Das Leben mit und ohne Drogen - was ist eure Meinung?
07.11.2018 um 14:55Dann hast du @KFB scheinbar nicht verstanden.geeky schrieb:Ich sehe da nur ein Problem, welches seine Ursache in der Prohibition hat, nicht in der Legalisierung.
Dann hast du @KFB scheinbar nicht verstanden.geeky schrieb:Ich sehe da nur ein Problem, welches seine Ursache in der Prohibition hat, nicht in der Legalisierung.
Deine Argumentation war für mich neu, aber absolut nachvollziehbar und ist meiner Meinung nach auch durchaus realistisch.KFB schrieb:Wie siehst du meinen Punkt? Zu schwarzgemalt oder womöglich realistisch?
Auf der anderen Seite ignoriert man die Tatsache, dass THC schwere psychische Störungen und Krankheit wie Schizophrenie oder Psychose allgemein triggern kann. Außerdem soll soweit ich es weiß nachgewiesen worden sein, dass Cannabis wenn man es wirklich regelmässig konsumiert und hochdosiert man wortwörtlich verblödet da die Gehirnzellen absterben, genau wie bei Alkohol.Vollkommen richtig, deshalb sollte es auch nur für medizinische Zwecke legal bleiben!
Mir dürfte es wurscht sein, ich habe ein paar mal gekifft und habe es nicht mehr vor zu machen, wirkt sich wohl negativ auf meine Angstzustände und Panikprobleme aus. Außerdem illegal auch wenn die Polizei je nach dem nachsichtig ist wenn sie dich erwischt. Zu einem Freund von mir sagten sie "versteck es besser, ein anderer Polizist könnte dir deswegen Stress machen" :Drainlove schrieb:Vollkommen richtig, deshalb sollte es auch nur für medizinische Zwecke legal bleiben!
Da nur eine Legalisierung von Cannabis in Rede steht, ist deine Frage absurd.KFB schrieb:Wieviel Koks und Angel Dust kriegt der vernünftige Konsument denn im Supermarkt?
Und weist zwei post später schon nicht mehr, was du geredet hast..... (siehe oben)KFB schrieb:Ich schilderte eine eventuelle Problematik und wies sogar explizit daraufhin (für alle, die das nicht verstanden haben) das es nur ein Gedanke ist.
Fakt ist, es wird natürlich häufig und heftig getan - jetzt schon.geeky schrieb:Du siehst "ein eventuelles Problem" darin, daß nach der Legalisierung von Hanf "bei weiterhin illegalen Substanzen" angeblich mehr gepanscht werden würde. Was aber sollte die Panscher davon abhalten, das im Interesse einer höheren Marge bereits jetzt zu tun?
Davon habe ich noch nie gehört.rainlove schrieb:Außerdem soll soweit ich es weiß nachgewiesen worden sein, dass Cannabis wenn man es wirklich regelmässig konsumiert und hochdosiert man wortwörtlich verblödet da die Gehirnzellen absterben, genau wie bei Alkohol.
Die bisherige Datenlage: Zahlreiche Untersuchungen konnten Unterschiede zwischen Kiffer-Gehirnen und solchen, die niemals Cannabis konsumiert haben, nachweisen. So hat sich etwa gezeigt, dass so genannte „Heavy User“ (sie rauchen mind. 3x täglich Marihuana) weniger graue Gehirnmasse im Bereich des orbifrontalen Cortex haben. Eine Region, die mit Sucht in Verbindung gebracht wird. Außerdem gibt es Studien, die nachweisen konnte, dass der IQ sinkt, wenn bereits in der Pubertät gekifft wird. Und viele Untersuchungen wiesen eine Verbindung zwischen der Entwicklung einer Schizophrenie und Cannabiskonsum nach.und
„Cannabis ist keine harmlose Droge“, kommentiert auch der bekannte Neurowissenschaftler David Goldman die neuen Erkenntnisse. Was die Substanz speziell in und mit jungen Gehirnen anstellt, sei nach wie vor unklar und von sehr vielen Faktoren abhängig. Außerdem macht die Dosis das Gift – unumstritten ist, dass das am Markt befindliche Cannabis immer höhere Konzentrationen am halluzinogenen Wirkstoff Tetracannabinol aufweist, und daher entsprechend stärker wirkt. Mit unbekannten Folgen.
Das will ich wohl meinen.Venom schrieb:Sieht wohl etwas komplexer aus als ich es darstellte
So zeigte sich in einer aktuellen Zwillings/Geschwisterstudie der National Institut of Mental Health, dass Teenager, die kifften (und sei es nur einmal) eine kleinere Amygdala haben – das ist eine Gehirnregion, in der Gefühle verarbeitet werden und die eine Art Belohnungszentrum darstellt. Deren genetisch ähnlichen Geschwister, die nicht kifften, zeigten allerdings ebensolche Veränderungen im Gehirn.Und was die tollen neuen Züchtungen betrifft:
unumstritten ist, dass das am Markt befindliche Cannabis immer höhere Konzentrationen am halluzinogenen Wirkstoff Tetracannabinol aufweist, und daher entsprechend stärker wirkt. Mit unbekannten Folgen.Als zum ersten möchte ich anmerken, dass ich es unglaublich gemein finde, dass ich nie was von diesen tollen starken Sorten abbekomme, mich speist man immer mit schwachem alten Kram ab.
Das sehe ich anders, es ist immer sinnvoll die Leute über Cannabis zu informieren und zwar nicht mit der pro-Kiffer Propaganda.Groucho schrieb:Der Punkt ist: Diese ganzen Anmerkungen bezüglich der angeblichen oder tatsächlichen gefahren durch Cannabis Konsum sind ja nur dann sinnvoll, wenn man davon ausgeht, dass nach einer Legalisierung deutlich und dauerhaft mehr Leute kiffen als vorher.
Dann sollte man absolut nichts mehr glauben was mit Cannabis zu tun hat :D Auch nicht die positiven Wirkungen ^^Groucho schrieb:Das große Problem deines links ist, dass das keine Studie ist, sondern ein allgemeiner Zeitungsartikel. Da werden Studien paraphrasiert, was durchaus und häufig zu Verfälschungen führt.
Na Pech gehabt würde ich mal sagen :X :D Oder Glück :P:Groucho schrieb:Als zum ersten möchte ich anmerken, dass ich es unglaublich gemein finde, dass ich nie was von diesen tollen starken Sorten abbekomme, mich speist man immer mit schwachem alten Kram ab.
Sauerei!
Stimmt :D Trotzdem besteht da eventuell noch die Möglichkeit, dass der sich sein Gehirn schon kaputtgekifft hat :DGroucho schrieb:Der Kiffer freut sich, weil er dann einfach weniger Gras für einen Joint braucht, um so breit zu sein wie früher.
Hast zwar nicht mich angesprochen, aber so eine Aussage findet man auch in meinem verlinkten Artikel.Groucho schrieb:heute um 17:09
wanagi schrieb:
Außerdem soll soweit ich es weiß nachgewiesen worden sein, dass Cannabis wenn man es wirklich regelmässig konsumiert und hochdosiert man wortwörtlich verblödet da die Gehirnzellen absterben, genau wie bei Alkohol.
Davon habe ich noch nie gehört.
Wäre schön, wenn du das belegen könntest, sonst erzählt @rainlove das dem Nächsten als Fakt.
Diese Aussage ist ungefähr so sinnvoll wie "Von Wasser kann man sterben, genau wie von Blausäure"Venom schrieb:dass Cannabis wenn man es wirklich regelmässig konsumiert und hochdosiert man wortwörtlich verblödet da die Gehirnzellen absterben, genau wie bei Alkohol.
In der Tat, allerdings muss dem durch langjährige Verteufelung verdummten Bürger jede sachlich richtigee Information geradezu wie "pro-Kiffer Propaganda" vorkommen. Eben weil die Prohibitionsapostel so schamlos lügen, daß sich die Balken biegen.Venom schrieb:es ist immer sinnvoll die Leute über Cannabis zu informieren und zwar nicht mit der pro-Kiffer Propaganda
Ich dachte, wir reden hier über das pro oder contra Legalisierung......Venom schrieb:Das sehe ich anders, es ist immer sinnvoll die Leute über Cannabis zu informieren und zwar nicht mit der pro-Kiffer Propaganda.
Das ist natürlich - du weißt es selbst - kompletter Unsinn.Venom schrieb:Dann sollte man absolut nichts mehr glauben was mit Cannabis zu tun hat
Dafür sehe ich noch keinen ausreichenden BelegVenom schrieb:Trotzdem besteht da eventuell noch die Möglichkeit, dass der sich sein Gehirn schon kaputtgekifft hat
So zeigte sich in einer aktuellen Zwillings/Geschwisterstudie der National Institut of Mental Health, dass Teenager, die kifften (und sei es nur einmal) eine kleinere Amygdala haben – das ist eine Gehirnregion, in der Gefühle verarbeitet werden und die eine Art Belohnungszentrum darstellt. Deren genetisch ähnlichen Geschwister, die nicht kifften, zeigten allerdings ebensolche Veränderungen im Gehirn.Abgesehen davon kann man auf viele Weisen verblöden.
Dafür gibt es einen eigenen Thread. Ich habe mich allgemein auf das Threadthema bezogen.Groucho schrieb:Ich dachte, wir reden hier über das pro oder contra Legalisierung