Wenn Helden nach Antworten suchen...
03.11.2021 um 14:25Also die Romane die ich so lese....öhm...joa, was ich da so gelernt hab ^^
@Idiosynkrasia
Kennst du eigentlich Ezhel?
@Idiosynkrasia
Kennst du eigentlich Ezhel?
Ich hatte recht, ich hatte recht! 😁violetluna schrieb:Ich kann mir auch bereits denken, wer das Opfer ist - aber das verrate ich hier nicht. 😉
Mache ich genauso. Ich schaue mir oft an, wo das genau spielt, lese bestimmte Begriffe nach usw. Auch bei Filmen/Serien, die ich mir ansehe, mache ich das so. Oft finde ich einen Ort so schön, dass ich mir denke: "Da würde ich gerne mal hinfahren" und dann schaue ich nach, wo das ist, wie man dort hinkommt und wie teuer die Unterkünfte dort sind.Ozeanwind schrieb:Ich auch. Ich lese mittlerweile oft nicht nur Romane, sondern werde durch sie zusätzlich angeregt, über irgendetwas genauer zu recherchieren, was darin vorkommt, was zu Zeiten des Internets sehr leicht ist.
Ich habe kürzlich einen Roman gelesen, der teilweise in Stockholm spielte und da wurden viele Details in dieser Stadt beschrieben, die ich mir dann an anderer Stelle nochmals genauer angeschaut habe, auch von Spezialitäten die dort gegessen oder gebacken wurden, wurde geschrieben, wo ich mir dann die Rezepte angeschaut habe.
Ein anderer Roman spielte in Paris, wo es u.a. um Schokolade und Chocolatiers ging, damit habe ich mich auch über das Buch hinaus beschäftigt.
In einem Buch ging es um Parfumherstellung, in einem anderen um Wein uswusf. Was ich an Allgemeinwissen besitze, ist oft Romanen entsprungen und meinem weiteren Interesse für Details daraus.
Du machst mich neugierig. 🤣 Sexpraktiken? 😎pattimay schrieb:Also die Romane die ich so lese....öhm...joa, was ich da so gelernt hab ^^
Naja, nicht ganz.....violetluna schrieb:Du machst mich neugierig. 🤣 Sexpraktiken? 😎
Wie war das bei dir nochmal...??pattimay schrieb:Das sag ich ja schon immer, aber auf mich hört ja niemand :troll:
Da stimme ich auch zu, dass man aus Romanen lernen kann. Eigentlich ist es egal, was man liest. Man kann aus allem etwas für sich mitnehmen.violetluna schrieb:denn ich habe aus Romanen schon viel gelernt!
Ja, bin ich mal drüber gestolpert, trifft aber so gar nicht meinen dezent kaputten Musikgeschmack 😁pattimay schrieb:Kennst du eigentlich Ezhel?
Ewig schade, dass du nicht mehr duweißtschonwo schreibst. 😁 Von deinen Erkenntnissen könnten die User profitieren. 😍pattimay schrieb:Naja, nicht ganz.....
Aber ich bin jetzt Expertin für die Liebe :troll:
Das sehe ich genauso. Es kommt immer darauf an, was man daraus macht.Idiosynkrasia schrieb:Da stimme ich auch zu, dass man aus Romanen lernen kann. Eigentlich ist es egal, was man liest. Man kann aus allem etwas für sich mitnehmen.
Ich hab die letzten Jahre einen Faible für Biografien entwickelt, vor allem wenn sie als autobiografischer Roman verpackt sind. Sowas lese ich sehr gerne und daraus konnte ich auch schon so manches für mich mitnehmen und wenn es nur irgendeine Art von Erkenntnis war.
Regenwetter mag ich nicht so, dafür liebe ich Sturm und Gewitter. 😍 Da wird soviel Energie frei und die spüre ich immer. Das fühlt sich aufwühlend an, wie Aufregung, Vorfreude oder so ähnlich. Dieses Gefühl der Erwartung, dass gleich etwas passieren wird. Weißt du, was ich meine? Ist für mich schwer zu beschreiben.Idiosynkrasia schrieb:Es regnet seit Stunden.
Ich liebe liebe liebe es ❤️️
Bestes Wetter.
violetluna schrieb:wird soviel Energie frei
Ähm ja ich weiß was du meinst roflvioletluna schrieb:fühlt sich aufwühlend an
Für mich Migränewetter, da stürmt und blitzt es dann auch im Hirn.😵violetluna schrieb:Sturm und Gewitter.
Oje!Ozeanwind schrieb:Für mich Migränewetter, da stürmt und blitzt es dann auch im Hirn.😵
Da kann ich mich nicht so gut hinein fühlen.violetluna schrieb:Regenwetter mag ich nicht so, dafür liebe ich Sturm und Gewitter. 😍 Da wird soviel Energie frei und die spüre ich immer. Das fühlt sich aufwühlend an, wie Aufregung, Vorfreude oder so ähnlich. Dieses Gefühl der Erwartung, dass gleich etwas passieren wird. Weißt du, was ich meine? Ist für mich schwer zu beschreiben.
Das ist komisch: laute Naturgeräusche machen mir nichts aus, künstliche Geräusche aber schon. Ich verstehe auch zum Beispiel nicht, wie einen das Quaken von Fröschen oder das Krähen eines Hahns stören kann. Auch Meeresrauschen empfinden manche Menschen als unangenehm laut. Motorengeräusche, Knallgeräusche, laute Musik, lauter Fernseher, lautes Reden, laute Klingeltöne mag ich zum Beispiel hingegen überhaupt nicht.Idiosynkrasia schrieb:Vor Gewitter habe ich eher etwas Angst, besonders der Donner macht mir zu schaffen. Ich habs nicht so mit sehr lauten Geräuschen.
Das mache ich auch oft, vor allem aber mit Tieren. Letztens hatte ich eine Gottesanbeterin im Garten. Ich hab ihr meine Hand hingehalten und sie legte ihr Köpfchen schief und schaute mich an. Darauf sprach ich mir ihr und sie krabbelte dann meinen Arm entlang. Ich habe sie dann auf den Feigenbaum gesetzt, der hat nämlich einen ganz ähnlichen Grünton. Ich wollte nicht, dass ein Vogel sie entdeckt und auffrisst.Idiosynkrasia schrieb:Die Natur hat für mich auf jeden Fall eine Art eigenes Bewusstsein, daher kann ich deine Aussage mit der Energie schon irgendwie nachfühlen, ich fühle da auch so einiges. Ich unterhalte mich ja nicht umsonst z.B mit Pflanzen oder mit dem Wind. 😆
Das spüre ich bei solchem Wetter total stark.devil075 schrieb:Ähm ja ich weiß was du meinst rofl
Ich liebe diese „Kraft“ die bei Gewitter in der Luft liegt auch sehrvioletluna schrieb:Das spüre ich bei solchem Wetter total stark.
Nimm das Bild mit. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.violetluna schrieb:Wie erkläre ich einem Friseur, dass ich diese Frisur haben will?
Heute hat es auch fast permanent geregnet. Ich liebe es, wenn ich gemütlich und geschützt zu Hause bin.Idiosynkrasia schrieb:um 15:49
Es regnet seit Stunden.
Ich liebe liebe liebe es
Werde ich machen, wenn ich so ein ähnliches Bild nur mit glatten Haaren finde. Denn wenn ich das mitnehme, heißt es: "Das geht bei Ihren Haaren leider nicht, Sie haben ja glattes Haar und keine Wellen." 🙄SophiaPetrillo schrieb:Nimm das Bild mit. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
violetluna schrieb:Wie erkläre ich einem Friseur, dass ich diese Frisur haben
Die in Frage kommenden Fotos zeigen und zusätzlich erklären, vor allem, was Du nicht möchtest, wäre wahrscheinlich am sinnvollsten.violetluna schrieb:Vielleicht muss ich ja sagen, dass ich sie hinten kürzer will als vorne und dann schneiden sie sie endlich gerade. 😁 Ich hab mir heute meine Haare selbst hinten abgeschnitten, weil ich die "Gnackmattn" nicht mehr sehen konnte.