Guten Morgen!
Yay, es ist soweit! Zum ersten Mal seitdem ich in der Studie bin, hat sich mein Gewicht nach unten bewegt. Die letzte Dosissteigerung machte wohl den Unterschied aus. Mir war aber auch nach der letzten Injektion sehr schlecht 🤢. Ich musste aber nicht 🤮, sondern nur würgen. Und ich habe echt null Appetit. Ich esse erst dann, wenn mir schon ein bisschen schwindelig und flau wird, vermutlich hab ich dann schon Unterzucker.
nairobi schrieb:Steuererklärung machen
Ah ja, danke für die Erinnerung, die werde ich dann heute in Angriff nehmen. Vielleicht bekomme ich ein bisschen Geld zurück, da bin ich auch nicht traurig darüber.
nairobi schrieb:Den Sockel des Hauses mit einer speziellen Farbe streichen.
Ja, das müssen wir auch noch machen. 🫣 Und vorher den Sockel noch abschleifen.
nairobi schrieb:An dem Tag werden 3 Babys getauft, man "sammelt", weil heutzutage nicht mehr so viele Leute taufen lassen.
Evangelisch oder Katholisch?
Tauft eigentlich sonst noch eine andere christliche Konfession Kinder?
Bei den Freikirchen macht man das ja nicht, da werden nur Erwachsene getauft. Das finde ich besser, da eine Entscheidung für einen Glauben eine bewusste sein sollte. Man kann aber sein Kind in einem Ritual segnen lassen, das haben einige gemacht, die ich kenne.
nairobi schrieb:Einerseits ist ihm das ja recht, da er dann ja noch die normalen Bezüge erhält.
Wie, er bekommt im Krankenstand normale Bezüge und kein Krankengeld? Wieso? Und wer bezahlt das?
Ich kenne das nämlich so, dass die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nur eine gewisse Zeit lang dauert und danach bekommt man Krankengeld von der Krankenkasse, was aber viel weniger ist als das vorherige Gehalt. Krankengeld gibt's auch nicht ewig.
https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/krankheitundpflege/krankheit/Geld_bei_Krankheit.html
nairobi schrieb:Im Internet habe ich gelesen, dass etwa jeder 6. Beamte aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt wird
Geht das so einfach? In Österreich nämlich nicht. Es gibt viele, die es versuchen, aber so leicht wird das nicht genehmigt.
nairobi schrieb:Meinst Du einen Chip?
Genau.
nairobi schrieb:Allerdings. Da hattest Du Glück.
Schlimmstenfalls hätte ich wieder nach Hause fahren müssen 🫣. Aber zuvor hätte ich noch ein paar Kolleg:innen aus dem IT-Helpdesk angerufen und sie gefragt, ob sie mich bitte reinlassen können. Die müssen ja da sein, ich hatte ja den Termin dort. 🤷♀️
Ich habe heute einen Artikel gelesen, wie viel man auf der hohen Kante haben muss, wenn man 1000 Euro zusätzlich zur staatlichen Rente bekommen möchte. Da kamen ein paar Berechnungen vor:
Möchte man beispielsweise mit 55 in Rente gehen und pro Monat 5000 Euro ausgeben können, braucht man dafür ein Kapital von 1,3 Millionen Euro. 😜 Schafft kein Mensch ohne Erbschaft, sich das anzusparen.
Hätte man ein jährliches Bruttoeinkommen von 150.000 Euro zur Verfügung (das entspricht etwa dem dreifachen Medianeinkommen für Vollzeitbeschäftigung in Österreich) bekäme man etwa 4000 Euro Rente brutto 14x pro Jahr, das entspricht netto dann 3600 Euro.
Hat man ein Nettoeinkommen von 3000 Euro (das ist in Österreich schon erreichbar bei Vollzeitbeschäftigung), kann man etwa 300 Euro monatlich sparen (natürlich abhängig von den Fixkosten). Wenn man das ab 45 macht, hat man nach 20 Jahren etwa 88.000 Euro netto gespart. Das ist nicht viel, wenn man das auf 20 Jahre aufteilen muss (statistische Lebenserwartung), nämlich etwa 4400 Euro pro Jahr (ohne Zinsen) und etwa 366 Euro zusätzlich pro Monat. Damit springt man nicht weit. 🤷♀️
Wenn man eine monatliche Zusatzrente von 1000 Euro haben möchte, braucht man bei Antritt der Rente ein Kapital von ungefähr 365.000 Euro. Möchte man 1700 Euro mehr, benötigt man ein Kapital zwischen 610.000 und 650
000 Euro bei Antritt der Rente.
Viel Spaß beim Sparen. 🤣 Schafft kein Mensch, nicht einmal mit Wertpapieren.