Wenn Helden nach Antworten suchen...
18.11.2021 um 19:06Und wir sind mit Vollgas in den nächsten Lockdown unterwegs…
Ich glaube, wir auch. Traut sich bloß noch keiner zu sagen…devil075 schrieb:Und wir sind mit Vollgas in den nächsten Lockdown
Das Wort will keiner aussprechen. Man laviert drumherum.umma schrieb:Traut sich bloß noch keiner zu sagen…
Es ist eigentlich völlig irrelevant, wie man es nennt. Aber lieber Vorsicht! Nicht, dass da wieder eine Trotzreaktion herausgefordert wird…nairobi schrieb:Das Wort will keiner aussprechen. Man laviert drumherum.
Zum Wortarten-Rap.nairobi schrieb:Guten Morgen. Wie findet Ihr das?
Verstehe ich nicht. Die Erkrankung Lipödem bedeutet ja immer, dass auch der Abfluss der Lymphe gestört ist. Am Anfang ist die Ansammlung der Flüssigkeit noch nicht so ausgeprägt, es wird aber mit der Zeit immer schlimmer:nairobi schrieb:Ich habe jetzt nochmal nachgefragt.
Tatsächlich ist es so, dass bei einer Kombination Lymph- und Lipödem wie bei ihr Absaugen nicht möglich ist.
Es besteht nämlich die Gefahr, dass bei der OP Lymphgefäße geschädigt werden und dadurch würde sich die Situation noch verschlimmern.
Zudem wird durch das Absaugen der Fettzellen die Grunderkrankung nicht beseitigt. Nach ihrer Aussage ist noch nicht bekannt, warum sich die Fettzellen verändern. Daher kann die Erkrankung auch nicht entsprechend behandelt werden, um sie zu beseitigen. Folglich besteht immer die Gefahr neuer Fettzellen. Eine Garantie können einem die Ärzte, die gut an diesen Eingriffen verdienen, auch nicht geben.
So simpel, wie Du es annimmst, scheint es leider doch nicht unbedingt zu sein.
Das Lipödem (auch Reiterhosen genannt) ist eine nur langsam voranschreitende Erkrankung des Gefäßsystems. Betroffene leiden unter Schwellungen und Einlagerungen von Flüssigkeit, die starke Schmerzen verursachen können.
Im Anfangsstadium des Lipödems ist die Wassereinlagerung im Gewebe meist noch sehr gering, später kann es aber zu größeren Einlagerungen kommen, zur Grunderkrankung bildet sich zusätzlich ein Lymphödem. Ärzte sprechen dann vom Lipolymphödem.Quelle: https://www.infomedizin.at/krankheiten/lipoedem/ (Archiv-Version vom 09.11.2021)
Für einen dauerhaften Erfolg und eine wesentliche Reduzierung der Beschwerden reichen aber die konservativen Therapien oft nicht aus. Eine Methode, die wesentlich mehr Erleichterung bringt, sowohl körperlich und ästhetisch als auch für das psychische Befinden, ist die Fettabsaugung.Quelle: https://www.infomedizin.at/krankheiten/lipoedem/ (Archiv-Version vom 09.11.2021)
Auch beim Lymphödem kommt standardmäßig eine Komplexe Physikalische Entstauungstherapie zum Einsatz sowie Hautpflege, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, ergänzt durch entstauungsfördernde Bewegungstherapie. Falls die Behandlung nach sechs Monaten keine Linderung verschafft, kann man auf eine OP zurückgreifen. Dank moderner lymphchirurgischer Technologien, wie dem freien vaskularisierten Lymphknotentransfer, erzielt die Variante zunehmend bessere Ergebnisse, die Autoren bewerten sie als vielversprechend. Bei fortgeschrittenen Stadien entfernt die Liposuktion sekundäre Fettgewebewucherungen.Quelle: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/lymphoedem-von-lipoedem-unterscheiden/
Ich habe meinen Impftermin über meinen Arbeitgeber bekommen, in Wien (da kann man sich die dritte Impfung bereits vier Monate nach der zweiten holen). Meinen Mann habe ich auch in Wien angemeldet, das ging, auch wenn wir nicht in Wien wohnen. Er hat seinen Impftermin schon am Samstag, was ich gut finde.nairobi schrieb:Heute Abend hat eine Kollegin von Herrn Nairobi diesen mit zu einer Impfung anmelden können. In 4 Wochen. Er kann da auch noch fußläufig hin.
Bei der Impfanmeldung des Landes kam immer der Hinweis, dass eine Anmeldung noch nicht möglich sei. Sehr schlecht gemacht.
Soll mir recht sein. Mach ich es mir eben zu Hause gemütlich und lass mir Waren und Essen liefern. 🤷♀️ Mir ist es eh zu kalt draußen. Dank Netflix und Amazon Prime brauche ich auch kein Kino.devil075 schrieb:Und wir sind mit Vollgas in den nächsten Lockdown unterwegs…
Die Trotzreaktion kommt sowieso und die Idioten werden wieder demonstrieren. Kann man nix machen.Thilda schrieb:Es ist eigentlich völlig irrelevant, wie man es nennt. Aber lieber Vorsicht! Nicht, dass da wieder eine Trotzreaktion herausgefordert wird…
Danke. Puh. Bin ich froh, dass ich damit bisher keine Probleme habe...offenbar sind ja auch fast nur Frauen davon betroffen.violetluna schrieb:Sie hat natürlich recht, die Grunderkrankung wird dadurch nicht beseitigt,
Wichtig: Diese Seite enthält lediglich allgemeine Hinweise zum Thema Lipödem. Verwenden Sie die hier enthaltenen Informationen daher nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung. Das Lesen dieses Artikels ersetzt keinen Arztbesuch.Quelle: infomedizin.at
Mehr zu diesem Thema auf: https://www.infomedizin.at/krankheiten/lipoedem/ (Archiv-Version vom 09.11.2021)
Auch beim Lymphödem kommt standardmäßig eine Komplexe Physikalische Entstauungstherapie zum Einsatz sowie Hautpflege, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, ergänzt durch entstauungsfördernde Bewegungstherapie. Falls die Behandlung nach sechs Monaten keine Linderung verschafft, kann man auf eine OP zurückgreifen. Dank moderner lymphchirurgischer Technologien, wie dem freien vaskularisierten Lymphknotentransfer, erzielt die Variante zunehmend bessere Ergebnisse, die Autoren bewerten sie als vielversprechend. Bei fortgeschrittenen Stadien entfernt die Liposuktion sekundäre Fettgewebewucherungen.Quelle: von violetluna
Interessant, gibt es da einen link?Thilda schrieb:Werke der JDD (Junge Dichter und Denker); die gestalten und präsentieren Balladen wie der Zauberlehrling und der Erlkönig sehr modern
Da gebe ich Dir Recht. Das ist nicht gut.Thilda schrieb:UND der ganze Text kleingeschrieben ist.
Man muss auf jeden Fall jetzt möglichst schnell viele Leute auffrischen. Booster habe ich bisher übrigens nur von Kosmetika her gekannt, wieder ein Wort gelernt 🤓violetluna schrieb:in Wien (da kann man sich die dritte Impfung bereits vier Monate nach der zweiten holen).
nairobi schrieb:Interessant, gibt es da einen link
Das man das überhaupt hinschreiben muss... 🤦nairobi schrieb:In dem Artikel steht
Wichtig: Diese Seite enthält lediglich allgemeine Hinweise zum Thema Lipödem. Verwenden Sie die hier enthaltenen Informationen daher nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung. Das Lesen dieses Artikels ersetzt keinen Arztbesuch.
Mehr zu diesem Thema auf:https://www.infomedizin.at/krankheiten/lipoedem/
Quelle: infomedizin.at
Musst du auch nicht. Es ist ihr Körper und ihre Entscheidung. Sie will keine Fettabsaugung und das ist zu respektieren.nairobi schrieb:Ich weiß nicht, wie lange die Kollegin das schon hat. Vermutlich schon sehr lange, sie ist ja bereits 55.
Ich werde sie darauf nicht mehr ansprechen. Ich glaube schon, dass sie alles ausgelotet hat und eine OP bei ihrer Konstellation nicht ratsam ist. Und nicht in jedem Fall bringt es wohl Erfolge, das wird aber natürlich nur angedeutet.
Ich auch! 🙂 Richtig süß!Kokolores82 schrieb:Ich find das Bild ehrlich gesagt echt lustig :-)
Ich kenne es schon lange, aus der Serie Knight Rider. K.I.T.T. hat nämlich einen Turbo Boost. ☝️nairobi schrieb:Booster habe ich bisher übrigens nur von Kosmetika her gekannt, wieder ein Wort gelernt
Lügenpresse, Lügenpresse, Lügenpresse :melden:umma schrieb:Gerade eben:
PK mit Wieler & Spahn. Sehr gut & dringend!
Hoffe, Ungeimpfte schauen es!
Und alle anderen auch..soweit möglich.