Wenn Helden nach Antworten suchen...
29.06.2022 um 10:52In den meisten Jobs ist es so, dass die Anwesenheit bezahlt wird und nicht die Leistung. Drum müssen die meisten Menschen auch 40 Wochenstunden irgendwo absitzen, obwohl sie nach 35 vielleicht schon mit ihrem Pensum fertig wären. Schnelligkeit wird fast nie honoriert, sei denn, es geht um Akkordarbeit, die es aber immer weniger gibt, weil Fließbänder automatisiert werden.Trailblazer schrieb:wer ahnt es schon: Es gab wieder einen Aufstand. Diesmal nicht gegen meine Mutter gerichtet, sondern gegen die Geschäftsführung. Die diese "gemeine Idee" einer leistungsabhängigen Zusatzvergütung wieder verwarf.
https://karriere.sn.at/karriere-ratgeber/arbeitswelt/vollzeitgehalt-fuer-30-stunden-eine-erfolgsstory-107773201
Meiner Meinung nach würden 35 Wochenstunden als Vollzeitstelle reichen, damit kommen die Menschen schon aus.