Todesstrafe
12.10.2009 um 05:15Ach seltsam,dein Terminus lässt genau darüber kaum einen anderen Schluss zu.Deine Wortwahl,deine eindeutig gewählte Wortwahl,assoziiert mehr als genug mit dem T4 Terminus
Also wäre nach dieser (deiner?) "Logik" eine Tötung aus Gründen des Profites rechtens? Also wäre ein Raubmord doch auch rechtens? Wäre der Mord an einem konkurierenden Geschäftsmann auch rechtens, wenn man dadurch Verluste vermeiden oder Profite steigern kann? Wäre die Tötung politischer Gegner auch rechtens, wenn man dadurch Kosten für die Polizei bei Demonstrationen meiden kann?Zakayo schrieb:Täter: Muss mit Polizeilicher gewalt und intervention gefasst, verurteilt und auf lange inhaftiert werden, später vermutlich aufgrund der Strafakte arbeitslos. Resozialisierungsmaßnahmen evtl, therapien und überwachung.
Opfer: Wird therapiert, kann evtl auch nicht mehr auf den arbeitsmarkt, wird nie neue steuerzahler in die welt setzen.
Kostenfaktor sehr hoch.
mit Todesstrafe:
Täter: Weg
Opfer: wie oben
kosten weitaus geringer
Rational genug?
Nach dieser Logik müssten wir dann das Opfer auch killen,was der Täter versäumte schafft diese Logik.Zakayo schrieb:Opfer: Wird therapiert, kann evtl auch nicht mehr auf den arbeitsmarkt, wird nie neue steuerzahler in die welt setzen.
Kostenfaktor sehr hoch.
Wie kann man nur die Verrohung der Gesellschaft anprangern und im selben Atemzug die Todesstrafe fordern?! Inkonsistenz³kofi schrieb:nie mehr in die Gesellschaft integrieren kann und anhand dieser Tatsachen bin ich für Todesstrafen in gewissen Fällen...
Und da die Gesellschaft verroht
kofi schrieb:und ich persönlich will auch nich grad von einem eventuellen Freigänger oder Ausbrecher niedergemetzelt werden.
Wie oft bricht in unseren Breiten jemand erfolgreich aus dem Knast aus - das ist eine absolute Seltenheit.kofi schrieb:aber es denkt ja heutzutage jeder nur an sich...
Aha. Und "soziale Balance" - (was immer du darunter verstehst) stellt sich durch die Einführung der Todesstrafe her?kofi schrieb:nene da landen wir bei dem Punkt das nur soziale Balance der Garant dafür ist
Öhh...Ein Dieter Zurwehme wird von dieser Gesellschaft und seinen Altvorderen so gemacht,so kommt einer nicht zur Welt.Das Hunderte von solche potenziellen Dieter Zurwehmes in Freiheit herumlaufen ist doch beruhigend,vor allem das von diesen Hunderten maximal ein Prozent wirklich austickt und das Gros sich zusammenreisst,das ist doch das eigentlich bemerkenswerteAshitaka schrieb:Wie oft bricht in unseren Breiten jemand erfolgreich aus dem Knast aus - das ist eine absolute Seltenheit.
Von Gefangenen während Lockerungen begangene Straftaten sind selten. Bekannt werdende schwerwiegende Fälle, insbesondere nach einem Gefängnisausbruch (fachsprachlich: Entweichung), finden jedoch in der Öffentlichkeit große Beachtung und sind häufig Anlass für Kritik an der Praxis der Gewährung von Vollzugslockerungen.Wikipedia: Vollzugslockerung
Richtig ich schlafe auch am besten mit einer ladung c4 und unsichtbaren Zeitzünder unterm Bett.Warhead schrieb:Das Hunderte von solche potenziellen Dieter Zurwehmes in Freiheit herumlaufen ist doch beruhigend,vor allem das von diesen Hunderten maximal ein Prozent wirklich austickt und das Gros sich zusammenreisst,das ist doch das eigentlich bemerkenswerte