Wenn Helden nach Antworten suchen...
12.03.2020 um 18:28Ich finde das derzeit echt übertrieben. Bei einer Grippewelle schert es auch niemanden. Kein Wunder das die Leute regelrecht verrückt werden bei der ganzen Panik...
Als InhaberIn einer Jahreskarte haben Sie Anspruch auf Verspätungsentschädigung, wenn auf der von Ihnen genutzten Strecke wiederholt Zugverspätungen oder Zugausfälle auftreten. Diese Entschädigung wird monatlich berechnet und einmal pro Jahr ausbezahlt.
Leider war auf der von Ihnen genutzten Strecke der Pünktlichkeitsgrad der Züge in den vergangenen zwölf Monaten geringer als die gesetzlich vorgeschriebenen 95 %. Für Sie ergibt sich daher im Rahmen der Fahrgastrechte ein Entschädigungsanspruch von Euro 69,00.
Dieser Betrag wird Ihnen in den nächsten Tagen auf folgendes von Ihnen angegebene Konto gutgeschrieben...
Mich stört's nicht. Bleib ich halt daheim.Ray. schrieb:Ich finde das derzeit echt übertrieben. Bei einer Grippewelle schert es auch niemanden. Kein Wunder das die Leute regelrecht verrückt werden bei der ganzen Panik...
Thilda schrieb:Geht mir ähnlich; das ist total unwirklich!
Also, ich habe gerade auch zu meinem Mann gesagt, kommt das auf uns zu, haben wir "Glück im Unglück" da ich ja auch betroffen wäre und somit die Betreuung gesichert ist, so wie bei dir. Aber die ganzen anderen Eltern... also falls auch Kitas flächendeckend schließen... wie wollen die das stemmen? Man bekommt ja mit den normalen Schulferien schon teilweise in die Bredouille mit den Urlaubstagen 😖Thilda schrieb:Die Eltern tun mir da echt leid! Der Rattenschwanz, der da folgt, ist ellenlang...
Meiner ist auch schon seut dieser Woche zu Hausepattimay schrieb:Meine Mittlere bleibt definitiv zuhause und geht nicht mehr in die Kita
Das ist ja super 👍violetluna schrieb:Ich liebe die ÖBB. 😄 Gerade flatterte folgendes Mail in meinen Posteingang:
Als InhaberIn einer Jahreskarte haben Sie Anspruch auf Verspätungsentschädigung, wenn auf der von Ihnen genutzten Strecke wiederholt Zugverspätungen oder Zugausfälle auftreten. Diese Entschädigung wird monatlich berechnet und einmal pro Jahr ausbezahlt.
Leider war auf der von Ihnen genutzten Strecke der Pünktlichkeitsgrad der Züge in den vergangenen zwölf Monaten geringer als die gesetzlich vorgeschriebenen 95 %. Für Sie ergibt sich daher im Rahmen der Fahrgastrechte ein Entschädigungsanspruch von Euro 69,00.
Dieser Betrag wird Ihnen in den nächsten Tagen auf folgendes von Ihnen angegebene Konto gutgeschrieben...
Wir haben vom Ministerium ein Schreiben erhalten, dass wir Eltern sensibilisieren sollen, dass Kinder die momentan husten und schnupfen besser zu Hause bleiben sollten und die Eltern im Falle von Verdachtsmomenten meldepflichtig sind. Melden sie es nicht kann ein saftiges Bußgeld fällig werden.Cherokeerose schrieb:Wie ist das bei euch eigentlich in der Kita?
Gibts da irgendwelche Anweisungen oder Absagen von Ausflügen?
Immerhin, ist doch gut !violetluna schrieb:Entschädigungsanspruch von Euro 69,00
Oh je, die Arme. Dabei soll Händewaschen doch ausreichen.miezmiezmiez schrieb:Meine Kollegin erzählte heute, dass gestern in der Drogerie eine Frau in Tränen ausbrach weil sie kein Desinfektionsmittel bekam...
Zumal ja nicht jedes Desinfektionsmittel alle Biren abtötet...nairobi schrieb:Oh je, die Arme. Dabei soll Händewaschen doch ausreichen