Miss_Hippie schrieb am 15.02.2025:Ich werd bald 43
Uiii 43... Die war ich auch "damals" mal (ist nicht spöttisch gemeint!). Mit 43 habe ich "irre" Sachen angefangen. Z.B. Body Painting (in einer Gruppe. Schuld ist/war Avatar
;) ). Da haben wir schon irre Sachen erlebt.
Ich habe angefangen. Na'vi zu lernen. Mit 49 dann habe ich die Sprache dann auch gelehrt.
Ich habe mit ca. 50 dann angefangen, Arduinos zu programmieren und mir Dinge damit selber zu bauen (z.B. eine RGB Keyboard Klaviaturbeleuchtung, Ein elektronisches Xylophon, eine Laserharfe, Alarmanlage, etc. pp.)
Ich finde, man ist NIE zu alt, etwas anzufangen oder gar zu lernen. Nur der "Kopf" ist sehr wichtig, der Wille, etwas zu machen und natürlich die Gesundheit, das auch machen zu können. Nichts ist für mich schlimmer als "im Kopf" noch alles zu können, der Körper macht aber nicht (mehr) mit. Das wäre für mich wie ein Todesurteil.
Nach meinem Schlaganfall Ende 2023 habe ich eine Weile Angst gehabt, daß meine Feinmotorik "kaputt" sei. Aber auch hier zeigt sich allmählich, dass meine Hände nur "langsam" sind (Der Kopf arbeitet etwa mit Glasfaser-, die Motorik hingegen mit Modemtempo). Die Sprache ist auch noch da, aber das Lehren pausiere ich natürlich. Aber ich bleibe dran. Nicht aufgeben ist mein Motto.
Aber auch das Umfeld, die Freunde & Bekannten sind wichtig.
Ich habe inzwischen (durch das Avatar Hobby) weltweit Bekannte und wir schaffen es auch, uns manchmal zu treffen. Meist sind diese Leute deutlich jünger als ich, könnten biologisch meine Kinder oder fast Enkel sein. Aber mit Leuten meines Alters kann ich oftmals nix oder nur wenig anfangen. Wenn ich z.B. sehe, dass ein Nachbar keine Folge "Salesch" verpasst... Nee. Mal anschauen ja, aber pausenlos?
Ich selber schaue seit 30+ Jahren kein TV mehr und verbringe die so frei gewordene Zeit (für mich) sinnvoller mit Basteln, durch den Wald gehen, musizieren, und, und, und. Je nach dem, wie ich gerade drauf bin.
Mich hält das irgendwie "jung". Wenn ich manch einen 45-50 Järigen sehe, der "vor sich hin RTLt", nein das will ich bestimmt nicht. Ein Arbeitskollege wurde 93 Jahre alt, hatte 2 künstliche Knie, Hüftprobleme und sich beide Augen lasern lassen. Der fuhr bis kurz vor seinem Tod noch Auti und machte Radtouren bis an die Mosel und so. Dem habe ich, als er 75 wurde, seinen ersten PC installiert und erklärt. Nach ein paar Wochen kam er mit ner USB Kamera, einem Drucker und nem Navi an. Hatte er alleine installiert (unter Windows 98!).Vor ihm hatte ich echt Respekt. Das war der einzige Kollege/Freund, mit dem ich etwas anfangen konnte, obwohl der viel älter war, als ich.
Von daher:
Mach einfach, was Dir Spaß macht. Zu alt gibbet nich so wirklich und, hey, 43 ist ein schönes Alter. Da kann man noch irre Sachen machen, die nachher schwieriger werden.
RuedigerWolf schrieb am 15.02.2025:Muss nachts dreimal raus zum Strullern.
Das stelle ich mir SEHR nervig und störend vor. Kann man dagegen nichts machen?
Dini1909 schrieb:Ich bin jetzt 33 Jahre, fühle mich aber irgendwie nicht wirklich erwachsen, bzw. wie fühlt sich das eigentlich an - erwachsen zu sein.
Diese Frage stelle ich mit auch immer wieder. Wenn ich sehe, was ich immer fürn "Blödsinn" im Kopf habe...
Gucky.