Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
12.04.2023 um 21:51die ich nicht finden kann.....denn Du hast selbst gesagt, dass es ein Unterschied ist, ob man nur gemeint oder genannt ist. Der Mann wird definitiv genannt, manche denken eben nur, das "innen" am Ende würde die Frauen überbetonen, was ja nicht der Fall ist, wenn man Bäcker:innen richtig aussprichtOptimist schrieb:nö, das stört gar nicht wenn die überbetont wird. Aber es geht um die Gleichberechtigung der Argumente.
das ist dadurch geschaffen. Denn es werden alle sichtbar und sind alle hörbar.martenot schrieb:Deswegen meine ich ja, dass man sich am besten Formen überlegen sollte, bei denen nicht immer ein Teil der Personen nur mitgemeint ist (je nach Sprachvariante die Frauen oder die Männer). Es sollen ja nicht die diskriminierten Frauen durch diskriminierte Männer ersetzt, sondern ein Gleichgewicht geschaffen werden, denke ich.
ach, jetzt kommt eine neue Behauptung.....jetzt denkt man beim gm NUR an Frauen.Optimist schrieb:diejenigen die dann nur an Frauen denken
ja, könnten ja die mit anfangen, die genannt und gemeint sind, so zur AbwechslungOptimist schrieb:Oder andere Alternative: es sollten alle ihr Ego wegstecken und darauf pfeifen wenn sie lediglich nur gemeint sind :)