Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

808 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

28.12.2024 um 17:56
Zitat von Alexandra00Alexandra00 schrieb:Wenn ich in Pension wäre, könnte ich nachmittags noch zusätzlich schlafen. Das wäre schön
Das ist für mich aber sehr gefährlich, denn dann schlafe ich gleich satte 4,5 Stunden und wache in der Nacht auf - natürlich putzmunter.
Und dann kommt es eben sehr schnell zu diesen Verschiebungen der Wach- und Schlafrhythmen.
Zitat von Alexandra00Alexandra00 schrieb:Die Lebensführung sagt leider nicht immer etwas darüber aus.
Ganz deine Meinung. Ist wirklich eher eine frage der Gene.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

29.12.2024 um 17:15
Zitat von Alexandra00Alexandra00 schrieb:Wenn ich in Pension wäre, könnte ich nachmittags noch zusätzlich schlafen. Das wäre schön.
Ein kurzes Schläfchen ist in Ordnung. Man darf es nur nicht übertreiben. Drei, vier Schläfchen den Tag über und der Tag-Nachtrythmus ist im Eimer. Nachts auf bis zwei, drei. Morgens schon wieder auf um sechs, wieder ins Bett um acht, wach um 10. Um 14 Uhr das Nachmittagsschläfchen, um 17 Uhr ein zweites. Nach sechs bis nach Mitternacht dann die eigentliche aktive Phase.
Geht alles wenn man in Rente ist, treibt einen ja keiner. Aber so doll ist das alles nicht.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

29.12.2024 um 22:16
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Ein kurzes Schläfchen ist in Ordnung. Man darf es nur nicht übertreiben.
Ich vermute, viel schlafen ist ein Zeichen, dass Körper und Geist ziemlich fertig und erschöpft sind.
Depressive Menschen kommen oft nur schwer aus dem Bett.
Kleine Babys müssen viel schlafen und alte Menschen auch, um sich zu regenerieren.
Sie stehen ja meist auch nicht mehr so unter Strom wie Jüngere.
Zitat von Alexandra00Alexandra00 schrieb:Wenn ich in Pension wäre, könnte ich nachmittags noch zusätzlich schlafen.



1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

29.12.2024 um 22:44
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich vermute, viel schlafen ist ein Zeichen, dass Körper und Geist ziemlich fertig und erschöpft sind.
Mit zunehmenden Alter neigen manche halt zum verteilten Stotterschlaf.
Mit höchstens 4 Stunden Schlaf werde ich wohl nicht zu viel schlafen. Selbst wenn ich mich nachmittags noch mal hinlegen könnte.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

30.12.2024 um 08:13
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Yep! Diese unaufhörliche Veränderungen zum Schlechten, gegen die man meistens noch nicht einmal etwas unternehmen kann, oder nur mit richtig gewaltigem Aufwand, sind eigentlich das Schlimmste.
Bei mir ist es zum Glück noch so, dass einige der Verschlechterungen auch zu stoppen oder sogar zu revidieren sind. Beispielsweise hatte ich vor zwei Jahren monatelang starke Schulter- und Nackenschmerzen, die nach und nach wieder verschwunden sind. Auch meine Gelenkbeschwerden im Knie haben sich tendenziell wieder verbessert. Jedenfalls kann ich wieder fast normal Treppen steigen und gehen.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

30.12.2024 um 09:55
Zitat von martenotmartenot schrieb:Beispielsweise hatte ich vor zwei Jahren monatelang starke Schulter- und Nackenschmerzen, die nach und nach wieder verschwunden sind. Auch meine Gelenkbeschwerden im Knie haben sich tendenziell wieder verbessert. Jedenfalls kann ich wieder fast normal Treppen steigen und gehen.
Das ist ja super. Worauf führst Du das zurück?


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

30.12.2024 um 10:00
Zitat von nairobinairobi schrieb:Worauf führst Du das zurück?
Bei den Schulter- und Nackenschmerzen habe ich keine Ahnung, warum die verschwunden sind. Ich hatte nichts konkretes unternommen, aber sie sind gewissermaßen im Lauf der Zeit "verblasst" und irgendwann ganz verschwunden.

Beim Knie: da habe ich vor einem Jahr eine kombinierte Therapie aus Physio- und Sporttherapie angefangen, die anscheinend gut angeschlagen hat. Da wurde alles mögliche gemacht, von Massagen, über Dehnübungen bis zu Kraftsport unter therapeutischer Aufsicht. Und seit dem Ende der Therapie habe ich mich bemüht, mindestens zweimal pro Woche ins Sportstudio zu gehen, um weiter zu trainieren.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

30.12.2024 um 10:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:Beim Knie: da habe ich vor einem Jahr eine kombinierte Therapie aus Physio- und Sporttherapie angefangen, die anscheinend gut angeschlagen hat. Da wurde alles mögliche gemacht, von Massagen, über Dehnübungen bis zu Kraftsport unter therapeutischer Aufsicht. Und seit dem Ende der Therapie habe ich mich bemüht, mindestens zweimal pro Woche ins Sportstudio zu gehen, um weiter zu trainieren.
Super. Dann war die viele Mühe ja zu etwas gut. 👍
Manchmal ist es auch schon hilfreich, Gewicht abzubauen, falls man Übergewicht hat. Das belastet die Gelenke ja doch ziemlich.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

30.12.2024 um 10:07
Zitat von nairobinairobi schrieb:Manchmal ist es auch schon hilfreich, Gewicht abzubauen, falls man Übergewicht hat.
Dieser Effekt kommt ja auch noch dazu, wenn man regelmäßig Sport macht. Man wird tendenziell leichter.

Außerdem vertreibt der regelmäßige Sport (bei mir) Müdigkeit und Schlappheit. Außerdem kann ich nachts besser schlafen.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

31.12.2024 um 00:46
Schulterbeschwerden sind so ein Klassiker mit um die 50.

Oft ist die Kapsel in der Schulter entzündet und es dauert ewig, bis es weg geht, aber es heilt oft von alleine (wenigstens mal etwas, was besser wird).

Erst hatte ich das rechts in der Schulter und es hat trotz Physio 1,5 Jahre gedauert, bis ich mir wieder ohne Schmerzen einen Pullover anziehen konnte, Haare kämmen, auf der Schulter schlafen, Fenster putzen u.v.m.

Zwei Jahre später fing die andere Schulter an. Da hatte ich keine Physio gemacht und einfach abgewartet. Nach einem dreiviertel Jahr war es wieder gut.

Heute habe ich keine Schmerzen mehr und kann meine Arme wieder normal bewegen.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

31.12.2024 um 05:58
Zitat von Alexandra00Alexandra00 schrieb:Schulterbeschwerden sind so ein Klassiker mit um die 50.
Das ist richtig.
Meine Kollegin, 54, hat damit seit einiger Zeit massive Probleme mit der Schulter, war kürzlich auch deswegen erst 2 Wochem krank geschrieben. Sie ist vor einigen Jahren zu uns in die Abteilung gekommen wegen ihrer Knie, die große Probleme machten. Sie konnte keinen Außendienst in ihrem Gebiet mehr machen. Sie ist schlank und sportlich. In jungen Jahren hat sie Ballett gemacht.

Eine andere Kollegin, 56, hat schon seit Jahren starke Knieprobleme und auch Probleme mit der Achillessehne. Sie ist übergewichtig. Früher hat sie über viele Jahre sehr viel Tennis gespielt.

Probleme hatten auch oft Kollegen, die früher viel Fußball gespielt hatten, vor allem auf Hartplätzen. Knie, Hüfte.

Früher gab es auch noch nicht so gute Sportschuhe wie heutzutage.

Meiner Meinung nach kommt Verschleiß auch mit von bestimmten Sportarten, die im Übermaß betrieben werden.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

31.12.2024 um 21:22
Ich hocke lange am PC und irgendwann dann gab und gibt´s halt auch Schuler- oder Nackenschmerzen.

Was mir aber gut hilft, diese zu vermeiden, ist die Schreibhöhe zu verändern. Mal die Tastatur höher, mal flacher stellen, oder ab und an eine andere Tastatur oder Maus verwenden.
Oder verändere die Stellung des Monitors.

Dadurch nimmt dann öfters eine andere Haltung ein, und das verhindert, dass sich eine bestimmte lang andauernde Haltung unangenehm auswirken könnte.
Ist ein ganz einfacher Trick, funktioniert aber prima.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

02.01.2025 um 10:35
Thema grad erst entdeckt.
Wie passend, da ich mich immer mal wieder mit beschäftige.
Bis gut 40 war das kaum Thema.

Nun Ü50 denkt man schon mal,
was einen so noch erwarten wird.

Ich finde, man bleibt immer dieselbe Person, nur kommt eben Lebenserfahrung dazu und mit dieser auch eine gewisse Gelassenheit.

Die wahrscheinlich beste Entscheidung war es vor knapp 10 J mein Leben auf den Prüfstand zu stellen und einen neuen Weg einzuschlagen.

Lebe nun im Hier & Jetzt und habe, auch wenn die Welt komplett am Rad dreht, innerlich meinen Frieden und wenn die ersten größeren Wehwehchen kommen, werde ich dann sehen.

Wer von klein an Musik in seinem Leben hatte, dem altert eh nur sein Körper, innerlich hält es einen Herz&Geist jung.
🎉🎶💖 ♾️


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

19.01.2025 um 11:47
Zitat von SIRiUS3lPiSIRiUS3lPi schrieb am 02.01.2025:Ich finde, man bleibt immer dieselbe Person, nur kommt eben Lebenserfahrung dazu und mit dieser auch eine gewisse Gelassenheit.
Diesen Satz kann ich nur unterstreichen. Das ist auch meine Erfahrung.
Zitat von SIRiUS3lPiSIRiUS3lPi schrieb am 02.01.2025:Wer von klein an Musik in seinem Leben hatte, dem altert eh nur sein Körper, innerlich hält es einen Herz&Geist jung.
Ich würde es nicht nur auf die Musik reduzieren. Ein Hobby (egal um was es sich dabei handelt) oder eine Aufgabe (die man mit Hingabe erfüllt) hat den gleichen Effekt.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.01.2025 um 13:14
Mir fällt das Lernen mit meinen Kindern immer schwerer.
Meine mittlere Tochter besucht die fünfte Klasse (erste Oberstufe, bzw. 9. Schulstufe) eines so genannten "Strebergymnasiums", mein jüngstes Kind im selben Gymnasium die dritte Klasse (7. Schulstufe)

Da meine Kinder selbstständig nichts tun, muss ich täglich mühsam herausfinden, was sie in der Schule gelernt haben und es mit ihnen durchkauen.
Mathe, Englisch, Italienisch und Latein werden immer komplizierter und daneben noch Themen für die Nebengegenstände ausarbeiten gehen mir schon sehr an die Substanz. Vollzeitarbeit, danach lernen und nebenbei auf mein Enkelkind (von meinem ältesten Kind) schauen hält einerseits geistig fit, aber es fällt mir schwerer und ich bekomme immer mehr Verlangen nach "Ruhe", was ich aber die nächsten sechs bis sieben Jahre wegdrücken muss.

Früher wollte ich in meiner Pension in eine asiatische Megacity auswandern. Heute komme ich immer mehr von diesem Plan ab.
Ich fühle mich in meiner Wohnung wohl.

Körperlich bin ich zufrieden. Ich halte nach wie vor mein Gewicht seit meiner Jugend, fühle mich beweglich und kraftvoll.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.01.2025 um 16:07
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Da meine Kinder selbstständig nichts tun, muss ich täglich mühsam herausfinden, was sie in der Schule gelernt haben und es mit ihnen durchkauen.
Pädagogentipp: Dein Kind muss lernen, nicht Du. Und wenn es zu faul ist, dann muss es die Konsequenzen lernen.

Kurzum: Hör auf, ihm den Allerwertesten nachzutragen. Wenn Dein Kind die Schule nicht von alleine schafft (kurzfristige Ausnahmen sind okay), und ständig Deine Einsatz braucht, dann ist es entweder zu faul oder für die Schulform leider nicht geeignet.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.01.2025 um 17:54
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Pädagogentipp: Dein Kind muss lernen, nicht Du. Und wenn es zu faul ist, dann muss es die Konsequenzen lernen.
Pädagogentipp? Au weiah!

Vielen Kindern muss viel gezeigt werden, da muss man ganz viel trainieren, WIE man lernt.
Klar, von selbst machen sie nichts, aber dann kommt am Ende evtl. ein Kaspar Hauser raus.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es GANZ VIEL bringt, mit seinen Kindern zu lernen.
Das zahlt sich hinterher doppelt und dreifach aus. Und die Kinder sind später auch dankbar dafür.
Für mich gehört das zur "Erziehung" dazu, das ist unsere Aufgabe als Eltern. Es geht nicht alles "von selbst".

Mir fällt auch auf, dass Kinder immer selbstbewusster werden, je mehr sie können und wissen.
Vor allem, wenn sie mehr wissen, als man selbst.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.01.2025 um 18:13
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es GANZ VIEL bringt, mit seinen Kindern zu lernen.
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass sie in der fünften Schulstufe schon selbstständig arbeiten sollten. Vor Allem Faulheit sollte nicht unterstützt werden.

Und ja, Pädagogen verstehen sogar mehr davon als Eltern, da sie zum Einen ausgebildet sind und im Laufe ihres Lebens Hunderte bis Tausende Kinder kennenlernen, und sich nicht nur von ein oder zwei auf der Nase rum tanzen lassen.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.01.2025 um 18:37
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass sie in der fünften Schulstufe schon selbstständig arbeiten sollten. Vor Allem Faulheit sollte nicht unterstützt werden.
Ein Kind ist ja nicht angeboren "faul".
Warum soll man denn nicht mit seinen Kindern lernen, deiner Meinung nach?


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

23.01.2025 um 21:39
Zitat von SIRiUS3lPiSIRiUS3lPi schrieb am 02.01.2025:Wer von klein an Musik in seinem Leben hatte, dem altert eh nur sein Körper, innerlich hält es einen Herz&Geist jung.
Absolute Zustimmung. Ich werde sogar noch weiter gehen und behaupte, wenn man mit Musik aufwächst, besteht die Möglichkeit mit der Erinnerung an die gehörten Musikstücke, eine Art Zeitmaschine zu schaffen, mittels der man an die scheinbar vergessenen Orte und Erlebnisse zurückreisen kann, wenn man die gehörten Stücke wieder abspielt. Die alten Plätze, vergessene Gesichter, verlorene Geschichten werden wieder lebendig, denn nichts geht jemals verloren.


melden