Wenn Helden nach Antworten suchen...
31.03.2020 um 11:15Das ist ein Gebäck.. ;)violetluna schrieb:Stuten
😳😳😳
Pferde?
Ich weiß aber nicht aus welcher Region in D.
Das ist ein Gebäck.. ;)violetluna schrieb:Stuten
😳😳😳
Pferde?
So wird es sein ! Wir haben uns gedanklich vermehrt damit beschäftigt und verarbeiten das in den Träumen.Himmelsbesen schrieb:Klopapier geträumt !!! Unfassbar, oder
Ich habe von Atemschutzmasken geträumt, das ist auch nicht viel besser. Wahrscheinlich, weil wir gestern unsere heraus gekramt haben, falls wir sie benötigen sollten.
Und von der Arbeit habe ich ebenfalls geträumt, weil ich in Gedanken sehr häufig bei meinen Kollegen bin, die nun bestimmt mit Corona-Austestungen überhäuft werden.
Wir können gerne tauschen. Deal?caponata schrieb:Da ich Auberginen gar nicht mag, kann ich mich nicht essen...
Ach, ich finde auch die Temperance Brennan in Bones durchaus sympatisch, wenn auch nicht großartig empathisch oder sozialkompetent (zumindest zu Beginn).violetluna schrieb:Die Romanfigur ist viel sympathischer.
Veredelt? Die machen doch eher alles schlechter 🤭nairobi schrieb:Oft mit Rosinen veredelt
Das ist auch der momentane Stand der Diskussion: die einen Experten sagen so, die anderen so. The Lancet (medizinisches Journal) schrieb sogar explizit, dass es keine Belege dafür gibt, dass die Masken hilfreich seien. Man weiß es einfach nicht. Das war ja auch mein Eindruck: man denkt sich halt, einfach ausprobieren, vielleicht hilft es ja doch, nutzt's nix, schad's nix.nairobi schrieb:Eine Bekannte von mir ist eine ehemalige Krankenschwester.
Arbeitet seit einigen Jahren im Verwaltungsbereich.
Sie näht seit einigen Tagen selbst auch Schutzmasken für Verwandte und Freunde, u.a. auch für eine Frau mit einem Pflegedienst, die nichts mehr zur Verfügung gestellt bekommen hat. Sie haben aber zur Zeit auch ein Materialproblem mit Einfassbändern !
Sie ist der Ansicht, dass das Tragen der Masken die Verbreitung von Viren etwas eindämmen kann, so dass andere nicht mehr so viel davon abbekommen.
Die Masken können bei 90 Grad gekocht werden. 60 Grad ist Minimum. Man kann sie notfalls auch in Sagrotan einweichen. Hygienespüler ist auch zu empfehlen.
Sie hat gemeint, sie habe sich nie träumen lassen, dass sie mal Mundschutze nähen wird.
Fazit: Sie hält es für sinnvoll. Schadet nicht, tut nicht weh, sieht vielleicht doof aus.
Hundertprozentigen Schutz gibt es natürlich nicht !
Stuten werden bei uns mehrere Brotsorten genannt, wie z.B. der Bauernstuten oder der Korinthenstuten.violetluna schrieb:Pferde?
Meine Gummilitze ist auch fast alle. Heute bei E.deka war sie auch ausverkauft. Dafür habe ich heute schon ein paar Kassiererinnen mit selbst genähten Schutzmasken gesehen.nairobi schrieb:Sie näht seit einigen Tagen selbst auch Schutzmasken für Verwandte und Freunde, u.a. auch für eine Frau mit einem Pflegedienst, die nichts mehr zur Verfügung gestellt bekommen hat. Sie haben aber zur Zeit auch ein Materialproblem mit Einfassbändern !
Oh, das mag ich. Wenn die Rosinen mitgebacken sind, finde ich sie gut. :)nairobi schrieb:So ein süßliches Hefegebäck. Oft mit Rosinen veredelt.
Das ist ja lustig. Weißt du, wie es zu diesem Namen kam?Himmelsbesen schrieb:Stuten werden bei uns mehrere Brotsorten genannt, wie z.B. der Bauernstuten oder der Korinthenstuten.
Daraus lese ich aber nicht heraus, dass das Tragen der Masken sinnvoll sei, sondern ich lese vielmehr eine rein psychologische Wirkung heraus:pattimay schrieb:@violetluna
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-schutzmasken-ansteckung-wie-sinnvoll-100.html (Archiv-Version vom 31.03.2020)
Auch der Drosten nochmal und der Präsident der Bundesärztekammer und das RKI.
Es ist sinnvoll.
Er wertet das Tragen in der Öffentlichkeit als "Geste, Signal, als Höflichkeit".Dies wird weiter unten sogar noch explizit so geschrieben:
Virologe Drosten sieht hierin auch einen wichtigen psychologischen Effekt.Es steht da weiters:
Wenn viele in der Öffentlichkeit eine Maske trügen, werde man daran erinnert, dass die Lage ernst sei.
Christian Drosten, Chef-Virologe Berliner Charité
Das Robert-Koch-Institut schreibt ebenfalls, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sinnvoll sein kann - um das Risiko einer Übertragung der Erreger von Atemwegserkrankungen auf andere Menschen zu verringern.Sein kann, also es ist nicht sicher, dass es was bringt. Könnte sein oder auch nicht.
Ähm wenn ich es richtig in Erinnerung habe schrieb the Lancet das wenn alle einen Mundschutz tragen es sinnvoll ist.violetluna schrieb:The Lancet (medizinisches Journal) schrieb sogar explizit,
Ich würde sie dann einfach zum binden nähen, gibt es ja auch, zwar nicht ganz so komfortabel, aber naja.Laubrascheln schrieb:Meine Gummilitze ist auch fast alle. Heute bei E.deka war sie auch ausverkauft.
Ich will auch niemanden überzeugen. ;) Ich bin auf einen Artikel eingegangen, den @pattimay gepostet hat und in dem sie überzeugende Argumente für das Tragen von Masken gefunden hat. Ich sehe diese Argumente bei diesem Artikel jedoch nicht.Ninjadara schrieb:Vio, du kannst schreiben was du willst, mich wirst du davon nicht überzeugen ,dass Masken sinnlos sind. Dabei mir ist es mir vollkommen egal ,ob sie einen körperlichen Sinn oder psychologischen Sinn machen.
Heute Burgerbrötchen gebacken, Mr Devil will Burger und ich hatte keine Brötchen zuhaus und auch wenn er quengelig ist, ich geh nur einmal die Woche einkaufenThilda schrieb:Und sonst so? 🙄