Wenn Helden nach Antworten suchen...
24.04.2021 um 13:17Japp...Thilda schrieb:Von Freitag bis Montag?
Also mal eine Aufgabr beenden, vielleicht mal ein paar wenige Aufgaben zum festigen...ok.
Aber so?! Das sprengt doch völlig den Rahmen.
Japp...Thilda schrieb:Von Freitag bis Montag?
Ist wie Thilda schon sagte sogar verboten!pattimay schrieb:Mal eine Frage an euch...Hausaufgaben übers Wochenende... hot :Y: or not :N: ?
Sehe ich auch so. Momentan verzichte ich komplett darauf, Hausaufgaben zu geben; die Kinder sind schon überfordert genug mit 50% Distanzlernen.Mr.Wölkchen schrieb:Ich bin auch generell kein Freund von Hausaufgaben.
Echt? Schon immer? Also unsere wochenendplanung hat sich jahrelang nach der Schule, den Hausaufgaben und geplanten Schulaufgaben gerichtet.Mr.Wölkchen schrieb:Ist wie Thilda schon sagte sogar verboten!
Verboten?!?Thilda schrieb:Von Freitag bis Montag? Zu viel und verboten.
Ja, verboten.Ray. schrieb:Verboten?!?
Ray, das müssen die Kinder z. Zt. sowieso beim Fernunterricht. Alle am PC, Tablet, Handy...Ray. schrieb:Nachwuchs hat stundenlang Zeit vor den Computern zu sitzen.
Sie hat jetzt exakt 1 Stunde Hausaufgaben gemacht. Wahrscheinlich morgen noch etwas, aber auch morgen nicht mehr wie eine Stunde.Thilda schrieb:Was wirst du machen?
Was ist denn das?bahoma schrieb:mathestehgreifaufgaben
Nein! Wenn meine Klasse freitags null mitmacht, sollte ich mir als Lehrer mal Gedanken über meinen Unterricht machen, aber ganz sicher keine Lernziele über die Hausaufgaben vermitteln.Ray. schrieb:Lernziel über Hausaufgaben nachholt.
Schreib ihr das in eine Notiz als Feedback, ja? Dann muss sich deine Tochter nicht rechtfertigen.pattimay schrieb:e hat jetzt exakt 1 Stunde Hausaufgaben gemacht. Wahrscheinlich morgen noch etwas, aber auch morgen nicht mehr wie eine Stunde.
Aber definitiv. Mal schauen heute kam sie gut voran. Eventuell schafft sie morgen alles und wenn nicht ist es mir scheiss egal :)Thilda schrieb:Schreib ihr das in eine Notiz als Feedback, ja? Dann muss sich deine Tochter nicht rechtfertigen
Extemporale nennt man es auch. Heute im Unterricht zum ersten mal behandelt, am nächsten tag unankündigt als schriftlichen test abgefragt. Geht meiner meinung nach gar nicht, wenn am nachmittag ne schulveranstaltung ist. Da haben die, die es nicht auf Anhieb verstanden haben doch keine Chance auf ein gutes Ergebnis.pattimay schrieb:Was ist denn das?
Nein, das ging gar nicht. Das war eine sehr hinterhältige Idee des Lehrers, Freunde hat der sich damit ganz sicher nicht gemacht ( meine immer auch die weibl. Lehrkraft mit).bahoma schrieb:Geht meiner meinung nach gar
Völlig bescheuerte Erfindung! In „normalen“ Zeiten dürfen wir unangekündigte Lernzielkontrollen schreiben, die aber anders bewertet werden als Klausuren, die vorher angekündigt werden müssen. Extemporale sind veraltet, überholt und haben überhaupt keinen Mehrwert außer der Bloßstellung von leistungsschwachen Schülern.bahoma schrieb:Extemporale
Ich fand das auch ne richtig miese aktion. Schnell vor dem zwischenzeugnis noch ne note der ordnung halber brauchen. Egal was dabei rauskommt. 🤢umma schrieb:So reinlegen ist fies.
Ich finde halt einfach, dass man die Kinder heutzutage nicht so verhetscheln sollte. Hausaufgaben im normalen Maße hat noch niemanden geschadet.Thilda schrieb:Nein! Wenn meine Klasse freitags null mitmacht, sollte ich mir als Lehrer mal Gedanken über meinen Unterricht machen, aber ganz sicher keine Lernziele über die Hausaufgaben vermitteln.
Im normalen Maße ja. Ich kann ja immer wieder nur die Schulzeit von mir und meiner tochter vergleichen. (Mehr vergleich hab ich leider nicht)Ray. schrieb:Hausaufgaben im normalen Maße hat noch niemanden geschadet