Aniara schrieb:und warum das nicht unbedingt der beste Weg ist
Jedes mutmaßliche Opfer sexualisierter Gewalt hat das Recht einen Weg zu gehen, der nicht den eigenen Ansprüchen entspricht.
Aniara schrieb:Aber viele Frauen scheinen trotzdem diesen Weg zu bevorzugen.
Was zu akzeptieren ist.
Auch ist zu akzeptieren, ob eine Therapie in Anspruch genommen wird, der Weiße Ring kontaktiert wird, es ist zu akzeptieren, wie ein mutmaßliches Missbrauchsopfer mit dem Erlebten umgeht und wenn es nur das "darüber sprechen" ist, auch wenn der Mut erst kommt, weil mehrere Frauen über ihre Erfahrungen sprechen, auch ist zu akzeptieren, wann mutmaßliche Missbrauchsopfer über ihr Erlebtes sprechen, ob sie es für sich behalten, es anzeigen möchten (können! Aufgrund ihrer Verfassung!), es ist ihnen ganz allein überlassen und zu akzeptieren.
Diese Empörung darüber, wie die mutmaßlichen Opfer sich verhalten und wie sie sich gefälligst zu verhalten hätten, ist ziemlich ich-bezogen.
Da es hier um eine prominente Persönlichkeit geht, steht das täglich in der Zeitung, wenn Hans Dieter aus Gelsenkirchen einige Frauen sexuell missbraucht oder übergriffig agiert, interessiert das einfach weniger, mit einer medialen Aufmerksamkeit muss ein TL in diesem Falle leben.