Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

902 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

11.02.2025 um 23:52
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Das tut sie bestimmt. Ich kann aber immer noch nicht meine Faulheit überwinden.
Das Hauptproblemdabei sit ja, dass der Fitnessraum Meilen weit weg ist.
Sicherlich gibt es auch einiges, das man gut zu Hause tun kann. Bestimmte gymnastische Übungen, evtl. mit kleinen Hilfsmitteln wie Therabändern, Hanteln, einer Blackroll.
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Lesebrille
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb:Nervig
Ja, vor allem, wenn sie nicht greifbar ist...Ich habe festgestellt, dass ich bei guter Ausleuchtung ohne Brille noch etwas besser sehe als wenn es nicht so hell ist.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 08:40
Zitat von nairobinairobi schrieb:Offenbar zahlt sich die Mühe also aus.
Ich denke schon, dass sich die Mühe auszahlt. Ich bin zwar nicht drahtig (das werde ich mit meinem Körper vermutlich nicht hinbekommen), aber das Training hilft mir ziemlich sicher, meine Knochenmasse stabil und meine Gelenke funktionsfähig zu halten. Außerdem erhalte ich mir meine Grundfitness und kann immer noch ohne zu Schnaufen einige Stockwerke hoch steigen.

Zu Coronazeiten waren ja alle Fitnessstudios geschlossen. Nach der Schließung meines Studios hatte ich damals aufgehört, zu trainieren. Zwar bin ich stattdessen viel spazieren gewesen, aber ich hatte kein systematisches Krafttraining mehr gemacht. Und nach einer Weile, als man eigentlich wieder hätte trainieren können, hatte ich sozusagen "den Faden verloren", das heißt, ich bin nicht mehr zum Trainieren gegangen.

Ich weiß nicht, ob es eine unmittelbare Folge war, jedenfalls hatte sich bei mir Ende 2022 eine Knie-Arthrose und eine Knochenentzündung im Gelenk entwickelt. Meine Orthopäden meinten damals, dass ich wohl um einen Gelenkersatz nicht herum kommen würde. Ich habe dann aber wieder angefangen, im Studio zu trainieren.

Inwzschen ist die Knochenentzündung abgeklungen und meine Kniearthrose hat sich auf einem niedrigen Level stabilisiert (sprich, ich kann ziemlich normal gehen, und der Zustand verschlechtert sich seit ca. zwei Jahren nicht mehr).


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 11:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:jedenfalls hatte sich bei mir Ende 2022 eine Knie-Arthrose und eine Knochenentzündung im Gelenk entwickelt. Meine Orthopäden meinten damals, dass ich wohl um einen Gelenkersatz nicht herum kommen würde. Ich habe dann aber wieder angefangen, im Studio zu trainieren.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Inwzschen ist die Knochenentzündung abgeklungen und meine Kniearthrose hat sich auf einem niedrigen Level stabilisiert (sprich, ich kann ziemlich normal gehen, und der Zustand verschlechtert sich seit ca. zwei Jahren nicht mehr).
Das klingt sehr gut. Eine Operation, auch wenn sie vielleicht nicht ganz vermieden werden kann, ist damit doch aufgeschoben 👍


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 11:53
@off-peak
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sicherlich gibt es auch einiges, das man gut zu Hause tun kann. Bestimmte gymnastische Übungen, evtl. mit kleinen Hilfsmitteln wie Therabändern, Hanteln, einer Blackroll
Habe mir für zu Hause ein Hantelset (mit Lang-, Kurz- und Kugelhantel und diversen Gewichten) gekauft, bin damit ganz zufrieden. Versuche mindestens ne Stunde zu trainieren. Wobei man die Kurzhantel auch zwischendurch verwenden kann. Versuche Strecken soviel wie möglich mit Bike zufahren oder abzulaufen. Dafür habe ich noch extra Hand- und Beingewichte geholt. Also es geht schon wenn man will. 💪🏼


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 11:56
Ich hatte mal eine kurze Zeit lang einen Personal Trainer. Der war immer ganz begeistert von Cattle Bells. Er meinte, damit könnte man sehr universell trainieren.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 14:45
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Eine Unterhaltung in einem Restaurant, Geschäftstermin, kann sich z.B. so anhören:
Igittigitt. Das ist ja furchtbar.

Mich nerven Geräusche und Stimmen mitunter auch, aber doch nicht so heftig. Da könnten Hörgeräte, die Geräusche filtern, ja wirklich helfen.

Ich bin jetzt auch so weit, dass ich Schallschutzhörer mitnehme, wenn ich längere Fahrten mit Öffis machen muss oder mitunter sogar in Restaurants. Witzigerweise werden Stimmen immer noch durch gelassen, aber Musik zB nicht oder kaum.
Eine Wohltat.
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:was im Alltag, aber insbesondere auf der Arbeit schnell mal seltsam aussieht und daher kaum praktikabel ist.
Das ist mir mittlerweile komplett egal.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:das ist nur eine faule Ausrede.
Auch eine faule Ausrede ist ein Grund. :D
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ist nicht böse gemeint.
Ist mir klar. Aber bei mir muss immer erst der Hut brennen, bevor ich das Löschgerät suchen gehe.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 14:54
Zitat von PitBoPitBo schrieb:Versuche Strecken soviel wie möglich mit Bike zufahren oder abzulaufen. Dafür habe ich noch extra Hand- und Beingewichte geholt. Also es geht schon wenn man will.
Sehr gut, wenn man viel Bewegung in den Alltag einbauen kann. Jeder Schritt macht schlank, heißt es ja ^^


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 15:39
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Aber bei mir muss immer erst der Hut brennen, bevor ich das Löschgerät suchen gehe.
:D
Verstehe ich sehr gut, ist bei mir in vielen Bereichen ebenso.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 15:41
@Raspelbeere
Hyperakusis und Prosopagnosie zusammen - das ist schon ziemlich heftig. Mein tiefes Mitgefühl. Ich habe glücklicherweise nur letzteres, vermute meine Frau hat ersteres.
Wobei sich bei mir die Blickblindheit nicht nur auf Gesichter erstreckt. Ich nehme Dinge in meiner Umwelt zwar wahr, kann sie aber nicht "speichern" und habe deshalb keine Erinnerung an sie.
Blumen, Bilder in meiner Wohnung die schon jahrelang vorhanden sind. Ich habe mir angewöhnt alle zwei, drei Wochen durch meine Wohnung zu laufen und mir jeden Gegenstand anzusehen. Das hilft, ich kann ihn aus der Erinnerung abrufen. Sollte er aber in den nächsten Wochen entfernt werden oder ein neuer dazu kommen muß ich bis zur nächsten "Erinnerungs-Tour" warten damit ich ihn wahrnehme. Einfach irre....
Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Ich hatte das schon als Kind und meine Frau "hörte schon schlecht" als ich sie mit 20 kennenlernte.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 15:46
Wass das Gehör angeht, laufe ich seitdem ich 20 bin, mit einem kaputten Trommelfell rum (Trommelfell gerissen, Knalltrauma, ausgelöst durch die Bunderswehr beim Panzerfaustschießen, lange Geschichte, ich bekam eine mickrige Entschädigung...). Rechts höre ich daher nur noch Bässe und Höhen, die Mitten fehlen fast komplett.
Dazu habe ich auf beiden Ohren seither einen Tinnitus. Es rauscht und pfeift Tag und Nacht in den schönsten Tönen.
Zwar hat in mehr als 20 Jahren mein Gehirn "gelernt", diese Mißstände auszubalancieren, aber das klappt natürlich nicht 100%ig. Auch den Tinnitus blende ich meistens am Tag weitgehend aus. Wennich aber mal etwas hörfen will oder soll (Hör mal, da knistert doch was...), dann wird es oft schwierig.

Kopfhörer oder allgemein Hörhilfen, die Umgebungsgeräusche 99%ig wegfiltern helfen, allerdings nicht gegen den Tinnitus.
Durch KI wird man sicherlich bald Hörgeräte entwickeln können (hoffe ich), die auf das eigene Gehör trainiert werden können und die Signale so verstärken/löschen/rekonstruieren können, dass das persönliche Gehhör wieder "normal" wird. So wie es z.B. analog dazu beim Lasern der Augen gemacht wird.

Mein Mischpult, meine Kopfhörer, etc, pp. stehen auf ca. halb 2 Uhr, dann ist es für mich mittig.
Ich habe auch gelernt, durch die veränderte Hörcharakteristik Geräusche wieder richtig orten zu können. Das ging anfangs gar nicht. Der Krankenwagen kam von hintetn (gehört), wenn er tatsächlich eher von rechts kam, etc.

Gucky.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.02.2025 um 17:54
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Wobei sich bei mir die Blickblindheit nicht nur auf Gesichter erstreckt. Ich nehme Dinge in meiner Umwelt zwar wahr, kann sie aber nicht "speichern" und habe deshalb keine Erinnerung an sie.
Die Detailwahrnehmung, wenn's denn bloß nicht Gesichter sind, liegt mir dafür.
Z.B. Hobbies wie Tier- und Pflanzenbestimmung schon als Kind (während man in der Schule noch um die acht Bäume zu bestimmen lernte, und "meine Lieblinge" da nicht mal dabei waren). Oder auch immer wieder mal: Tier oder Pflanze (oder ein Teil davon, z.B. Feder, Samenkapsel) in der Natur entdeckt, sehr selten, vor X Jahren mal in einem Bestimmungsbuch gesehen und ich kann sie sofort identifizieren.
Da wirkte Gesichter schlecht erkennen können oft auf Leute als Ausrede - nach dem Motto "Wer Weißdorn und Hornissenschwärmer erkennt, muss doch wissen dass das die Nachbarin ist!"
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Ich hatte das schon als Kind und meine Frau "hörte schon schlecht" als ich sie mit 20 kennenlernte.
Dito. Man kann höchstens über die Zeit hinweg ein paar Kompensationsstrategien erlernen, die es einem ein bisschen leichter machen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sehr gut, wenn man viel Bewegung in den Alltag einbauen kann. Jeder Schritt macht schlank, heißt es ja ^^
Finde ich auch sehr wichtig. Für mich passt behinderungsbedingt viel typischer "Sport" nicht (was geht: Physiotherapie, Trainieren mit Swingstick und mit sehr leichten Gewichten (1 - 2 kg); was nicht geht: alles mit heben, kräftig ziehen, Erschütterungen, niedrig am Boden, Koordination, Geschicklichkeit, Teamsport, rennen/joggen, Ballsport).
Genau aus dem Grund versuche ich - und mache es auch - im Alltag mich möglichst viel zu bewegen, was ich kann auch machen (= ich kann z.B. Treppen laufen, also mache ich das), nicht "faul" werden, mir nicht übermäßig helfen zu lassen (auch Dinge im Haushalt). Wenn Hilfe nötig ist, dann ist sie nötig - aber nur "geht für mich schwerer" (aber vertretbar, wie z.B. heute Balkon fegen) ist für mich persönlich kein Grund.
Bislang hat sich das soweit auch ausgezahlt. Ebenso: Zu belastende Tätigkeiten/ Sport wirklich weglassen. Auch wenn man damit (gerade im jüngeren Alter) auffällt - hier gilt für mich: Das ist mein Körper, den mache ich mir nicht kaputt nur um unauffällig zu sein.

(Bislang fahre ich mit der Strategie gut. Ist natürlich keine Garantie und ich behaupte auch definitiv nicht, wem es bei selber Ausgangslage schlechter ginge, der sei selbst daran Schuld. Es gibt X Gründe dafür.)


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.02.2025 um 05:59
Für mich fühlt sich älter werden seltsam an. Ich werd bald 43 und hab das Gefühl, ich kann mit diesem Alter schlecht umgehen.

Nein, man zieht sich jetzt nicht unmöglich jugendlich an oder so, aber man fragt sich ein Stück weit, was diese Zahl bedeuten soll.

Ich persönlich hab das Gefühl, ich denke immer noch eher "jung" wobei ich mich frage, woran das liegen mag.
Was ist denn "jung denken" überhaupt?

Ich selber werd eher jung geschätzt, sehe aber viele Menschen in meinem Alter, die tatsächlich eher altbacken wirken.


3x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.02.2025 um 07:15
Muss nachts dreimal raus zum Strullern.

So fühlt sich Älterwerden an.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.02.2025 um 10:01
Zitat von Miss_HippieMiss_Hippie schrieb:Ich persönlich hab das Gefühl, ich denke immer noch eher "jung" wobei ich mich frage, woran das liegen mag.
Was ist denn "jung denken" überhaupt?
Ich selber werd eher jung geschätzt, sehe aber viele Menschen in meinem Alter, die tatsächlich eher altbacken wirken.
Ja, das kenne ich.
Das wird wohl bestimmt durch die innere Einstellung und das Umfeld in dem man lebt.
Wer nur von älteren oder gleichaltrigen umgeben ist, verhält sich ganz anders als ich. Jüngere Leute haben soviel Energie, das ist echt erfrischend.
Im Kontakt mit jüngeren Menschen nehme ich mich oft bewusst zurück und versuche nicht, ihnen mit meiner Lebenserfahrung Ratschläge zu geben, sondern frage sie lieber aus, was sie denken, was sie tun wollen usw.
Das ist ganz interessant und gibt mir viele neue Impulse.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.02.2025 um 12:19
Die Frage ist doch eigentlich ab wann ist man "alt" ?

Erwachsen ist man laut Gesetzt mit 18 Jahren, in anderen Ländern mit 21 Jahren.
Ich bin jetzt 33 Jahre, fühle mich aber irgendwie nicht wirklich erwachsen, bzw. wie fühlt sich das eigentlich an - erwachsen zu sein. Klar man geht eigenständig ein Beruf nach, führt sein Haushalt, geht einkaufen usw.. aber ist es das?
Zitat von Miss_HippieMiss_Hippie schrieb am 15.02.2025:Für mich fühlt sich älter werden seltsam an. Ich werd bald 43 und hab das Gefühl, ich kann mit diesem Alter schlecht umgehen.

Nein, man zieht sich jetzt nicht unmöglich jugendlich an oder so, aber man fragt sich ein Stück weit, was diese Zahl bedeuten soll.
Genau das meine ich, wenn ich jetzt zb gleichaltrige im TV sehe, sei es Interview oder Dokumentationen denke ich mir immer "Mensch Nadine, bist du kindisch/jung/zurück - sei es sprachlich, sei es Lebenserfahrung oder wat weis ich...


3x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.02.2025 um 12:24
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Die Frage ist doch eigentlich ab wann ist man "alt" ?
Das sieht jeder anders, und die Altersgrenzen verschieben sich eher nach oben, weil die Leute im Durchschnitt immer länger relativ fit und gesund bleiben.

Jedenfalls, wenn ich mir überlege, wie ich in meiner Jugend Leute wahrgenommen hatte, die mein jetziges Alter hatten... das waren auch optisch, physisch und mental alte Leute, mit Großmutter- bzw. Großvaterklamotten und Gehstock.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.02.2025 um 16:40
Zitat von Miss_HippieMiss_Hippie schrieb am 15.02.2025:Ich werd bald 43
Uiii 43... Die war ich auch "damals" mal (ist nicht spöttisch gemeint!). Mit 43 habe ich "irre" Sachen angefangen. Z.B. Body Painting (in einer Gruppe. Schuld ist/war Avatar ;) ). Da haben wir schon irre Sachen erlebt.
Ich habe angefangen. Na'vi zu lernen. Mit 49 dann habe ich die Sprache dann auch gelehrt.
Ich habe mit ca. 50 dann angefangen, Arduinos zu programmieren und mir Dinge damit selber zu bauen (z.B. eine RGB Keyboard Klaviaturbeleuchtung, Ein elektronisches Xylophon, eine Laserharfe, Alarmanlage, etc. pp.)

Ich finde, man ist NIE zu alt, etwas anzufangen oder gar zu lernen. Nur der "Kopf" ist sehr wichtig, der Wille, etwas zu machen und natürlich die Gesundheit, das auch machen zu können. Nichts ist für mich schlimmer als "im Kopf" noch alles zu können, der Körper macht aber nicht (mehr) mit. Das wäre für mich wie ein Todesurteil.

Nach meinem Schlaganfall Ende 2023 habe ich eine Weile Angst gehabt, daß meine Feinmotorik "kaputt" sei. Aber auch hier zeigt sich allmählich, dass meine Hände nur "langsam" sind (Der Kopf arbeitet etwa mit Glasfaser-, die Motorik hingegen mit Modemtempo). Die Sprache ist auch noch da, aber das Lehren pausiere ich natürlich. Aber ich bleibe dran. Nicht aufgeben ist mein Motto.

Aber auch das Umfeld, die Freunde & Bekannten sind wichtig.
Ich habe inzwischen (durch das Avatar Hobby) weltweit Bekannte und wir schaffen es auch, uns manchmal zu treffen. Meist sind diese Leute deutlich jünger als ich, könnten biologisch meine Kinder oder fast Enkel sein. Aber mit Leuten meines Alters kann ich oftmals nix oder nur wenig anfangen. Wenn ich z.B. sehe, dass ein Nachbar keine Folge "Salesch" verpasst... Nee. Mal anschauen ja, aber pausenlos?
Ich selber schaue seit 30+ Jahren kein TV mehr und verbringe die so frei gewordene Zeit (für mich) sinnvoller mit Basteln, durch den Wald gehen, musizieren, und, und, und. Je nach dem, wie ich gerade drauf bin.

Mich hält das irgendwie "jung". Wenn ich manch einen 45-50 Järigen sehe, der "vor sich hin RTLt", nein das will ich bestimmt nicht. Ein Arbeitskollege wurde 93 Jahre alt, hatte 2 künstliche Knie, Hüftprobleme und sich beide Augen lasern lassen. Der fuhr bis kurz vor seinem Tod noch Auti und machte Radtouren bis an die Mosel und so. Dem habe ich, als er 75 wurde, seinen ersten PC installiert und erklärt. Nach ein paar Wochen kam er mit ner USB Kamera, einem Drucker und nem Navi an. Hatte er alleine installiert (unter Windows 98!).Vor ihm hatte ich echt Respekt. Das war der einzige Kollege/Freund, mit dem ich etwas anfangen konnte, obwohl der viel älter war, als ich.

Von daher:
Mach einfach, was Dir Spaß macht. Zu alt gibbet nich so wirklich und, hey, 43 ist ein schönes Alter. Da kann man noch irre Sachen machen, die nachher schwieriger werden.
Zitat von RuedigerWolfRuedigerWolf schrieb am 15.02.2025:Muss nachts dreimal raus zum Strullern.
Das stelle ich mir SEHR nervig und störend vor. Kann man dagegen nichts machen?
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Ich bin jetzt 33 Jahre, fühle mich aber irgendwie nicht wirklich erwachsen, bzw. wie fühlt sich das eigentlich an - erwachsen zu sein.
Diese Frage stelle ich mit auch immer wieder. Wenn ich sehe, was ich immer fürn "Blödsinn" im Kopf habe...

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.02.2025 um 16:42
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Uiii 43...
Als ich Anfang 40 war, war das eine der aktivsten Phasen meines Lebens. Generell würde ich das für den Zeitraum zwischen 40 und 50 sagen. Alt habe ich mich damals gar nicht gefühlt.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.02.2025 um 18:51
Zitat von RuedigerWolfRuedigerWolf schrieb am 15.02.2025:Muss nachts dreimal raus zum Strullern.
kann mit der Prostata zusammenhängen.

eine altersbedingte vergrösserung derselben führt zu mehr harndrang.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.02.2025 um 19:50
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Die Frage ist doch eigentlich ab wann ist man "alt" ?
Das ist eine gute Frage. Es heißt ja, man sei so alt, wie man sich fühlt. Da ist meiner Meinung nach auch etwas dran.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das sieht jeder anders, und die Altersgrenzen verschieben sich eher nach oben, weil die Leute im Durchschnitt immer länger relativ fit und gesund bleiben.
Richtig. Schon die Kinder wachsen anders auf als z.B. meine Eltern und Großeltern, die noch Kriege durchleiden mussten, mit besserer Ernährung, besserer medizinischer Vorsorge, Impfungen. Die Wohnsituation ist in der Regel besser.
Die durchschnittliche Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten um 15 bis 16 Jahre angestiegen:
Hatten Jungen bei Geburt um das Jahr 1950 in der Bundesrepublik Deutschland noch durchschnittlich 64,6 Lebensjahre zu erwarten, waren es um 2020 hierzulande bereits 78,5 Jahre. Bei den Mädchen stieg die Lebenserwartung im selben Zeitraum von 68,5 Jahren auf 83,4 Jahre.
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/06/PD22_N033_12.html#:~:text=Hatten%20Jungen%20bei%20Geburt%20um,Jahren%20auf%2083%2C4%20Jahre.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Jedenfalls, wenn ich mir überlege, wie ich in meiner Jugend Leute wahrgenommen hatte, die mein jetziges Alter hatten... das waren auch optisch, physisch und mental alte Leute, mit Großmutter- bzw. Großvaterklamotten und Gehstock.
Das hat sich heute auch oft geändert.
Als ich mit 19 Jahren in die Ausbildung kam, waren viele ältere Kollegen dort so Anfang bis Mitte 40. Die kamen mir damals aus meiner jugendlichen Sicht schon relativ alt vor. 🙈
Zitat von shuhmanfushuhmanfu schrieb:kann mit der Prostata zusammenhängen.
Ich habe keine, muss nachts auch zur Toilette. Das hängt sicher auch mit der Trinkmenge zusammen 🤷‍♀️


1x zitiertmelden