammenzufassen.


VariantenOriginal anzeigen (1,5 MB)


melden

Synchronizität, Serialität

20.04.2025 um 13:27
Für mich ist Synchronizität ein Ergebnis des komischen, und "daruntergestellt", des menschlichen Schwarmbewusstseins.

Ich glaube aber auch, dass es alles "ein einziger, großer Organismus" ist. Von daher macht das alles für mich total Sinn.

Ich weiß nur nicht, ob, wenn sowas einem passiert, es gleichzeitig auch bedeutet, dass dem Ereignis eine "höhere Priorität" zugeordnet werden sollte. Der Organismus kann meiner Meinung nach auch verwirrt, psychisch krank sein oder einfach mal einen Fehler gemacht haben. Oder nur per reinem Zufall divergieren.

Das ist echt teilweise schwer für mich einzuordnen. Ich denke nämlich schon, dass der Schwarm auch aktiv versucht zu kommunizieren.

Auf der anderen Seite denke ich aber auch, dass einem "die Synchronizitäten" dann vermehrt auffallen. Ich weiß gar nicht, ob man wirklich aktiv darauf achten kann / sollte. Man kann ja eh nie auf alles achten.


melden

Synchronizität, Serialität

gestern um 09:39
Es gibt meiner Meinung nach verschiedene Stärken von Synchronizität. Manchmal ist es nur ein kleiner Zufall, manchmal fühlt es sich wie eine klare Antwort an so deutlich, dass man sie kaum ignorieren kann.

Ich denke aber auch, dass es gefährlich sein kann, zu viel danach zu suchen. Wenn man ständig darauf achtet, sieht man irgendwann überall Zusammenhänge. Man erkennt Muster, wo vielleicht keine sind, einfach weil man sie erkennen will. Das kann schnell zu einer Überinterpretation führen.

Die stärksten Erfahrungen mit Synchronizität hatte ich, wenn ich in einem Zustand innerer Ruhe war. Zum Beispiel in der Meditation, wenn ich eine ehrliche Frage gestellt habe, ohne Angst oder Druck. Die Antworten kamen oft zeitversetzt, aber sie waren eindeutig. Nicht weil ich sie aktiv gesucht habe, sondern weil es im Moment, in dem sie auftauchten, ganz klar war, dass es eine Antwort war.

Deshalb lasse ich zwischen meinen Fragen und möglichen Antworten ganz bewusst etwas Zeit vergehen. So versuche ich, nicht alles gleich als Zeichen zu sehen.

Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Synchronizität gemacht habt. Gab es Situationen, die euch besonders im Gedächtnis geblieben sind?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Philosophie: Glaubt ihr, dass unser Bewusstsein die Realität beeinflusst?
Philosophie, 77 Beiträge, am 04.01.2025 von cRAwler23
WeltenStreuner am 22.09.2024, Seite: 1 2 3 4
77
am 04.01.2025 »
Philosophie: Beeinflusst man den Zufall selbst?
Philosophie, 97 Beiträge, am 28.04.2023 von FlamingO
Kephalopyr am 04.06.2022, Seite: 1 2 3 4 5
97
am 28.04.2023 »
Philosophie: Wäre ein Paralleluniversum möglich, wo eine Sekunde 365 Tage dauert?
Philosophie, 21 Beiträge, am 01.03.2021 von Niederbayern88
Sascha81 am 18.01.2019, Seite: 1 2
21
am 01.03.2021 »
Philosophie: Durchleben wir viele Leben?
Philosophie, 50 Beiträge, am 04.11.2021 von Perle1974
Sascha81 am 20.05.2021, Seite: 1 2 3
50
am 04.11.2021 »
Philosophie: Durchleben wir unendlich viele Variationen unseres Lebens?
Philosophie, 12 Beiträge, am 18.01.2019 von AiMaKi-andi
Sascha81 am 26.07.2018
12
am 18.01.2019 »