Meine eigenen Erfahrungen mit Autismus
05.07.2012 um 21:42Ich musste hingegen lernen, nicht immer alle Schuld bei mir zu suchen und mich ständig für alles zu entschuldigen, andere tun dies ja auch nicht.
Dann hat er wahrscheinlich das Kanner-Syndrom. Allgemein werden meist nicht gemocht, selbst wenn sie friedlich sind wie ich. Schon deshalb, weil sie mit dem Rudelverhalten der anderen ("wir sind insgesamt 10") nichts anfangen können.IvoryTower schrieb:Letztens hat er Geburtstag gehabt und ist 15 geworden - von seinem Artikulieren und seinen Manieren her erinnert er allerdings mehr an einen Vierjährigen.
Nunja in einem öffentlichen Bus gibt das natürlich Probleme. Der arme Junge kann zwar sicherlich nichts dafür, dass so etwas für ihn schwierig ist aber die unbeteiligten Menschen im Bus eben auch nicht.äxdra schrieb:seinen Sitzplatz müsst ihr ihm schon lassen
Von öffentlich stand da aber gar nichts. Es gibt auch Busse, die zu einer Einrichtung gehören und in diesem Fall wäre es sinnvoll, ihm seinen (festen) Platz zu lassen.horusfalk3 schrieb:Nunja in einem öffentlichen Bus gibt das natürlich Probleme.
Jeder von uns ist hier,weil er Probleme hat.Bert0815 schrieb:Das sehe ich anders und ich bin auch ganz Deiner Meinung.
Mit etwas Rücksicht geht alles viel leichter und es ist wirklich kein großes Ding, dem Jungen seinen Sitzplatz zu lassen. Generell sollten Menschen nicht ausgegrenzt werden.
Autisten sind schwierige Menschen - aber in erster Linie Menschen.
Und man kann im Umgang sicher wahnsinnig viel lernen.
Jeder Mensch hat Vor- und Nachteile.
Okey - das wusste ich wirklich nicht - danke für Deine Aufklärung. :)Wolkenleserin schrieb:Bei Autisten, ist öfters auch mal das Gehirn nicht aktiv, und die können gar nicht auf andere Menschen eingehen,
Ich kenne das. :vv:Wolkenleserin schrieb: eine völlig andere Wahrnehmung haben, oder manchmal von der Aussenwelt abgeschnitten sind