Ab wann ist ein Beweis ein Beweis?
01.02.2015 um 23:30Der Beweis ist z.b dass eine Theorie richtig ist, daher muss der Beweis nachvollziehbar sein, die Theorie muss es aber nicht. (meiner Meinung nach)
Einstein hat Naturwissenschaft betrieben und in dieser ist nichts beweisbar, da kann man nur belegen oder falsifizieren.Radix schrieb:nehme einen super Einstein, der sagt das ist so klar wie Vodka!
Ganz egal wie schnell oder langsam (mühevoll) er gearbeitet hat, ab wann ist der Beweis objektiv, wie viele Kontrollen braucht es, wie viele Autoritäten?
Ein Beweis steht für sich. Er braucht keine Autoritäten um als Beweis annerkannt zu werden.Radix schrieb:ab wann ist der Beweis objektiv, wie viele Kontrollen braucht es, wie viele Autoritäten?
Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.Bertolt Brecht
Wenn die Logik nicht mehr reicht, ist es auch kein Beweis.Radix schrieb:Also wenn meine Logik nicht mehr reicht. In wie fern muss ich da glauben, an den Beweis?
Die Illusion in der Illusion ist logisch wahr!DonFungi schrieb:bedeutet dies nicht in der Illusion seiner selbst zu leben.
Hier unterstellt Du ja, dass Du das Gehirn seist, was ja sein kann aber eben nicht sein muss.DonFungi schrieb:Als Gegenargument befindet sich das Gehirn in völliger Dunkelheit.
Ich suche keinen Metabeweis ;)keenan schrieb:Was willst du mit dieser Frage beweisen? :)
Tautologische Logik?keenan schrieb:Also, ein Beweis ist erst dann ein Beweis, wenn man bewiesen hat.
:) Seh' ich genauso...keenan schrieb: Und beweisen kann man nur dann, wenn man genug Informationen hat.
Sehr gut gesagt. (Y)keenan schrieb:Ohne die nötigen Informationen gibt es auch keinen Beweis.
Logik ist ein Hilfsmittel, ein Werkzeug, insofern ist sie nicht ihrem Wesen nach unsinnig, man muss nur wissen, wann, wo und wie man sie sinnvollerweise einsetzt. Wie mit nem Schraubenzieher.Radix schrieb:Logik ist ja ihrem Wesen nach unsinnig, also erfüllt man sie mit Sinn.
Dieser Sinn ist um so stärker, je objektiver oder etablierter er ist.
Ein logischer Schluß kann also nur in jenem logischen System bestehen, welchem man da Sinn gibt.
Der Sinn aber ist subjektiver Natur. Somit ist auch ein Beweis subjektiv.
Mir geht es hier nicht darum, was ein Beweis ist, sondern um eine philosophische Betrachtung.
Ich meine mit Unsinnig oder Sinnlos, dass eine Variable ein Symbol ohne Sinn ist,RoseHunter schrieb:Logik ist ein Hilfsmittel, ein Werkzeug, insofern ist sie nicht ihrem Wesen nach unsinnig, man muss nur wissen, wann, wo und wie man sie sinnvollerweise einsetzt. Wie mit nem Schraubenzieher.