rhapsody3004 schrieb:Bspw. das auch experimentelle Tauchboote von Privatunternehmen unabhängig getestet/geprüft werden müssen und auch regelmäßig unter strengen Einhaltungen gewartet werden müssen.
Wer überprüft diese Vorschriften dann auf hoher See in internationalen Gewässern? Die UNO?
Es muss nicht alles verboten und reglementiert werden. Wer sichere Boote bauen und zertifizieren will, der kann das machen. Wer als Tourist etwas mehr Sicherheit will, der achtet auf diese Zertifizierungen und setzt sich nicht in solche Tauchboote.
Ist halt nicht vergleichbar mit einem Ausflugsboot im Hamburger Hafen, wo ich als Tourist davon ausgehe, dass alle Sicherheitsvorschriften vorhanden und eingehalten werden.
SolitaryMan schrieb:Die Klopfzeichen waren auch Bestandteil der Berichterstattung und Klopfzeichen, in regelmäßigen Zeitabständen, zählen zu üblichen Notsignalen.
Es wurden wohl Geräusche gehört, die Klopfzeichen sein könnten. Aber erst einige Tage nach Sonntag. Es wurde zeitnah zum Kontaktabbruch ein Geräusch aufgezeichnet, das wohl zu einer Implosion passt, es wurde aber offenbar kein solches Geräusch nach den Klopfzeichen aufgezeichnet.
Man könnte jetzt ein sehr unwahrscheinliches Szenario konstruieren, so dass die Klopfzeichen von der Titan kamen, oder man geht vom wahrscheinlichsten Szenario aus, dass das Unglück sehr zeitnah zum Kontaktabbruch stattfand.