Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder
26.07.2023 um 18:44Will man Spuren einer Vergewaltigung/sexuellen Handlung sichern, sind der Gang zum Arzt und zur Polizei unabdingbar. Will man es nicht, kann man natürlich darauf verzichten.
So wie ich informiert bin, gibt es Ermittlungen. Ob es zur Anklage kommt, ist noch offen.Pallas schrieb:Ich wüsste jetzt auch nicht, dass es schon eine Anklage gibt, oder habe ich da was übersehen?
Was meinst Du mit "akzeptieren"? Meinst Du bei einem Freispruch sollen die mutmaßlichen Opfer denken, sie hätten sich alles nur eingebildet?Pallas schrieb:Wieso sollten sie einen Freispruch nicht akzeptieren?
Richtig, es geht nur so.Donna_Littchen schrieb:Will man Spuren einer Vergewaltigung/sexuellen Handlung sichern, sind der Gang zum Arzt und zur Polizei unabdingbar. Will man es nicht, kann man natürlich darauf verzichten.
Was sollten die deiner Meinung sonst tun? Die einzige Möglichkeit wäre in Berufung zu gehen.parabol schrieb:Meinst Du bei einem Freispruch sollen die mutmaßlichen Opfer denken, sie hätten sich alles nur eingebildet?
Juristisch gesehen, könnten sie in Berufung gehen oder auch nicht. Ob die mutmaßlichen Opfer nach einem Urteil an eine Unschuld von Lindemann glauben, da habe ich Zweifel, wenn das ein Freispruch aus Mangel an Beweisen wird. Die mutmaßlichen Opfer haben ja lange Zeit an eine Schuld von Lindemann geglaubt und sind trotzdem nicht zur Polizei gegangen (mit Ausnahme von Lynn), erst durch die Medienberichte über Lynn haben sie sich geoutet.Pallas schrieb:Was sollten die deiner Meinung sonst tun? Die einzige Möglichkeit wäre in Berufung zu gehen.
er äussert sich doch durch seine Anwälte und die veränderten Liedtexte......SpiderWeb schrieb:Aber was will man denn bei Lindemann hinterfragen, der sich noch nicht mal (und das ist auch sein gutes recht) dazu geäußert hat.
was ja auch kaum welche der Opfer machen, ihre Anschuldigungen im Internet raushauen.....und warum sie nicht zum Arzt sind oder der Polizei wurde doch schon 1000mal dargelegt.Aniara schrieb:Direkt zur Polizei und dort eine Aussage machen. Zum Arzt, sich dort untersuchen lassen. Das sind die ersten Schritte. Es ist nicht leicht. Aber ich würde am ehesten nicht zu aller erst meine Anschuldigungen im Internet raushauen...
Das ist deine Interpretation. Geänderte Liedtexte bei Live-Auftritten sind nichts Ungewöhnliches.Tussinelda schrieb:und die veränderten Liedtexte
Ich beziehe mich auf den hier vorliegenden Fall. Alles andere ist hier OT.Tussinelda schrieb:was ja auch kaum welche der Opfer machen, ihre Anschuldigungen im Internet raushauen.
Ändert nichts daran, warum der Gang zum Arzt die erste Empfehlung ist.Tussinelda schrieb:und warum sie nicht zum Arzt sind oder der Polizei wurde doch schon 1000mal dargelegt.
und auf welchen? Es gibt ja offenbar einige Opfer, ich wüßte nur von einem, dass irgendwas im Internet raushaut, auch wenn ich es so nie bezeichnen würde....von daher nix OT!Aniara schrieb:Ich beziehe mich auf den hier vorliegenden Fall.
Wie Prokop erklärt, sei die Musikindustrie "grundsätzlich männlich geprägt", was diese Machtstrukturen überhaupt erst möglich mache. Er würde die Musikbranche nicht generell als "frauenfeindlich" beschreiben, es gebe auch positive Bewegungen. Doch es gibt immer noch einige Bands, in denen die Vorstellung herrscht, dass man(n) sich als Star "das nehmen kann, worauf man gerade Lust hat". Seines Erachtens nach habe vorrangig die Musikindustrie selbst "das Zepter in der Hand", einen Strukturwandel herbeizuführen. Darüber wird man noch reden müssen.Quelle:
Tussinelda schrieb:
was ja auch kaum welche der Opfer machen, ihre Anschuldigungen im Internet raushauen.
Welchen "Fall" meinst du genau? Die vielen Frauen, die sich anonym äußern "hauen ihre Anschuldigungen im Internet raus"? Welchen Fall? "Vorwürfe gegen Rammstein Bandmitglieder ", diesen?Aniara schrieb:Ich beziehe mich auf den hier vorliegenden Fall.
Laura_Maelle schrieb:Der Musiksoziologe Rainer Prokop sieht das Problem des Lindemann-Falls auch in der patriarchalen Musikbranche begründet:
Er würde die Musikbranche nicht generell als "frauenfeindlich" beschreibenQuelle: siehe unten
Doch es gibt immer noch einige Bands, in denen die Vorstellung herrscht, dass man(n) sich als Star "das nehmen kann, worauf man gerade Lust hat".
Darüber wird man noch reden müssen.Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000180427/soziologe-zu-rammstein-in-der-zib-3-der-skandal-ist-nicht-vorbei?ref=rss
Was konstruierst Du denn da zusammen?parabol schrieb:Ob die mutmaßlichen Opfer nach einem Urteil an eine Unschuld von Lindemann glauben, da habe ich Zweifel, wenn das ein Freispruch aus Mangel an Beweisen wird.
Vermeintlich ist Shelby Lynn gemeint. Sie ist das einzige bekannte vermeintliche Opfer. Wobei sie ja nach der Begegnung mit Lindemann, ohne dass ihr was geschehen ist, gehen durfte. Es steht nur noch ihr Verdacht im Raum, sie sei bei der späteren After-Show-Party unter Drogen gesetzt worden.Tussinelda schrieb:und auf welchen? Es gibt ja offenbar einige Opfer, ich wüßte nur von einem, dass irgendwas im Internet raushaut, auch wenn ich es so nie bezeichnen würde....von daher nix OT!
nö, eigentlich schon immer....SpiderWeb schrieb:Seit wann ist die Musikbranche 'frauenfeindlich' ?
#MeToo in der Musik-BrancheQuelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/metoo-in-der-musik-branche-sexismus-drugs-and-rocknroll-100.html
Sexismus, Drugs and Rock’n’Roll
Von wegen Gleichberechtigung: Die Musikbranche ist ein Herrenclub - die Charts werden von Männern dominiert, auf Festivals treten fast nur Männer auf, in den Vorstandsetagen der großen Label sitzen ausschließlich Männer. Ein Großteil der Kulturgelder, die vom Staat vergeben werden, gehen in männliche Hände. Frauen sind in allen Bereichen des Musikgeschäfts unterrepräsentiert. Wieso haben wir diese Ungerechtigkeiten im Jahre 2021 nicht schon längst überwunden?Quelle: https://www.ndr.de/kultur/musik/Maenner-macht-Platz-Musikerinnen-kaempfen-fuer-Gleichberechtigung,frauen404.html
FALLBEISPIEL RAMMSTEINQuelle: https://www.derstandard.de/story/3000000173903/hat-die-musikbrache-ein-probem
Hat die Musikbranche ein Problem mit Frauen?
Ausnahmesituation Frau: über eine Branche, in der die Sexualisierung von Frauen die Regel ist und männliche Fans "Experten" sind, während weibliche angeblich nur mit den Stars ins Bett wollen
äh ja, das ist EINE.Palfrader schrieb:Vermeintlich ist Shelby Lynn gemeint.
hier geht es darum, was DIE Opfer machen sollen, das ist die AntwortAgathaChristo schrieb:Wie sollen denn die Opfer Beweise liefern?
als würden alle Opfer ihre Anschuldigungen im Internet raushauen....und auch wenn, es bleibt jedem selbst überlassen, wie er was wo erzählt oder nicht.Aniara schrieb:Direkt zur Polizei und dort eine Aussage machen. Zum Arzt, sich dort untersuchen lassen. Das sind die ersten Schritte. Es ist nicht leicht. Aber ich würde am ehesten nicht zu aller erst meine Anschuldigungen im Internet raushauen...
naja, sieht ja sogar das Landgericht so....also nix mit einfach so raushauen.....calligraphie schrieb:systematische Rekrutierung
Es habe unstreitig ein System gegeben, in dem Frauen für Partys und die "Row Zero" ausgewählt wurden, es reichlich Alkohol gab und sexuelle Kontakte von Lindemann mit den Frauen üblich waren.Quelle: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lindemann-spiegel-unterlassung-rammstein-lg-hamburg/
"Dass eine Band ein solches System unterhält, ist ein Vorgang von hohem öffentlichem Interesse", so das LG. Da die Vorwürfe der Frauen sich auf den Sexualkontakt mit eben über dieses System rekrutierten Fans beziehen, überwiege das Berichterstattungsinteresse gegenüber Lindemanns Persönlichkeitsrecht.
Ja, der Rest ist anonym. Uns und der Justiz gegenüber. Hab ich doch so geschrieben.Tussinelda schrieb:Palfrader schrieb:
Vermeintlich ist Shelby Lynn gemeint.
äh ja, das ist EINE.
Palfrader schrieb:Es ist halt jetzt die Frage, wie man diesen Mädchen helfen soll und kann. Oder was kann man tun, dass solchen Dinge nicht weiter vorkommen?
Habe ich ja nirgends behauptet.Tussinelda schrieb:als würden alle Opfer ihre Anschuldigungen im Internet raushauen
Ich wäre vorsichtig, gerade mit, womöglich falschen, Anschuldigungen. Sonst flattern mir ganz schnell Unterlassungsklagen ins Haus.Tussinelda schrieb:es bleibt jedem selbst überlassen, wie er was wo erzählt oder nicht.
Vor den Konzerten haben sich u. a. Vertreterinnen der Grünen vehement für eine Absage ausgesprochen. Am Mittwoch zeigten sich zudem die SPÖ-Frauen mit den Betroffenen von Übergriffen sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kundgebung solidarisch, gleichzeitig wurde aber auch betont, dass ein Auftrittsverbot nicht die Lösung sein könne.Quelle:
Es sei eine Diskussion über patriarchale Strukturen und Systeme in der Musik- und Eventbranche notwendig.
Es sei eine Diskussion über patriarchale Strukturen und Systeme in der Musik- und Eventbranche notwendig.Quelle: https://wien.orf.at/stories/3217337/
Antworten gab es keine..... Seltsam!Palfrader schrieb:Es ist halt jetzt die Frage, wie man diesen Mädchen helfen soll und kann. Oder was kann man tun, dass solchen Dinge nicht weiter vorkommen?