Arrakai schrieb:Ich gehe morgen früh mal wieder zum Bäcker. Mal schauen, ob der Laden maskulin oder feminin auf mich wirkt.
Zur Erinnerung, du kommentiertest so, diesen Satz von mir:
Groucho schrieb:Natürlich impliziert "Bäcker" einen Sexus, gerade wenn das Wort so allein da steht.
Also ich sehe da das Wort nicht
allein stehen, in deiner "Widerlegung".
Wenn der Laden gemeint ist, nimmt man als
alleinstehendes Wort: Bäckerei
Ansonsten sei mal wieder auf den Duden verwiesen: "Bäcker, der" männlich Substantiv.
Tussinelda schrieb:Warum gibt es eine spezifische generische Verwendung, wenn doch alles so klar ist und das Wort eh sexusindifferent wäre?
Bin gespannt, wer der/die Erste sein wird und erklärt, dass diese Wörter alle zuerst nur generisch waren und die männliche Bedeutung erst später kam....